Werbung

Pressemitteilung vom 13.06.2024    

Südwestfälisches Schmiedetreffen im Technikmuseum Freudenberg: Ein Fest für alle Sinne

Seit über 8000 Jahren fasziniert das Schmieden die Menschen - die älteste Methode, Eisen zu formen und zu verbinden, lange bevor das Schweißen erfunden wurde. Am Sonntag, 23. Juni, wird diese uralte Kunst wieder zum Leben erweckt: Von 10 bis 18 Uhr findet im Technikmuseum Freudenberg das größte Schmiedetreffen Südwestfalens statt.

Am 23. Juni findet das große "Südwestfälische Schmiedefest" am Technikmuseum Freudenberg statt. (Foto: privat)

Freudenberg. Hobby- und Berufsschmiede aus der Region kommen zusammen, um ihre Leidenschaft und ihr Können mit den Besuchern zu teilen.

An zahlreichen Stationen rund um das Technikmuseum wird die Vielfalt der Schmiedekunst eindrucksvoll präsentiert. Ein besonderes Highlight ist die Kunst der Herstellung des berühmten Damaszenerstahls. Mit präzisen Handgriffen und langjährigem Know-how verwandeln die Schmiede glühendes Metall in kunstvolle Produkte. Auch Hobbyschmiede sind herzlich eingeladen, sich aktiv am Geschehen zu beteiligen. Wer dabei sein möchte, sollte sich schnell beim Technikmuseum anmelden - das Schmiedefest bietet eine einzigartige Gelegenheit, Fähigkeiten zu zeigen und Erfahrungen auszutauschen.

Doch das Fest bietet noch viel mehr: Für die kleinen Besucher sorgt der Außerschulische Lernort für spannende Abwechslung, während alle Ausstellungsbereiche des Museums an diesem Tag in Aktion sind. In der großen Maschinenhalle werden die über 25 historischen, über 100 Jahre alten Werkzeugmaschinen - angetrieben durch die imposante Möller Dampfmaschine - in regelmäßigen Vorführungen ausführlich erklärt. Die Cafeteria des Museums sorgt für das leibliche Wohl, sodass der Tag im Technikmuseum besonders genossen werden kann.



Und wenn das Wetter mitspielt, dreht auf dem Weiherdamm die Gartenbahn ihre Runden und lädt Jung und Alt zu einer Fahrt ein. Das Südwestfälische Schmiedetreffen im Technikmuseum Freudenberg - ein Fest für alle Sinne und ein Erlebnis für die ganze Familie. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Frauengruppe "Philomena" erkundet Betzdorfer Sozialraum

Im Rahmen eines Projekts der Caritas-Dienste und Arbeit gGmbH haben Frauen in Betzdorf die Möglichkeit ...

Crea(k)tivkreis Betzdorf öffnet Weihnachtshaus für Basar

Der Crea(k)tivkreis der evangelischen Kirchengemeinde Betzdorf lädt zur Basarsaison ein. In der Fußgängerzone ...

Knotenkunst und Schaumangriffe: Prüfungen bei der Jugendfeuerwehr Kreis Altenkirchen

Am Samstag (15. November 2025) fand im Kreis Altenkirchen die zweite Abnahme der Jugendflammen statt. ...

Kartoffelfest "Tolle Knolle!" im Tierpark Niederfischbach

Der Tierpark Niederfischbach veranstaltet am Samstag, 22. November 2025, ein Fest rund um die Kartoffel. ...

Aktualisiert: Körperteile auf der A 45 identifiziert - Polizei ermittelt weiter

In der Nacht zum 17. November wurden auf der Autobahn A 45 zwischen Olpe-Süd und Freudenberg Körperteile ...

Großer Erfolg beim Sponsorenlauf: 66.868,34 Euro für die Kinderinsel

Trotz widriger Wetterbedingungen erzielte der Sponsorenlauf "Kinder laufen für Kinder" der DRK-Kinderklinik ...

Weitere Artikel


Informationsveranstaltung der DRK-Kinderklinik Siegen zum Thema "Frühchen-Tragen"

Am 10. Juli, von 19.30 bis 21 Uhr, lädt die DRK-Kinderklinik auf dem Wellersberg zu einer kostenlosen ...

Sommerkonzert demonstrierte die musikalische Vielfalt der IGS Betzdorf-Kirchen

"Kann eine Bläserklasse richtig abrocken?", fragte der Moderator das Publikum während des Auftritts der ...

Jubiläumsturnier "Rasenzauber": 140 Jahre VfL Hamm/Sieg

Am 08. Juni trafen sich, anlässlich des 140-jährigen Jubiläums des VfL Hamm 1883, insgesamt 14 sowohl ...

Martin Diedenhofen ruft zu Teilnahme an Digitalwettbewerb auf

Der bundesweite Wettbewerb "Digitale Orte 2024" sucht bereits zum dritten Mal wegweisende Projekte, die ...

Wer hat Kassia entführt? Kommissar Galavakis ermittelt: Lesung mit Nikola Vertidi in Montabaur

Kretischer Kräuterzwieback, Käse und Oliven stimmten im Café des b-05 im Stadtwald Montabaur auf "Mitleidloses ...

EM-Tippspiel der Kuriere: Halbfinalisten richtig vorhersagen und Gutscheine abstauben

Welche Fußball-Nationalmannschaft krönt sich zu Europas Topteam? Das werden wir in den kommenden Tagen ...

Werbung