Werbung

Pressemitteilung vom 13.06.2024    

Silberne Ehrennadel für langjähriges Engagement: MdL Wäschenbach ehrt Ilonka Schneider

Im April sollte Ilonka Schneider, während des 125-jährigen Vereinsjubiläums des VfL Dermbach 1899 e.V., für ihre jahrelange Arbeit im Verein geehrt werden. Da die Ehrung im April allerdings nicht stattfinden konnte, wurde diese nun im Mai mit Landtagsabgeordnete Michael Wäschenbach nachgeholt.

Ilonka Schneider bekommt von MdL Michael Wäschenbach die silberne Ehrennadel verleiht (Foto: Josefine Werner)

Herdorf. Der Landtagsabgeordnete Michael Wäschenbach, der auch als stellvertretender Vorsitzender des Sportkreises Altenkirchen fungiert, hatte im April eine besondere Mission. Im Rahmen des 125-jährigen Bestehens des VfL Dermbach 1899 e.V. besuchte er Dermbach, um eine Ilonka Schneider zu ehren. Die Auszeichnung konnte jedoch nicht wie geplant übergeben werden. Schneider, die eigentlich im Mittelpunkt der Ehrung stehen sollte, konnte aus privaten Gründen nicht anwesend sein.

Ende Mai, am Rande einer Vorstandssitzung, holte Wäschenbach die Ehrung nach. Er gratulierte Schneider für ihr mehr als 20 Jahre andauerndes Engagement im VfL Dermbach und überreichte ihr die silberne Ehrennadel des Sportbundes Rheinland. Schneider zeichnet sich durch verschiedene Funktionen innerhalb des Vereins aus: Von 2002 bis 2004 war sie Vereinsjugendleiterin, seit 2003 ist sie Trainerin der Tanzgruppen und seit 2010 fungiert sie als Schatzmeisterin des Vereins. (PM/red)


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


100 Jahre Feuerwehr Oberlahr: Von den Anfängen bis heute - Technik im Wandel

Am Wochenende (12. und 13. Juli) gab es für die Ehrenamtlichen des Löschzuges Oberlahr viel zu feiern. ...

Förderkindergarten in Weyerbusch erhält neuen Namen

Die Lebenshilfe Altenkirchen hat ihrem Förderkindergarten in Weyerbusch einen neuen Namen gegeben. Die ...

Aktualisiert: Photovoltaikanlage in Rosenheim in Flammen

Am Dienstagmittag (15. Juli) kam es zu einem Brand im Industriegebiet von Rosenheim. Eine Photovoltaikanlage ...

Texanische Handwerker in Koblenz: Ein transatlantischer Austausch

Elf Handwerker aus Austin, Texas, sind zu Gast bei der Handwerkskammer Koblenz. Ihr Besuch ist Teil eines ...

Pflegeproblematik: Film „Heldin“ ist ein ungeschönter Blick auf die Realität

Nicht nur die ärztliche Versorgung vor allem auf dem Land steht auf der Kippe, weil die Zahl der niedergelassenen ...

Neues Dorfgemeinschaftshaus in Eichelhardt: Spatenstich läutet Baubeginn ein

Ein Spatenstich verbreitet Aufbruchstimmung. Wenn ein solch formaler Akt vollzogen wird, ist die Umsetzung ...

Weitere Artikel


Energietipp und Beratungen der Verbraucherzentrale: Im Sommer zu heiß, im Winter zu kalt?

Monatelang wird der Sommer mit seinen warmen Tagen und lauen Nächten sehnlichst erwartet. Doch ist der ...

Nauberg als Naturschutzgebiet: Das Gleiche soll für den Stegskopf verwirklicht werden

Die Naturschutzinitiative e.V. (NI) einen wichtigen Meilenstein im Kampf gegen die ökologische Krise ...

St. Sebastianus Schützenbruderschaft Schönstein: Michael Menzel III. ist neuer Schützenkönig

Die St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1402 vom Heister zu Schönstein e.V. feierte auch in diesem Jahr ...

Nach der Wahl: Europas Zukunft mit dem Handwerk meistern

Die Europawahl am vergangenen Wochenende hat direkte Auswirkungen auf die Wirtschaft in Rheinland-Pfalz, ...

Gedenkstätte „Landjuden an der Sieg“: Vortrag zur Geschichte der Wiedergutmachung

"Wieder gut gemacht? Zur Geschichte der Wiedergutmachung nationalsozialistischen Unrechts": So lautet ...

Verkehrskontrollen in Altenkirchen aufgedeckt: Mehrere Verstöße und Geschwindigkeitsüberschreitungen

In Altenkirchen fanden am Mittwoch (12. Juni 2024) Verkehrskontrollen statt. Die Polizei meldet mehrere ...

Werbung