Werbung

Pressemitteilung vom 14.06.2024    

Mara Ratcliffe gewinnt Schreibwettbewerb des Kreis-Bergbaumuseums in Sassenroth

Es war für Mara Ratcliffe ein Heimspiel und letztlich auch ein Heimsieg: Die Viertklässlerin der Maria-Homscheid-Grundschule gewann den diesjährigen Schreibwettbewerb des Kreis-Bergbaumuseums in Sassenroth.

Mara Ratcliffe (oben) hat nach Ansicht der Jury in diesem Jahr die schönste Steingeschichte für das Kreis-Bergbaumuseum geschrieben. (Foto: Kreisverwaltung/Thorsten Stahl)

Kreis Altenkirchen/Sassenroth. Für den Sieg gab es für Mara bei der Siegerehrung nicht nur einen wunderschönen Bergkristall und eine Urkunde, vielmehr ist ihre gesamte Klasse zu einem spannenden Tag im Museum mit 3D-Mikroskopie, Mittagessen und Mineraliensuche eingeladen.

Der Wettbewerb für alle vierten Klassen der Grundschulen im Kreis Altenkirchen steht Jahr für Jahr unter dem Motto "Meine schönste Steingeschichte". Passend dazu hatte die junge Herdorferin ihren Text vom "Zauberstein" verfasst. Der Inhalt: Zwei abenteuerlustige Kinder finden im verschneiten Herdorfer Wald eines Tages einen glitzernden Stein, der ihnen besondere Kräfte verleiht. Diesen setzen sie ein, um ihren Mitmenschen zu helfen und ihr Dorf zu einem besseren Ort zu machen. Beide werden zu kleinen Helden, wissen aber um ihre Verantwortung - so bleibt der Zauberstein ein gut gehütetes Geheimnis.

Diese wunderbar geschriebene Geschichte überzeugte die Jurymitglieder: die ehemalige Lehrerin Linde Brühl, Christine Lück von der vhs Herdorf und Museumsleiter und Autor Achim Heinz. Weitere neun Titel wurden ausgewählt, die nun gemeinsam mit der Siegergeschichte für ein Jahr im Bergbaumuseum präsentiert werden - bis im nächsten Jahr neue Geschichten von Kindern geschrieben werden.



Folgende Schüler wurden daher ebenfalls mit einer Urkunde ausgezeichnet: Marlene Enders (Raiffeisen-Grundschule Flammersfeld, "Ein magischer Kompass"), Hanna Heinz (Grundschule Friedewald, "Die abenteuerliche Reise"), Jonathan Helmert (Hellertal-Grundschule Alsdorf, "Steingeschichte"), Juliana Keller (Erich-Kästner-Grundschule Altenkirchen, "Der Unfall des Steins"), Stella Maria Knetsch (Hellertal-Grundschule Alsdorf, "Der magische Stein"), Tyler Kupell (Hellertal-Grundschule Alsdorf, "Ein Tag voller Steine"), Felix Rosenkranz (Grundschule Friedewald, "Die Reise zur Nordsee"), Caroline Schüler (Raiffeisen-Grundschule Flammersfeld, "Das Heilmittel"), Clara Zöller (Maria-Homscheid-Grundschule Herdorf, "Der magische Stein"). (PM)


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Von Dampfmaschinen bis Spekulatius: Weihnachtswerkstatt im Technikmuseum Freudenberg

Am ersten Adventswochenende, 29. und 30. November 2025, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg ...

Vollsperrung der Marktstraße in Wissen wegen Reparaturarbeiten

Wegen notwendiger Arbeiten an der Bahnunterführung wird die Marktstraße in Wissen für einen Tag voll ...

Annabelle Scherhag: Erfolgreiche Unternehmensnachfolge im Wassersportzentrum Koblenz

Annabelle Scherhag aus Koblenz wurde mit dem Gründerinnenpreis Rheinland-Pfalz 2025 in der Kategorie ...

Martinsfest im Siegener Sophienheim

Lieder, Leckereien und Zusammenhalt – Auszubildende übernahmen Planung. Gute Gespräche, leckeres Essen ...

16-jährige Celine V. aus Montabaur vermisst

Seit dem 23. November 2025 wird die 16-jährige Celine V. aus Montabaur vermisst. Es gibt Hinweise, dass ...

Siebtes Ehemaligentreffen des Kopernikus-Gymnasiums im Kulturwerk Wissen

Mehr als 530 ehemalige Schüler des Kopernikus-Gymnasiums folgten am vergangenen Samstag (21. November ...

Weitere Artikel


Sommerauktion am 22. Juni 2024 bei Philippi-Auktionen in Moschheim

ANZEIGE | Am 22. Juni findet die Sommerauktion in Moschheim mit vielen spannenden Artikeln statt. Interessierte ...

"Choruslive" aus Wissen lädt ein: Abendgebet im Kölner Dom und eine offene Probe

Der Jugendchor "Choruslive" aus Wissen hat in diesem Jahr noch viel vor. Neben der Gestaltung eines Abendgebets ...

Öffentliche Fahndung nach mutmaßlichem Täter in Bonn - Polizei bittet um Mithilfe

Die Bonner Polizei hat eine öffentliche Fahndung nach einem bislang unbekannten Mann eingeleitet. Der ...

Roboter, Raketen, Outdoor-Abenteuer und Inliner-Training bei der Kreisjugendpflege

Die Kreisjugendpflege Altenkirchen informiert aktuell über neue Angebote in den Monaten Juni und Juli. ...

Westerwaldwetter: Warmfront weicht, Kaltfront zieht auf

Die Warmfront eines Tiefs bei Großbritannien hat den Westerwald ostwärts überquert. In der Nacht zum ...

Erfolgreicher Kreisjugendtag im Kulturhaus Hamm: Wahlen, Berichte und neue Entwicklungen im Jugendfußball

Beim Kreisjugendtag im Kulturhaus Hamm wurden wichtige Themen und neue Entwicklungen im Jugendfußball ...

Werbung