Werbung

Pressemitteilung vom 14.06.2024    

Vollsperrung wegen Sanierungsarbeiten auf der K 102 in Herkersdorf ab 17. Juni

Ab Montag, 17. Juni, wird die K 102 Kirchener Straße im Ortsteil Herkersdorf einer dringenden Instandsetzung unterzogen. Die Sanierungsmaßnahmen werden voraussichtlich bis zum 21. Juni andauern und eine Vollsperrung der Straße erfordern.

Symbolfoto

Kirchen-Herkersdorf. Die Sanierung der K 102 Kirchener Straße in Herkersdorf tritt am 17. Juni in die aktive Phase. Der betroffene Abschnitt erstreckt sich von der Einmündung K 101 "Auf der Burg" bis zur Höhe der unteren Gemeindestraße "An der Wende".

Im Zuge der Instandsetzung ist sowohl die Sanierung der Asphaltdeckschicht als auch die Überarbeitung einzelner Entwässerungseinrichtungen der K 102 geplant. Auch die obere Zufahrt "An der Wende" soll Teil der Sanierungsmaßnahmen sein.

Für den Zeitraum der Bauarbeiten muss die Kirchener Straße vollständig gesperrt werden. Die offizielle Umleitung ist über die K 103 (Herkersdorfer Straße) gekennzeichnet.

Die Landesbetrieb Mobilität Diez rechnet, je nach Witterungsbedingungen, mit einer Dauer der Bauarbeiten von rund einer Woche. Sie bittet alle Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die anstehende Baumaßnahme. (PM/Red)


Mehr dazu:   Auto & Verkehr  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


DRK Kirchen investiert in Schutzausrüstung

Im Hotel "Weißer Stein" fand die Mitgliederversammlung des DRK Ortsvereins Kirchen e.V. statt. Gemeinsam ...

Fahrerflucht nach Unfall in Hamm (Sieg)

In Hamm (Sieg) ereignete sich am späten Samstagabend ein ungewöhnlicher Verkehrsunfall. Ein Transporter ...

“Mariuzz“ schlüpfte beim Konzert in Ransbach-Baumbach in die Haut von Marius Müller-Westernhagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach war am Samstag wieder einiges los: Der Kulturkreis Ransbach-Baumbach ...

Von der Straße ins betreute Wohnen: Ein Modellprojekt in Wissen

In Wissen wurden neun Appartements feierlich eingeweiht, die Menschen ohne festen Wohnsitz eine neue ...

Wissenschaft ohne Grenzen: Europäische Forscher arbeiten an einem Heilmittel für Millionen

Forscher der Universität Siegen arbeiten in einem europäischen Verbund an INJECTHEAL. Ziel ist ein 4D-Hydrogel, ...

Mini-Messe der IGS Betzdorf-Kirchen begeistert mit Vielfalt und guter Organisation

Praktische Einblicke, direkte Kontakte und ein breites Berufsspektrum: Die Mini-Messe der IGS Betzdorf-Kirchen ...

Weitere Artikel


Erfolgreicher Kreisjugendtag im Kulturhaus Hamm: Wahlen, Berichte und neue Entwicklungen im Jugendfußball

Beim Kreisjugendtag im Kulturhaus Hamm wurden wichtige Themen und neue Entwicklungen im Jugendfußball ...

Westerwaldwetter: Warmfront weicht, Kaltfront zieht auf

Die Warmfront eines Tiefs bei Großbritannien hat den Westerwald ostwärts überquert. In der Nacht zum ...

Roboter, Raketen, Outdoor-Abenteuer und Inliner-Training bei der Kreisjugendpflege

Die Kreisjugendpflege Altenkirchen informiert aktuell über neue Angebote in den Monaten Juni und Juli. ...

Millionär ohne Geld: Wie Sie sich ohne Eigenkapital Ihr Traumhaus sichern

ANZEIGE | Der Traum vom Eigenheim ist für viele junge Menschen trotz gestiegener Zinsen realisierbar. ...

Erntesaison: Ausnahmegenehmigungen vom Sonn- und Feiertagsfahrverbot für Landwirte und Winzer

Die Erntezeit stellt eine außergewöhnliche Belastung für Landwirte und Winzer dar. Um diese zu erleichtern, ...

Heimische Bands rocken den "KulturSalon" Glockenspitze - das Westerwälder Band-Projekt

Am Freitag, 21. Juni, wird der "KulturSalon" Glockenspitze in Altenkirchen ab 20 Uhr zum musikalischen ...

Werbung