Werbung

Pressemitteilung vom 13.06.2024    

Meisterschaftsführung gefestigt: Tom Kalender feiert aus Hamm weiteren ADAC GT Masters-Sieg

Zum zweiten Rennwochenende des ADAC GT Masters ging es für Tom Kalender nach Zandvoort in den Niederlanden. Auf dem Dünenkurs direkt an der Nordseeküste gelegen, knüpfte der Youngster aus Hamm an die starke Vorstellung vom Saisonauftakt an und feierte seinen zweiten Saisonsieg.

Tom Kalender (links) konnte sich über weitere Erfolge freuen. (Foto:

Region. Sechs Wochen nach dem Start des ADAC GT Masters in Oschersleben reiste das Championat weiter in die Niederlande. Diesmal war die Formel-1-Rennstrecke in Zandvoort Schauplatz der Wertungsläufe drei und vier. Newcomer Tom Kalender ging als Gesamtführender an den Start und gehörte damit zu den Favoriten.

Nach bereits guten freien Trainings bestätigte er gemeinsam mit seinem finnischen Teamkollegen Elias Seppänen und dem Team Landgraf Motorsport seine Ambitionen und freute sich über ein gelungenes Qualifying am Samstag. Elias fuhr Bestzeit und bescherte dem Fahrerduo die Pole-Position. Vor einer großartigen Kulisse mit 28.000 Zuschauern gab es im Rennen keinen Zweifel am Erfolg der Beiden. Tom übernahm in der zweiten Rennhälfte als Spitzenreiter den Mercedes-AMG GT3 und baute die Führung weiter aus. Am Sonntag sicherte sich das Duo einen achten Platz und sammelte damit erneut Meisterschaftspunkte.
"Der Samstag hätte besser nicht laufen können. Wir haben das Rennen aus der Pole-Position dominiert. Es gab nicht einen Moment, in dem unsere Führung in Gefahr war. Das hat mir viel Spaß bereitet. Es ist ein gutes Gefühl, weiterhin die Meisterschaft anzuführen", fasste der Förderpilot des ADAC Mittelrhein e. V. zusammen.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Weiter geht es für Tom vom 12. bis zum 14. Juli auf dem Nürburgring. Im Anschluss stehen die Halbzeitmeister der ADAC GT Masters-Saison 2024 fest. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Sport  
Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


100 Jahre Feuerwehr Oberlahr: Von den Anfängen bis heute - Technik im Wandel

Am Wochenende (12. und 13. Juli) gab es für die Ehrenamtlichen des Löschzuges Oberlahr viel zu feiern. ...

Förderkindergarten in Weyerbusch erhält neuen Namen

Die Lebenshilfe Altenkirchen hat ihrem Förderkindergarten in Weyerbusch einen neuen Namen gegeben. Die ...

Aktualisiert: Photovoltaikanlage in Rosenheim in Flammen

Am Dienstagmittag (15. Juli) kam es zu einem Brand im Industriegebiet von Rosenheim. Eine Photovoltaikanlage ...

Texanische Handwerker in Koblenz: Ein transatlantischer Austausch

Elf Handwerker aus Austin, Texas, sind zu Gast bei der Handwerkskammer Koblenz. Ihr Besuch ist Teil eines ...

Pflegeproblematik: Film „Heldin“ ist ein ungeschönter Blick auf die Realität

Nicht nur die ärztliche Versorgung vor allem auf dem Land steht auf der Kippe, weil die Zahl der niedergelassenen ...

Neues Dorfgemeinschaftshaus in Eichelhardt: Spatenstich läutet Baubeginn ein

Ein Spatenstich verbreitet Aufbruchstimmung. Wenn ein solch formaler Akt vollzogen wird, ist die Umsetzung ...

Weitere Artikel


Insolvenzverfahren für Lebenshilfe-Pflegegesellschaft im Landkreis Altenkirchen eingeleitet

Das Amtsgericht Betzdorf hat am 1. Juni das Insolvenzverfahren über das Vermögen der Lebenshilfe-Pflegegesellschaft ...

Rita Pfeifer als Leitung der Kita St. Christophorus Betzdorf-Alsberg verabschiedet

Rund 1000 Kinder hat Rita Pfeifer während ihrer beruflichen Laufbahn durch ihre Kindergartenzeit begleitet ...

Geschwindigkeitskontrollen in Betzdorf: Polizei ahndet 9 Verstöße

In den späten Abendstunden des 12. Juni 2024 führte die Polizeidirektion Neuwied/Rhein eine Geschwindigkeitsmessung ...

Geführte E-Bike-Tour bis an den Marother Waldsee

Regelmäßig warten die schönsten Radstrecken und echte Geheimtipps in und um den Hachenburger Westerwald ...

Erbsen statt Münzen: Wie ein Mann mit einem Glas Erbsen 3.544 Euro für das Haus Klotzbach sammelt

Jeder kennt Schätzspiele. Aber so, wie Klaus Erner dieses Konzept umsetzte, ist die Aktion wohl einzigartig. ...

Kreis Altenkirchen erlebt die Premiere der "Nacht der Technik" am 27. September

Intensive Einblicke in heimische Betriebe: Das verspricht die erste "Nacht der Technik" im Kreis Altenkirchen. ...

Werbung