Werbung

Pressemitteilung vom 14.06.2024    

Mit der Naturschutzinitiative den wilden Kräutergarten vor der Haustür entdecken

Die Naturschutzinitiative e.V. (NI) lädt am Sonntag, 16. Juni, von 11 Uhr bis rund 13 Uhr zu einer Kräuterexkursion nach Steinebach an der Wied ein. Eine Ethnobotanikerin und zertifizierte Kräuterpädagogin geht dabei auf die Fragen ein: Was sind krautige Pflanzen, welche Bedeutung haben diese für die Natur?

Steinebach an der Wied. Können wir noch bedenkenlos sammeln, wie schlimm ist die Situation? Dabei wird ethnobotanisches und praktisches Wissen aus dem Pflanzenreich sowie anwendbare Beispiele für jedermann vermittelt. Diese spannende und lehrreiche Veranstaltung beleuchtet auf verständliche Weise die Pflanzen, die uns jahreszeitlich begegnen.
Eine Anmeldung ist erforderlich per Mail an anmeldung@naturschutz-initiative.de. Die Teilnahme ist kostenfrei, über eine Spende freut sich die Naturschutzinitiative.

Mehr Infos und Anmeldung auch auf der Webseite der Naturschutzinitiative.

(PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Ökumenischer Gottesdienst für Notfallseelsorge in Altenkirchen

Am Sonntag, 23. November, findet in der evangelischen Christuskirche in Altenkirchen ein besonderer ökumenischer ...

Weihnachtszauber im Kulturwerk Wissen: Mitsingkonzert mit Katharina Hüsch

Am Sonntag, 30. November, lädt die "Wissener eigenART" zu einem besonderen Mitsingkonzert im Kulturwerk ...

Zwischen Asphalt und Artenschutz: Prof. Dr. Hof diskutiert Umwelt und Verkehr in Hasselbach

Am Freitag, 21. November, lädt die Bürgerinitiative "noB8OU" zu einem besonderen Vortrag nach Hasselbach ...

Beeindruckend: Wäller Helfen e. V. erreicht Meilenstein mit 91.600 Bäumen

Der Verein Wäller Helfen e. V. hat in seinem ehrgeizigen Aufforstungsprojekt einen bedeutenden Fortschritt ...

Mit Herz und Hand: Landfrauen Altenkirchen vereinen Information und Kreativität im November

Die Landfrauen im Bezirk Altenkirchen bieten im November zwei interessante Veranstaltungen an. Neben ...

Spartipps von Rieke Fischer: So schlagen Sie der Inflation ein Schnippchen

Die steigenden Lebensmittelpreise belasten viele Haushalte. Ein kostenloses Web-Seminar bietet nun praktische ...

Weitere Artikel


Open-Air-Konzert am Kunsthaus Wäldchen in Forst: Kölsch Rock Band Kasalla begeistert Fans

Die Kölsch Rock Band Kasalla ist so beliebt, dass sie große Hallen und Stadien füllt. Am Donnerstagabend ...

Außergewöhnliche Ehrungen beim VfL Hamm: Mitglieder für 85-jährige Treue ausgezeichnet

Beim VfL Hamm wurden zwei Mitglieder für eine bemerkenswerte 85-jährige Vereinstreue ausgezeichnet und ...

Jugendliche zeigen Engagement: VG Wissen belohnt Ideen zum Klimaschutz

Es geht um Klimaschutz, Umweltschutz und Energieeinsparungen: Was kann man auf kommunaler Ebene tun, ...

Öffentliche Foto-Fahndung: Polizei Bonn sucht nach mutmaßlichem Wechselbetrüger in Bornheim

Die Bonner Polizei hat auf richterlichen Beschluss eine öffentliche Fahndung nach einem unbekannten Mann ...

Öffentliche Fahndung nach mutmaßlichem Täter in Bonn - Polizei bittet um Mithilfe

Die Bonner Polizei hat eine öffentliche Fahndung nach einem bislang unbekannten Mann eingeleitet. Der ...

"Choruslive" aus Wissen lädt ein: Abendgebet im Kölner Dom und eine offene Probe

Der Jugendchor "Choruslive" aus Wissen hat in diesem Jahr noch viel vor. Neben der Gestaltung eines Abendgebets ...

Werbung