Werbung

Pressemitteilung vom 14.06.2024    

Roboter, Raketen, Outdoor-Abenteuer und Inliner-Training bei der Kreisjugendpflege

Die Kreisjugendpflege Altenkirchen informiert aktuell über neue Angebote in den Monaten Juni und Juli. Unter anderem gibt es wieder den beliebten Inliner-Workshop in Wallmenroth. Doch der Reihe nach.

(Symbolbild: pixabay)

Kreis Altenkirchen. In Kooperation mit Makerspace Mayen-Koblenz bietet die Kreisjugendpflege einen Technikworkshop in Gebhardshain an: Junge Tüftler im Alter von acht bis zwölf Jahren können am Freitag, 21. Juni (15 bis 19 Uhr), und Samstag, 22. Juni (10 bis 16 Uhr) teilnehmen. Im so genannten "mBot-Workshop" gibt es Einblicke in die faszinierende Welt des Programmierens. Am Ende wird der Roboter Anweisungen entgegennehmen und ausführen. Der zweitägige Workshop kostet 20 Euro.

Raketenbau in Altenkirchen
Gemeinsam mit Frühes Forschen Rhein-Main gibt es in Altenkirchen erneut einen Weltall-Workshop: Dieser findet am Samstag, 22. Juni (10 bis 14.30 Uhr), im Jugendzentrum Kompa statt. Am Ende werden selbst konstruierte Raketen abheben. Die Teilnahme kostet 15 Euro. Schlaupowerfüxe auf dem Molzberg Am Samstag, 6. Juli (10 bis 14.30 Uhr), steht eine Abenteueraktion in Wehbach an. Auf dem wilden Molzberg gehen die teilnehmenden Schlaupowerfüxe im Alter von sechs bis elf Jahren auf Spuren- und Fährtensuche, Abenteuer sind zu einem Preis von 10 Euro garantiert.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Inliner-Training in Wallmenroth
Die Ortsgemeinde Wallmenroth sowie die Jugendpflegen des Kreises Altenkirchen und der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain bieten auch in diesem Jahr wieder Inliner-Workshops für Kinder und Erwachsene an. Auf dem Parkplatz der Turnhalle Wallmenroth wird unter fachgerechter Anleitung der sichere Umgang mit der beliebten Sport- und Fortbewegungsart eingeübt. Im Workshop geht es unter anderem um richtiges Abfahren, Slalom, Kurvenlauf, Ausweichen und wirkungsvolle Brems-, Rutsch- und Falltechniken. Kinder ab dem Alter von sieben Jahren, die in der Lage sind, selbständig aufzustehen, und Erwachsene sind gemeinsam eingeladen, wahlweise am Freitag, 12. Juli (14 bis 20 Uhr), oder am Samstag, 13. Juli (10 bis 16 Uhr), teilzunehmen. Die Teilnahme kostet 15 Euro pro Person.

Weitere Informationen und Anmeldung: Kreisverwaltung Altenkirchen, Tel.: 02681-812541, E-Mail: jennifer.weitershagen@kreis-ak.de. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Brand in Mehrfamilienhaus in Betzdorf: Eine Person vermisst

Am Abend des 18. November 2025 brach in einem Mehrfamilienhaus in der Decizer Straße in Betzdorf ein ...

Falsch abgestellte Lkw in Rheinland-Pfalz: Ein ungelöstes Problem

Eine aktuelle Untersuchung des ADAC zeigt, dass die Parksituation für Lkw an deutschen Autobahnen weiterhin ...

Frauengruppe "Philomena" erkundet Betzdorfer Sozialraum

Im Rahmen eines Projekts der Caritas-Dienste und Arbeit gGmbH haben Frauen in Betzdorf die Möglichkeit ...

Crea(k)tivkreis Betzdorf öffnet Weihnachtshaus für Basar

Der Crea(k)tivkreis der evangelischen Kirchengemeinde Betzdorf lädt zur Basarsaison ein. In der Fußgängerzone ...

Knotenkunst und Schaumangriffe: Prüfungen bei der Jugendfeuerwehr Kreis Altenkirchen

Am Samstag (15. November 2025) fand im Kreis Altenkirchen die zweite Abnahme der Jugendflammen statt. ...

Kartoffelfest "Tolle Knolle!" im Tierpark Niederfischbach

Der Tierpark Niederfischbach veranstaltet am Samstag, 22. November 2025, ein Fest rund um die Kartoffel. ...

Weitere Artikel


Mara Ratcliffe gewinnt Schreibwettbewerb des Kreis-Bergbaumuseums in Sassenroth

Es war für Mara Ratcliffe ein Heimspiel und letztlich auch ein Heimsieg: Die Viertklässlerin der Maria-Homscheid-Grundschule ...

Sommerauktion am 22. Juni 2024 bei Philippi-Auktionen in Moschheim

ANZEIGE | Am 22. Juni findet die Sommerauktion in Moschheim mit vielen spannenden Artikeln statt. Interessierte ...

"Choruslive" aus Wissen lädt ein: Abendgebet im Kölner Dom und eine offene Probe

Der Jugendchor "Choruslive" aus Wissen hat in diesem Jahr noch viel vor. Neben der Gestaltung eines Abendgebets ...

Westerwaldwetter: Warmfront weicht, Kaltfront zieht auf

Die Warmfront eines Tiefs bei Großbritannien hat den Westerwald ostwärts überquert. In der Nacht zum ...

Erfolgreicher Kreisjugendtag im Kulturhaus Hamm: Wahlen, Berichte und neue Entwicklungen im Jugendfußball

Beim Kreisjugendtag im Kulturhaus Hamm wurden wichtige Themen und neue Entwicklungen im Jugendfußball ...

Vollsperrung wegen Sanierungsarbeiten auf der K 102 in Herkersdorf ab 17. Juni

Ab Montag, 17. Juni, wird die K 102 Kirchener Straße im Ortsteil Herkersdorf einer dringenden Instandsetzung ...

Werbung