Werbung

Pressemitteilung vom 14.06.2024    

Dalex GmbH nach Übernahme durch Investor auf Kurs in ruhigere Fahrwasser

Knapp ein Jahr ist es her, dass die Dalex GmbH, ein Traditionsunternehmen mit Sitz in Wissen, Insolvenz in Eigenverantwortung anmelden musste. Nach der Übernahme durch die Max Valier Holding findet sich das Unternehmen nun wieder auf sicherem Grund. Geleitet von neuem Optimismus, eröffnen sich neue Perspektiven.

Der neue Geschäftsführer der Dalex GmbH, Günther Reusch (2. von links), im Austausch mit Landrat Dr. Peter Enders, Iris Scharenberg-Henrich (Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen), Bürgermeister Berno Neuhoff und Markus Rödder (Wirtschaftsförderer Verbandsgemeinde Wissen). (Foto: Henning Grebe)

Wissen. Es waren turbulente Zeiten, die hinter der Dalex GmbH liegen. Doch jetzt, knapp ein Jahr nach Beantragung der Insolvenz, scheint die Zukunft des Unternehmens wieder positiv. Seit seiner Übernahme durch die Max Valier Holding mit Sitz in München und Bozen, zeigt sich das Traditionsunternehmen gestärkt und optimistisch. Dies bestätigte auch der neue Geschäftsführer Günther Reusch. Dennoch, so betonte er, sei der Auftragsbestand weiterhin sehr hoch.

Vor Kurzem statteten Landrat Dr. Peter Enders, Bürgermeister Berno Neuhoff, Iris Scharenberg-Henrich (Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen) und Markus Rödder (Wirtschaftsförderer Verbandsgemeinde Wissen) dem Unternehmen einen Besuch ab. Im Gespräch mit dem neuen Geschäftsführer zeigte sich, dass das Unternehmen gut aufgestellt ist.



Die Dalex GmbH ist derzeit bemüht, Geschäftsprozesse zu optimieren. Dabei wird das Unternehmen vom Investor unterstützt, insbesondere in den Bereichen Buchhaltung, IT und Produktionsplanung. Die Max Valier Holding hat sich auf den Erwerb und die Entwicklung von mittelständischen Engineering-, Fertigungs- und Dienstleistungsunternehmen spezialisiert. "Bisher hat die Holding alle Unternehmen behalten, die sie übernommen hat", betonte Günther Reusch.

Aktuell beschäftigt die Dalex GmbH etwa 130 Mitarbeiter. Reusch, gebürtiger Bopparder mit beruflichen Stationen in Düsseldorf und Thüringen, hob hervor, dass die Mitarbeiter eng mit ihrer Heimat verbunden seien. Abschließend führte die Gruppe eine Betriebsbesichtigung durch. (PM/Red)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Eventagentur "MyDearCaptain" organisiert ersten inklusiven Hafengeburtstag in Hamburg

Von Freitag bis Sonntag, 9. bis 11. Mai, findet in Hamburg der größte Hafengeburtstag der Welt statt. ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Wirtschaftsgespräch 2025: Netzwerken und Innovationen im Kreis Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen und die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen laden Unternehmer ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

DGB lädt zum Tag der Arbeit ins Kulturwerk Wissen ein

Am 1. Mai, dem Tag der Arbeit, öffnet das Kulturwerk Wissen seine Türen für eine besondere Veranstaltung ...

Digitalisierung trifft Energiewende: Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg

Am Dienstag, 6. Mai, lädt der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg zu einem spannenden Abend bei "MANN ...

Weitere Artikel


Neues Portal zur Gewinnung ausländischer Fachkräfte im Kreis Altenkirchen

Sie fehlen überall. Im Handwerk, in der Produktion, in der Pflege oder in der IT. Die Rede ist von Fachkräften. ...

Heimische Bands rocken den "KulturSalon" Glockenspitze - das Westerwälder Band-Projekt

Am Freitag, 21. Juni, wird der "KulturSalon" Glockenspitze in Altenkirchen ab 20 Uhr zum musikalischen ...

Erntesaison: Ausnahmegenehmigungen vom Sonn- und Feiertagsfahrverbot für Landwirte und Winzer

Die Erntezeit stellt eine außergewöhnliche Belastung für Landwirte und Winzer dar. Um diese zu erleichtern, ...

DRK-Kinderklinik Siegen ruft zu Sponsoren-Laufwoche auf

Gemeinsam mit den Siegener Urgesteinen Sabrina Mockenhaupt-Gregor (Langstreckenläuferin und vielfache ...

Waldschwimmbad Thalhausermühle startet Badesaison mit brandneuen Attraktionen

Das Waldschwimmbad Thalhausermühle öffnet am 15. Juni seine Pforten für die Badesaison 2024 und überrascht ...

Erneut Welle von betrügerischen Schockanrufen - Maschen entwickeln sich weiter

In der Region sorgt aktuell eine Welle von betrügerischen Schockanrufen für Unruhe. Die Polizei Montabaur ...

Werbung