Werbung

Pressemitteilung vom 14.06.2024    

Open-Air-Konzert am Kunsthaus Wäldchen in Forst: Kölsch Rock Band Kasalla begeistert Fans

Von Klaus Köhnen

Die Kölsch Rock Band Kasalla ist so beliebt, dass sie große Hallen und Stadien füllt. Am Donnerstagabend (13. Juni) gab es, im Außenbereich des "Kunsthaus Wäldchen" in Forst, ein Exklusiv-Konzert für die Gäste in einer ganz besonderen Umgebung.

Der Band um Sänger Bastian Campmann war die Spielfreude anzumerken (Bilder: kkö)

Forst. Die Band um Sänger Bastian Campmann war vor zwei Jahren schon einmal Gast im Kunsthaus in der Region. Das "Kunsthaus Wäldchen" liegt in Forst an der Außengrenze von Rheinland-Pfalz zu Nordrhein-Westfalen in einem Dreieck mit den Landkreisen Altenkirchen, Rhein-Sieg und dem Oberbergischem Kreis. Ein Ort, der, mit seiner Umgebung und einem schönen Ausblick ins Holperbachtal, Menschen und Musik verbinden soll. Die Kölner Band Kasalla probt häufig in der "Abgeschiedenheit", wobei viele der bekannten Songs auch hier am Rande des Westerwalds entstanden sind.

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "open arts” konnten die Leiter des Kunsthauses, Dorothe Ruth Marzinzik und Daniel Diestelkamp, die Gäste zum ersten Open-Air-Konzert innerhalb der Veranstaltungsreihe begrüßen. Die große Zahl der Gäste zeigte, dass alle schon lange darauf gewartet hatten, wieder feiern zu können. Dorothe Ruth Marzinik ging in ihrer Begrüßung darauf ein, dass das Motto der "open Art 2024" "über die Zeit" nicht nur für die Musik steht. "Wir leben in Zeiten der Veränderung, aber wir müssen uns den Veränderungen stellen", so Marzinik weiter.



Vor einer überschaubaren, aber großen Zahl von Fans spielte die Band bekannte Hits wie "Home es", "Rudeltiere", "Alle Jläser huh" und "Midden im Sturm" und viele andere. Das Publikum sang gerne mit und zeigte sich als sehr textsicher. Gesessen hat kaum einer der Gäste. Sänger Bastian Campmann streute in seine Moderation immer wieder Begebenheiten aus der Zeit im Westerwald ein. Auch von einer Wildschweinbegegnung bei einem Waldspaziergang in der Nähe des Kunsthauses, die aber glücklicherweise für beide Seiten ohne Schäden ausging, konnte er berichten. Bei der Moderation wurde Campmann einmal durch Jessica Röder als Mitglied der "Fidelen Jongen Pracht", die mit einer Abordnung das Konzert besuchten, unterstützt.

Insgesamt war es für alle ein gelungener Abend, der den meisten Gästen und der Band wahrscheinlich noch lange im Gedächtnis bleibt. Vielleicht heißt es wieder einmal - wir feiern mit Kasalla und "Alle Jläser huh" am Kunsthaus Wäldchen. (kkö)

Weitere Infos zum Kunsthaus Wäldchen und "open arts" finden Interessierte auf der Website des Kunsthauses Wäldchen.


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Zahltag in Altenkirchen: 1,237 Millionen Euro aus Mainz für Schlossplatz-Sanierung

Sie kennt sich langsam, aber sicher im AK-Land aus und ist ein gern gesehener Gast, weil sie fast immer ...

Gemeindeschwesterplus: Unterstützung für Senioren in drei Verbandsgemeinden

Auch ältere Menschen in den Verbandsgemeinden Betzdorf-Gebhardshain, Daaden-Herdorf und Kirchen (Sieg) ...

Herbstwanderung der Stadt Altenkirchen: Der Galgenberg von Altenkirchen und Wölfe im Ölferbachtal

Am 11. Oktober 2025 begaben sich 40 Wanderfreunde auf eine geführte Tour durch die Umgebung von Altenkirchen. ...

Rebhuhn triumphiert: Vogel des Jahres 2026 mit Rekordbeteiligung gewählt

Die Wahl zum Vogel des Jahres 2026 hat einen neuen Teilnehmerrekord aufgestellt. Mit über 184.000 Stimmen ...

Feuerwehr Betzdorf-Gebhardshain: Einsatzbereitschaft und zukünftige Herausforderungen

Der neue Brandschutzbedarfsplan der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain zeigt sowohl die Stärken als ...

Herbst- und Mittelaltermarkt in Freudenberg: Ein Wochenende voller Erlebnisse

Am Samstag und Sonntag, 18. und 19. Oktober 2025, verwandeln sich der Kurpark und die historische Altstadt ...

Weitere Artikel


Außergewöhnliche Ehrungen beim VfL Hamm: Mitglieder für 85-jährige Treue ausgezeichnet

Beim VfL Hamm wurden zwei Mitglieder für eine bemerkenswerte 85-jährige Vereinstreue ausgezeichnet und ...

Jugendliche zeigen Engagement: VG Wissen belohnt Ideen zum Klimaschutz

Es geht um Klimaschutz, Umweltschutz und Energieeinsparungen: Was kann man auf kommunaler Ebene tun, ...

Linie RE 9: Erkrankungen des Personals führen zu Ausfällen

Fahrgäste der Bahnlinie RE 9 in Nordrhein-Westfalen müssen sich am Samstag, 15. Juni, auf kurzfristige ...

Mit der Naturschutzinitiative den wilden Kräutergarten vor der Haustür entdecken

Die Naturschutzinitiative e.V. (NI) lädt am Sonntag, 16. Juni, von 11 Uhr bis rund 13 Uhr zu einer Kräuterexkursion ...

Öffentliche Foto-Fahndung: Polizei Bonn sucht nach mutmaßlichem Wechselbetrüger in Bornheim

Die Bonner Polizei hat auf richterlichen Beschluss eine öffentliche Fahndung nach einem unbekannten Mann ...

Öffentliche Fahndung nach mutmaßlichem Täter in Bonn - Polizei bittet um Mithilfe

Die Bonner Polizei hat eine öffentliche Fahndung nach einem bislang unbekannten Mann eingeleitet. Der ...

Werbung