Werbung

Pressemitteilung vom 13.06.2024    

Sommerkonzert demonstrierte die musikalische Vielfalt der IGS Betzdorf-Kirchen

"Kann eine Bläserklasse richtig abrocken?", fragte der Moderator das Publikum während des Auftritts der Bläserklassen fünf und sechs beim diesjährigen Sommerkonzert der IGS Betzdorf-Kirchen am 12. Juni in der vollbesetzten Aula. Die Antwort gaben die jungen Musiker prompt und zwar in Form von nahezu perfekt sitzenden Tönen ihrer Blasinstrumente.

Die Bläserklassen der IGS Betzdorf-Kirchen überzeugten beim Sommerkonzert (Foto: Matthias Schneider

Betzdorf. Dazu hatten die Musiklehrer Tanja Röhrig, André Becker und Andreas Klein die passenden Musikstücke ausgewählt. Die Fünftklässler gaben unter dem Dirigat von André Becker ihr erstes großes Konzert mit den Stücken "Essential Elements-Medley" und "Hänschen Klein", woraufhin die Schüler der Bläserklasse sechs unter der Leitung von Tanja Röhrig unter anderem mit "American Patrol", "Majestic March" und "School Spirit" Höchstleistungen zeigten. Die Konzerte der beiden Bläserklassen mündeten schließlich in ein gemeinsames Musizieren von über 40 Schülern der Stufen fünf und sechs. Nicht zuletzt durch das Stück "Power Rock" wurden die Zuhörer zum Mitmachen animiert und forderten prompt eine Zugabe, die die Musiker sehr gerne gaben.

Auch der Chor hatte einen Auftritt
Doch nicht nur die Bläserklassen brillierten während des Konzerts. Auch die Chorklasse und die Chor-AG unter der Leitung von Manuela Meyer sowie drei Solisten sorgten für einen kurzweiligen Abend. Manuela Meyer lud die Anwesenden bei dem Lied "Komet" und der Zugabe "80 Millionen" zum Mitsingen ein. Es waren gerade die jüngsten Konzertbesucher, die sich als erstes trauten, die Lieder mitzusingen, woraufhin auch ältere miteinstimmten. Auf die Darbietungen von Chor-AG und Chorklasse folgten sehr gut präsentierte Klaviersoli von Luis Ganser, Schüler der Klasse 6d, und ein selbstständig arrangiertes Schlagzeugsolo von Lars Kerkenberg, ebenfalls Schüler der Klasse 6d.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Darbietungen wurden mit viel Applaus belohnt
Die Gäste honorierten das Engagement der Schüler, sowie der Lehrkräfte mit kräftigem Applaus und bedauerten, dass das Konzert nach knapp 90 Minuten schon endete. Dies, aber auch die Bewunderung über das Können der Musizierenden drückte Nadja Kempf stellvertretend für die Schulleitung aus und dankte abschließend allen Beteiligten sehr herzlich. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Jubiläumsturnier "Rasenzauber": 140 Jahre VfL Hamm/Sieg

Am 08. Juni trafen sich, anlässlich des 140-jährigen Jubiläums des VfL Hamm 1883, insgesamt 14 sowohl ...

Sommerfest mit "Tag der offenen Tür" in der Tagespflege und im Seniorenwohnen "Uhrturm" in Dierdorf

In der Tagespflege und im Seniorenwohnen "Uhrturm" in Dierdorf fand am Sonntag, 09. Juni, ein Sommerfest ...

Souveräne IT-Strategie für kleine und mittlere Unternehmen in der Praxis

ANZEIGE | Erfahren Sie von kompetenten Speakern, welche IT-Strategien für kleine und mittlere Unternehmen ...

Informationsveranstaltung der DRK-Kinderklinik Siegen zum Thema "Frühchen-Tragen"

Am 10. Juli, von 19.30 bis 21 Uhr, lädt die DRK-Kinderklinik auf dem Wellersberg zu einer kostenlosen ...

Südwestfälisches Schmiedetreffen im Technikmuseum Freudenberg: Ein Fest für alle Sinne

Seit über 8000 Jahren fasziniert das Schmieden die Menschen - die älteste Methode, Eisen zu formen und ...

Martin Diedenhofen ruft zu Teilnahme an Digitalwettbewerb auf

Der bundesweite Wettbewerb "Digitale Orte 2024" sucht bereits zum dritten Mal wegweisende Projekte, die ...

Werbung