Werbung

Pressemitteilung vom 14.06.2024    

Waldschwimmbad Thalhausermühle startet Badesaison mit brandneuen Attraktionen

Das Waldschwimmbad Thalhausermühle öffnet am 15. Juni seine Pforten für die Badesaison 2024 und überrascht dabei mit neuen Attraktionen. Ein Beachvolleyballfeld und ein Abenteuerspielplatz werden neben der bereits beliebten Kletterwand, dem Sprungturm und der Riesenrutsche für zusätzlichen Spaß sorgen.

Der neue Abenteuerspielplatz. (Foto: VG Hamm/Sieg)

Thalhausermühle. In der malerischen Kulisse von Thalhausermühle ist das Waldschwimmbad eine ideale Sommerausflugsdestination für Familien und Freunde. Mit dem Start der Badesaison am 15. Juni stellt das Schwimmbad zwei neue Attraktionen vor: Ein Beachvolleyballfeld und ein Abenteuerspielplatz ergänzen die bestehenden Angebote wie die Kletterwand, den Sprungturm und die Riesenrutsche.

Die Öffnungszeiten des Waldschwimmbades sind zunächst von Montag bis Freitag zwischen 14 und 20 Uhr, und am Wochenende von 10 bis 20 Uhr. Ab dem Beginn der rheinland-pfälzischen Sommerferien am 15. Juli wird das Schwimmbad dann täglich von 10 bis 20 Uhr geöffnet sein, wobei der letzte Einlass bis 19.30 Uhr möglich ist.



Für den Eintritt in das Waldschwimmbad gelten folgende Tarife: Kinder bis 6 Jahre haben freien Zutritt, während Erwachsene 4 Euro zahlen. Nach 17 Uhr reduziert sich der Eintrittspreis für Erwachsene auf 3 Euro. Für Minderjährige beträgt der Preis 2,50 Euro und nach 17 Uhr nur noch 2 Euro.

Weitere Informationen zu Ermäßigungen und Details finden Interessierte auf der offiziellen Webseite des Waldschwimmbades unter www.hamm-sieg.de/waldschwimmbad. (PM/Red)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Weitere Artikel


DRK-Kinderklinik Siegen ruft zu Sponsoren-Laufwoche auf

Gemeinsam mit den Siegener Urgesteinen Sabrina Mockenhaupt-Gregor (Langstreckenläuferin und vielfache ...

Dalex GmbH nach Übernahme durch Investor auf Kurs in ruhigere Fahrwasser

Knapp ein Jahr ist es her, dass die Dalex GmbH, ein Traditionsunternehmen mit Sitz in Wissen, Insolvenz ...

Neues Portal zur Gewinnung ausländischer Fachkräfte im Kreis Altenkirchen

Sie fehlen überall. Im Handwerk, in der Produktion, in der Pflege oder in der IT. Die Rede ist von Fachkräften. ...

Erneut Welle von betrügerischen Schockanrufen - Maschen entwickeln sich weiter

In der Region sorgt aktuell eine Welle von betrügerischen Schockanrufen für Unruhe. Die Polizei Montabaur ...

Unbekannte entwenden am helllichten Tag Teile von Motorroller in Altenkirchen

Ein überraschender Diebstahl ereignete sich am helllichten Tag auf dem Schulgelände in Altenkirchen. ...

Alkoholisierter Fahrer verursacht Unfall auf Landesstraße 270

Ein Verkehrsunfall mit einem alkoholisierten Fahrer ereignete sich am frühen Donnerstagnachmittag auf ...

Werbung