Werbung

Pressemitteilung vom 14.06.2024    

Erneut Welle von betrügerischen Schockanrufen - Maschen entwickeln sich weiter

In der Region sorgt aktuell eine Welle von betrügerischen Schockanrufen für Unruhe. Die Polizei Montabaur berichtet über Anrufe, die sich über das gesamte Dienstgebiet erstrecken. Die Anrufer haben es auf die wirtschaftlichen Verhältnisse und Wertgegenstände ihrer Opfer abgesehen und können überall auftreten.

Symbolfoto

Region. Unbekannte Täter kontaktieren Bürger telefonisch und versuchen, mittels falscher Geschichten an ihre Wertgegenstände zu gelangen. Sie erfinden dabei Szenarien wie "Ihr Kind hatte einen schweren Verkehrsunfall - Kaution wird gefordert" oder "Ein Einbrecher wurde festgenommen - Notizzettel mit Ihrer Anschrift gefunden", um ihre Opfer hinsichtlich ihrer wirtschaftlichen Verhältnisse zu befragen und gezielt nach Wertgegenständen zu fragen.

Die Polizeidirektion Montabaur mahnt eindringlich, dass auf diese Anrufe nicht eingegangen werden sollte. Es wird dringend davon abgeraten, Wertgegenstände und/oder Bargeld an angebliche Polizeibeamte auszuhändigen. Die Polizei betont, dass sie niemals auf diese Weise vorgehen würde und rät den Bürgern, bei verdächtigen Anrufen sofort die Behörden zu informieren.



In dieser Situation ist es wichtig, Ruhe zu bewahren und nicht auf die Forderungen der Betrüger einzugehen. Es ist ratsam, bei solchen Anrufen sofort aufzulegen und den Vorfall der Polizei zu melden. Diese Art von Betrug ist nicht neu, doch die Masche der Täter entwickelt sich ständig weiter. Daher ist es wichtig, informiert und wachsam zu sein. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Kreisstraße 15: Ausbau zwischen Obernau und Walterschen startet

Die Kreisstraße 15 wird umfangreich saniert, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Der Ausbau erfolgt ...

Weitere Artikel


Waldschwimmbad Thalhausermühle startet Badesaison mit brandneuen Attraktionen

Das Waldschwimmbad Thalhausermühle öffnet am 15. Juni seine Pforten für die Badesaison 2024 und überrascht ...

DRK-Kinderklinik Siegen ruft zu Sponsoren-Laufwoche auf

Gemeinsam mit den Siegener Urgesteinen Sabrina Mockenhaupt-Gregor (Langstreckenläuferin und vielfache ...

Dalex GmbH nach Übernahme durch Investor auf Kurs in ruhigere Fahrwasser

Knapp ein Jahr ist es her, dass die Dalex GmbH, ein Traditionsunternehmen mit Sitz in Wissen, Insolvenz ...

Unbekannte entwenden am helllichten Tag Teile von Motorroller in Altenkirchen

Ein überraschender Diebstahl ereignete sich am helllichten Tag auf dem Schulgelände in Altenkirchen. ...

Alkoholisierter Fahrer verursacht Unfall auf Landesstraße 270

Ein Verkehrsunfall mit einem alkoholisierten Fahrer ereignete sich am frühen Donnerstagnachmittag auf ...

Souveräne IT-Strategie für kleine und mittlere Unternehmen in der Praxis

ANZEIGE | Erfahren Sie von kompetenten Speakern, welche IT-Strategien für kleine und mittlere Unternehmen ...

Werbung