Werbung

Pressemitteilung vom 13.06.2024    

St. Sebastianus Schützenbruderschaft Schönstein: Michael Menzel III. ist neuer Schützenkönig

Die St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1402 vom Heister zu Schönstein e.V. feierte auch in diesem Jahr ihr traditionelles Vogelschießen mit großem Erfolg. Kürzlich strömten zahlreiche Besucher ans Schützenhaus "Im Bruch", um an den Feierlichkeiten teilzunehmen und den neuen Schützenkönig zu küren.

Die neuen Schützenmajestäten der St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1402 vom Heister zu Schönstein. (Foto: Verein)

Wissen-Schönstein. Der Tag begann morgens traditionell mit der Begleitung der Fronleichnamsprozession, was die tiefe Verbundenheit der Bruderschaft mit den religiösen Wurzeln und Traditionen des Ortes unterstrich. Nachmittags, nach dem Antreten in der Dorfmitte, zog die Schützenbruderschaft zum Schützenhaus Schönstein, wo das Königsvogelschießen begann. Bei weitestgehend trockenem Wetter und ausgelassener Stimmung traten die Schützenbrüder im spannenden Wettkampf um die Königswürde gegeneinander an. Nach einem intensiven Wettbewerb war es schließlich Michael Menzel, der mit dem 1.050. Schuss den hölzernen Vogel zu Fall brachte. Mit seinem präzisen Treffer sicherte er sich den begehrten Titel des Schützenkönigs. Zuvor hatten Peter Buchen den rechten Flügel (Schuss Nr. 309), Tim Weidenbruch den linken Flügel (Schuss Nr. 603), Steffen Schmidt die linke Kralle (Schuss Nr. 712) und Georg Kreit die rechte Kralle (Schuss Nr. 649) sowie den Stoß (Schuss Nr. 886) vom hölzernen Aar entfernt.

Alle Würden dem neuen Schützenkönig
Michael Menzel, ein langjähriges Mitglied der Bruderschaft, nahm noch auf dem Schießstand die Glückwünsche des Brudermeisters, Präses und des scheidenden Königs entgegen und wurde nach seinem Sieg von den anwesenden Mitgliedern und Gästen gefeiert. Für den musikalischen Rahmen sorgten nachmittags gewohnt und gekonnt die "Dicken Backen" der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Der Brudermeister der St. Sebastianus Schützenbruderschaft, Mathias Groß, zeigte sich erfreut über den reibungslosen Ablauf und die positive Resonanz. Auch der Nachwuchs zeigte beeindruckende Leistungen: Maximilian Kania wurde mit dem 455. Schuss zum Jungschützenkönig gekürt, während Ben Marciniak mit Schuss Nr. 89 den Titel des Schülerprinzen errang. Beim erstmalig per Lasergewehr ausgetragenen Bambiniwettbewerb setzte sich Louis Heidrich durch und krönte sich stolz zum ersten Bambiniprinzen der Bruderschaft.

Die Schützen gratulieren König Michael III. Menzel mit seiner Königin Kerstin Landwehr, Maximilian Kania, Ben Marciniak und Louis Heidrich herzlich zu ihren Erfolgen und wünschen ihnen ein ereignisreiches und freudiges Königsjahr. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Zwischen Tradition und Moderne: Doppeltes Jubiläum rockt Betzdorf

Gleich ein doppeltes Jubiläum wurde am Samstagabend in der Betzdorfer Stadthalle gefeiert: in einem gemeinsamen ...

Forschen, Staunen, Mitmachen - Mineralientag im Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth

Mit großem Besucherinteresse fand am Sonntag, den 16. November, der Mineralientag im Bergbaumuseum Herdorf-Sassenroth ...

Rheinland-Pfalz fördert Gesundheitsfachberufe mit Ausbildungsbonus

Die steigende Zahl pflegebedürftiger Menschen erfordert in Rheinland-Pfalz mehr Fachkräfte im Gesundheitswesen. ...

Gedenken in Altenkirchen-Flammersfeld: Volkstrauertag als Mahnung für den Frieden

Am 17. November wurde in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld der Volkstrauertag begangen. ...

Ausgeglichener Saisonauftakt in der Männerklasse beim Faustball in Kirchen

Am ersten Spieltag der Hallensaison 2025-2026 durften die Faustballer des VfL Kirchen auf dem Molzberg ...

Aktionstag gegen den Herzinfarkt in Siegen stößt auf großes Interesse

Gegen den Herzinfarkt: Kardiologische Experten im "Stilling" geben Tipps und klären Fragen.Mit 126.000 ...

Weitere Artikel


"Abenteuer Heimat" im Wildenburger Land

In den hohen Norden des Kreises Altenkirchen führt die nächste Folge von "Abenteuer Heimat", und hier ...

Eselkurse Online mit dem Haus Felsenkeller

Das neue Halbjahresprogramm erscheint bald und immer noch sind Kurse rund um Esel, den Umgang mit ihnen, ...

EM-Tippspiel der Kuriere: Halbfinalisten richtig vorhersagen und Gutscheine abstauben

Welche Fußball-Nationalmannschaft krönt sich zu Europas Topteam? Das werden wir in den kommenden Tagen ...

Nauberg als Naturschutzgebiet: Das Gleiche soll für den Stegskopf verwirklicht werden

Die Naturschutzinitiative e.V. (NI) einen wichtigen Meilenstein im Kampf gegen die ökologische Krise ...

Energietipp und Beratungen der Verbraucherzentrale: Im Sommer zu heiß, im Winter zu kalt?

Monatelang wird der Sommer mit seinen warmen Tagen und lauen Nächten sehnlichst erwartet. Doch ist der ...

Silberne Ehrennadel für langjähriges Engagement: MdL Wäschenbach ehrt Ilonka Schneider

Im April sollte Ilonka Schneider, während des 125-jährigen Vereinsjubiläums des VfL Dermbach 1899 e.V., ...

Werbung