Werbung

Pressemitteilung vom 12.06.2024    

Klarstellung: Stadt Altenkirchen hat nichts mit bevorstehendem "Sommerfest" zu tun

Die Stadtverwaltung Altenkirchen berichtet über kürzlich verteilte Werbematerialien für eine als "Sommerfest" bevorstehende Veranstaltung, die zum Teil für Verwirrung unter den Bürgern gesorgt hätten. Die Stadtverwaltung hat nun eine Richtigstellung zur Veranstaltungsplanung und -verantwortung veröffentlicht.

Symbolbild

Altenkirchen. Viele Altenkirchener Bürger erhielten Einlageblätter, Flyer und Plakate, die für die Veranstaltung "Shine a Light: Sommerfest" warben. Diese Werbeaktion führte zu einer Reihe von Anfragen an die Stadtverwaltung, da die Informationen auf den Materialien offenbar nicht klar genug dargestellt wurden.

Das "Sommerfest", das vom 21. bis zum 23. Juni in Altenkirchen stattfinden soll, ist laut Richtigstellung der Stadtverwaltung eine Veranstaltung der "CityChurch" Altenkirchen. Das bedeutet, dass diese alleinig für den Inhalt und die Organisation des Events verantwortlich ist.

Die Werbemittel brachten offenbar viele Bürger dazu, anzunehmen, dass es sich um eine städtische Veranstaltung handeln könnte. Die Stadtverwaltung hebt jedoch hervor, dass sie weder in die Planung noch in den Inhalt der Veranstaltung involviert ist.



Bürger, die Fragen zum "Sommerfest" haben, sollten sich demnach direkt an die "CityChurch" Altenkirchen als Veranstalter wenden. Mit dieser Klarstellung hofft die Stadtverwaltung, weitere Verwirrung zu vermeiden und die Bürger über die tatsächlichen Zuständigkeiten in Bezug auf das bevorstehende Event zu informieren. (PM/Red)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Kreis Altenkirchen erlebt die Premiere der "Nacht der Technik" am 27. September

Intensive Einblicke in heimische Betriebe: Das verspricht die erste "Nacht der Technik" im Kreis Altenkirchen. ...

Erbsen statt Münzen: Wie ein Mann mit einem Glas Erbsen 3.544 Euro für das Haus Klotzbach sammelt

Jeder kennt Schätzspiele. Aber so, wie Klaus Erner dieses Konzept umsetzte, ist die Aktion wohl einzigartig. ...

Geführte E-Bike-Tour bis an den Marother Waldsee

Regelmäßig warten die schönsten Radstrecken und echte Geheimtipps in und um den Hachenburger Westerwald ...

Alkoholisiert und unter Drogen auf der Flucht: Polizei stoppt rücksichtslose Raserei in Betzdorf

Bei einer Geschwindigkeitskontrolle in Betzdorf ergab sich am Dienstagabend (11. Juni) ein unerwartetes ...

Verkehrsunfall auf der B62 in Wissen: PKW landet in einer Fußgängerunterführung

Die Freiwillige Feuerwehr Wissen wurde am Mittwoch (12. Juni) gegen 12.45 Uhr alarmiert. Durch die Leitstelle ...

Zeitungsbote in Kirchen bestohlen: Fahrrad samt Auslieferungszeitungen verschwunden

Ein nächtlicher Diebstahl sorgte in den frühen Morgenstunden am Dienstag (12. Juni) für Ärger in Kirchen. ...

Werbung