Werbung

Pressemitteilung vom 15.06.2024    

19-Jähriger verursacht unter Alkoholeinfluss einen Verkehrsunfall in Daaden

In der Nacht auf Samstag (15. Juni) stieß die Polizeiinspektion Betzdorf auf einen beschädigten und verlassenen Wagen in Daaden. Die weiteren Untersuchungen führten zu einem 19-jährigen Verdächtigen, der sich nun für den Unfall verantworten muss.

(Symbolfoto)

Daaden. Kurz nach Mitternacht entdeckten Polizeibeamte ein verunfalltes Fahrzeug in der Oberdreisbacher Straße in Daaden. Bei dem Wagen handelte es sich um einen Audi. Im Zuge der Unfallaufnahme wurde eine weitere Unfallstelle auf der K110, zwischen Daaden und Weitefeld, festgestellt. Nach eingehenden Ermittlungen konnte ein 19-Jähriger aus der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain als Fahrer des Pkw identifiziert werden. Aufgrund des Verdachts einer starken Alkoholisierung zum Unfallzeitpunkt wurden dem Beschuldigten Blutproben entnommen und sein Führerschein sichergestellt.

Die Polizeidirektion Neuwied/Rhein hat gegen den jungen Mann Strafanzeigen wegen Verkehrsunfallflucht und Trunkenheit im Verkehr eingeleitet. Die polizeilichen Untersuchungen bezüglich des Vorfalls dauern noch an. (PM/red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Zwischen Tradition und Moderne: Doppeltes Jubiläum rockt Betzdorf

Gleich ein doppeltes Jubiläum wurde am Samstagabend in der Betzdorfer Stadthalle gefeiert: in einem gemeinsamen ...

Forschen, Staunen, Mitmachen - Mineralientag im Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth

Mit großem Besucherinteresse fand am Sonntag, den 16. November, der Mineralientag im Bergbaumuseum Herdorf-Sassenroth ...

Rheinland-Pfalz fördert Gesundheitsfachberufe mit Ausbildungsbonus

Die steigende Zahl pflegebedürftiger Menschen erfordert in Rheinland-Pfalz mehr Fachkräfte im Gesundheitswesen. ...

Gedenken in Altenkirchen-Flammersfeld: Volkstrauertag als Mahnung für den Frieden

Am 17. November wurde in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld der Volkstrauertag begangen. ...

Ausgeglichener Saisonauftakt in der Männerklasse beim Faustball in Kirchen

Am ersten Spieltag der Hallensaison 2025-2026 durften die Faustballer des VfL Kirchen auf dem Molzberg ...

Aktionstag gegen den Herzinfarkt in Siegen stößt auf großes Interesse

Gegen den Herzinfarkt: Kardiologische Experten im "Stilling" geben Tipps und klären Fragen.Mit 126.000 ...

Weitere Artikel


Erfolgreicher Blutspendetermin in Wissen

Die Rotkreuz-Bereitschaft Wissen hatte wieder zum Blutspenden ins heimische Gymnasium eingeladen. Und ...

Am 16. Juni können Interessierte Zinnfiguren in der Museumsscheune Helmenzen gießen

Wilfried Kirchner besitzt in Ölsen-Friedenthal eine alte Schmiedewerkstatt aus dem Jahr 1878 und ist ...

Konzert mit "Vocale Grande" in Birnbach am 22. Juni

Am 22. Juni werden um 19 Uhr in der Birnbacher Kirche einmal ganz andere Klänge dargeboten: das A-cappella-Ensemble ...

Linie RE 9: Erkrankungen des Personals führen zu Ausfällen

Fahrgäste der Bahnlinie RE 9 in Nordrhein-Westfalen müssen sich am Samstag, 15. Juni, auf kurzfristige ...

Jugendliche zeigen Engagement: VG Wissen belohnt Ideen zum Klimaschutz

Es geht um Klimaschutz, Umweltschutz und Energieeinsparungen: Was kann man auf kommunaler Ebene tun, ...

Außergewöhnliche Ehrungen beim VfL Hamm: Mitglieder für 85-jährige Treue ausgezeichnet

Beim VfL Hamm wurden zwei Mitglieder für eine bemerkenswerte 85-jährige Vereinstreue ausgezeichnet und ...

Werbung