Werbung

Pressemitteilung vom 13.06.2024    

"Abenteuer Heimat" im Wildenburger Land

In den hohen Norden des Kreises Altenkirchen führt die nächste Folge von "Abenteuer Heimat", und hier oben im Wildenburger Land an der Grenze zum Bergischen sowie zum Sieger- und zum Sauerland gibt es enorm viel Geschichte zu entdecken.

Die Kreuzkapelle auf dem Schnabelberg bei Crottorf ist eines von zwei Zielen im Rahmen der Exkursion. (Foto: Kreisverwaltung/Dr. Jens Friedhoff)

Kreis Altenkirchen/Friesenhagen. Der Westerwald-Sieg-Tourismus und die Kreisvolkshochschule Altenkirchen laden zusammen mit Historiker Dr. Jens Friedhoff am Sonntag, 23. Juni, zu einer historischen Spurensuche in der St.-Sebastianus-Pfarrkirche in Friesenhagen und der Kreuzkapelle auf dem Schnabelberg in Crottorf ein.

Die geschichtlichen Anfänge der ortsbildprägenden Pfarrkirche reichen bis ins Hochmittelalter zurück. Das heutige Erscheinungsbild sowie die Ausstattung des Sakralbaus werden durch die Umbauten der Barockzeit sowie die Grablege der gräflichen Familie von Hatzfeldt bestimmt, die über Jahrhunderte maßgeblich die Geschichte des Ortes und der Region geprägt haben. Im Rahmen der Führung wird die zu Beginn des 17. Jahrhunderts entstandene Grablege vorgestellt. Sie gehört zu den herausragenden Kunstwerken des Kreises Altenkirchen und spiegelt darüber hinaus eindrucksvoll das adelige Repräsentationsbedürfnis der Renaissancezeit wider.



Eine kleine Wanderung entlang des Kreuzwegs führt von Friesenhagen aus zu der zu Anfang des 18. Jahrhunderts entstandenen Kreuzkapelle auf dem Schnabelberg oberhalb des Schlosses Crottorf. Bei dem Barockbau, der 1895 um eine Grablege des Fürsten Alfred von Hatzfeldt-Wildenburg erweitert wurde, handelt es sich um eine Stiftung der Gräfin Anna Elisabeth von Hatzfeldt-Crottorf. Die barocke Ausstattung der Kapelle wird der in der Mittelrheinregion bedeutsamen Hadamarer Schule, einem Zentrum barocker Bildhauerkunst, zugeschrieben.

Treffpunkt ist um 14.30 Uhr. Für Erwachsene kostet die Teilnahme 5 Euro, für Kinder bis zwölf Jahre 2 Euro, zahlbar vor Ort. Anmeldungen: Kreisvolkshochschule Altenkirchen, Web: vhs.kreis-ak.eu, E-Mail: kvhs@kreis-ak.de, Tel.: 02681-812211. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Motorradunfall nach Wildkollision: 16-Jähriger schwer verletzt

Ein schwerer Unfall ereignete sich am Abend des 13. Juli in der Nähe von Betzdorf. Ein junger Motorradfahrer ...

Auto kracht in Hauseingang: 32-Jähriger unter Drogenverdacht

In den frühen Morgenstunden des 14. Juli ereignete sich im Daadener Stadtteil Biersdorf ein spektakulärer ...

Siegstrecke gesperrt: Kreis und Kommunen ärgern sich über Kommunikationsverhalten der Deutschen Bahn

Noch vor der großen Sanierung der Siegstrecke ab Ende kommenden Jahres wird es bereits in diesem Sommer ...

Vier Landkreise engagieren sich für Hochwasserschutz

Beim autofreien Tag im Saynbachtal präsentierte die Hochwasserpartnerschaft Wied-Saynbach ihre Maßnahmen ...

Unfall in Betzdorf: Handy am Lenker führt zu Kollision

In Betzdorf ereignete sich ein ungewöhnlicher Unfall, der durch die Ablenkung eines Mobiltelefons verursacht ...

Motorradunfall auf der L 278: Fahrer schwer verletzt

Auf der Landstraße 278 ereignete sich am 12. Juli ein schwerer Motorradunfall. Ein 40-jähriger Fahrer ...

Weitere Artikel


Eselkurse Online mit dem Haus Felsenkeller

Das neue Halbjahresprogramm erscheint bald und immer noch sind Kurse rund um Esel, den Umgang mit ihnen, ...

EM-Tippspiel der Kuriere: Halbfinalisten richtig vorhersagen und Gutscheine abstauben

Welche Fußball-Nationalmannschaft krönt sich zu Europas Topteam? Das werden wir in den kommenden Tagen ...

Wer hat Kassia entführt? Kommissar Galavakis ermittelt: Lesung mit Nikola Vertidi in Montabaur

Kretischer Kräuterzwieback, Käse und Oliven stimmten im Café des b-05 im Stadtwald Montabaur auf "Mitleidloses ...

St. Sebastianus Schützenbruderschaft Schönstein: Michael Menzel III. ist neuer Schützenkönig

Die St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1402 vom Heister zu Schönstein e.V. feierte auch in diesem Jahr ...

Nauberg als Naturschutzgebiet: Das Gleiche soll für den Stegskopf verwirklicht werden

Die Naturschutzinitiative e.V. (NI) einen wichtigen Meilenstein im Kampf gegen die ökologische Krise ...

Energietipp und Beratungen der Verbraucherzentrale: Im Sommer zu heiß, im Winter zu kalt?

Monatelang wird der Sommer mit seinen warmen Tagen und lauen Nächten sehnlichst erwartet. Doch ist der ...

Werbung