Werbung

Pressemitteilung vom 13.06.2024    

Verkehrskontrollen in Altenkirchen aufgedeckt: Mehrere Verstöße und Geschwindigkeitsüberschreitungen

In Altenkirchen fanden am Mittwoch (12. Juni 2024) Verkehrskontrollen statt. Die Polizei meldet mehrere Regelverstöße und Geschwindigkeitsübertretungen.

Symbolbild

Altenkirchen. In den Nachmittagsstunden (12. Juni) führte die Polizeiinspektion Altenkirchen an verschiedenen Orten im Stadtgebiet umfangreiche Verkehrskontrollen durch. Dabei wurden zahlreiche Verstöße festgestellt.

Einer der auffälligen Fälle war ein 35-jähriger Mann, der ein Kleinkraftrad steuerte, obwohl er über keine Fahrerlaubnis verfügt. Zudem war ein Kind mit einem E-Scooter unterwegs, für den keine Haftpflichtversicherung vorlag. Ein anderer Fahrzeugführer wurde dabei ertappt, wie er während der Fahrt verbotenerweise sein Mobiltelefon benutzte.

Zusätzlich zu den Verkehrskontrollen führten Beamte der Verkehrsdirektion Koblenz zwischen 14 Uhr bis 18.30 Uhr Geschwindigkeitsmessungen in der Hochstraße in Altenkirchen durch. Bei diesen Messungen wurden 64 Fahrzeugführer festgestellt, die die zulässige Höchstgeschwindigkeit überschritten hatten.



In Zusammenhang mit den erfassten Vergehen werden nun entsprechende Straf- oder Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet. (PM/red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Frühstart in die Skisaison am Salzburger Kopf

Am Freitag (21. November 2025) öffnete der erste Skilift in Rheinland-Pfalz und überraschte damit viele ...

Vernissage im Diakonie Klinikum Kirchen: "esperanza" zeigt Kunst voller Hoffnung

Nach einer längeren Pause öffnet das Diakonie Klinikum Kirchen wieder seine Türen für Kunstinteressierte. ...

Ökologische Herausforderungen in Hasselbach: Wissenschaft und Kunst im Dialog

In Hasselbach versammelten sich zahlreiche Interessierte, um den Vorträgen eines Biologen und eines Künstlers ...

Karneval in Kirchen: Theatergruppe öffnet Türen für alle

Die kfd St. Michael Kirchen bringt frischen Wind in ihre Karnevalsveranstaltungen. Mit einem neuen Konzept ...

Hamm: Vortrag von Historiker Baberowski über Russlands Machtstrukturen

Der renommierte Historiker Prof. Dr. Jörg Baberowski wird am 4. Dezember 2025 in Hamm/Sieg einen Vortrag ...

Eintragungen für Westerwälder Naturerlebnisse 2026 gestartet

Die Planungen für die beliebten Westerwälder Naturerlebnisse im Jahr 2026 sind in vollem Gange. Veranstalter ...

Weitere Artikel


Gedenkstätte „Landjuden an der Sieg“: Vortrag zur Geschichte der Wiedergutmachung

"Wieder gut gemacht? Zur Geschichte der Wiedergutmachung nationalsozialistischen Unrechts": So lautet ...

Nach der Wahl: Europas Zukunft mit dem Handwerk meistern

Die Europawahl am vergangenen Wochenende hat direkte Auswirkungen auf die Wirtschaft in Rheinland-Pfalz, ...

Silberne Ehrennadel für langjähriges Engagement: MdL Wäschenbach ehrt Ilonka Schneider

Im April sollte Ilonka Schneider, während des 125-jährigen Vereinsjubiläums des VfL Dermbach 1899 e.V., ...

Rätselhaftes Post-Phänomen in Betzdorf: Nicht zugestellte Briefe in Vorgarten gefunden

Eine Tüte voller frankierter Briefe wurde am Mittwoch (12. Juni) kurioserweise in einem Vorgarten in ...

Nächtliche Malaktion: Unbekannte malen Zebrastreifen auf L 280

Eine ungewöhnliche Aktion fand in der Nacht von Dienstag (11. Juni) auf Mittwoch (12. Juni) statt. Unbekannte ...

Geschwindigkeitskontrollen in Betzdorf: Polizei ahndet 9 Verstöße

In den späten Abendstunden des 12. Juni 2024 führte die Polizeidirektion Neuwied/Rhein eine Geschwindigkeitsmessung ...

Werbung