Werbung

Pressemitteilung vom 15.06.2024    

Bundestagsabgeordneter und VG-Bürgermeister werfen Blick auf Freusburger Mühle Wohnprojekt

Ein innovatives Wohnprojekt in der Freusburger Mühle zieht die Aufmerksamkeit von prominenten lokalen Politikern auf sich. Bundestagsabgeordneter Martin Diedenhofen und der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Kirchen, Andreas Hundhausen, haben sich kürzlich vor Ort ein Bild gemacht.

Wohnen in der Freusburger Mühle? Seit vielen Monaten wird an der künftigen Nutzung des Areals gearbeitet. Kürzlich stattete der heimische Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen den Projektinitiatoren und VG-Bürgermeister Andreas Hundhausen einen Besuch ab. (Foto: Privat)

Kirchen. In Kirchen arbeitet eine Vereinigung aus jungen Familien und Einzelpersonen seit vielen Monaten an einem spannenden Vorhaben. Sie plant, das historische Denkmal Freusburger Mühle so umzugestalten, dass es als dauerhafter Wohnraum dienen kann. Der heimische Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen, der dem Ausschuss für Wohnen, Stadtentwicklung, Bauwesen und Kommunen im Deutschen Bundestag angehört, sowie VG-Bürgermeister Andreas Hundhausen haben die Projektinitiatoren kürzlich besucht.

Diedenhofen zeigte sich beeindruckt von dem Engagement der Beteiligten: "Die Verantwortlichen gehen hier mit viel Herzblut an die Sache und zeigen, wie man das Denkmal Freusburger Mühle weiter sinnvoll nutzen kann. Ich würde mich freuen, wenn das Projekt auch so umgesetzt werden könnte." Er versicherte den Initiatoren seine Unterstützung. Trotz des noch langen Weges bis zur Realisierung hofft er, dass alle beteiligten Behörden vor Ort zusammenarbeiten, um dieses einzigartige Projekt weiter positiv zu begleiten. (PM/red)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Pflanzaktion bei Westerwälder Holztagen verbindet Natur und Hoffnung

Bei den Westerwälder Holztagen in Oberhonnefeld fand eine besondere Pflanzaktion statt. Diese verband ...

„Weltklassik am Klavier“: Schon 45 Gastspiele von Pianisten der Extraklasse

Was ist ein „Dauerbrenner“? Der Duden führt unterschiedliche Bedeutungen auf. Eine von ihnen trifft in ...

Wolfgang Heidrich mit dem Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen ausgezeichnet

Am Dienstag, den 01. Juli erhielt Wolfgang Heidrich den "Stern des Sports" (Ehrenamtspreis) der Verbandsgemeinde ...

Neue Ausstellung in der Stadtbibliothek Kreuztal

Vom 1. Juli bis zum 14. September sind im Foyer der Stadtbibliothek Kreuztal historische Messbildaufnahmen ...

Kulturreise nach Belgien organisiert von den Betzdorfer Landfrauen

Vom 27. bis 30. Juni begaben sich 47 reiselustige Teilnehmer auf eine von den Betzdorfer Landfrauen organisierte ...

Spannender Rätseltag in der Museumsscheune Helmenzen

Zum Auftakt der Ferien sind besonders Familien und Kinder eingeladen, die Museumsscheune in Helmenzen ...

Weitere Artikel


Betrunkene Männer in Betzdorf missbrauchen Notruf und beleidigen Leitstellendisponenten

In der Nacht von Samstag auf den heutigen Sonntag (16. Juni) geriet eine Situation in Betzdorf aus dem ...

Verlassenes Unfallauto in Derschen entdeckt - Polizei sucht Fahrer

Ein nächtlicher Verkehrsunfall auf der K109 zwischen Friedewald und Derschen gibt Rätsel auf. Ein Autofahrer ...

Nächtliche Ruhestörungen halten Polizei in Betzdorf-Gebhardshain auf Trab

Die Polizeidirektion Neuwied/Rhein berichtet von einem arbeitsreichen Wochenende für die Beamten der ...

Jugendlicher Motorradfahrer bei Auffahrunfall in Betzdorf verletzt

In Betzdorf kam es am Freitagmittag zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 18-jähriger Kleinkraftradfahrer ...

"Die Olchis und der Schmuddelhund" vom Koblenzer Puppentheater erobern Altenkirchen

Die Koblenzer Puppenspiele präsentieren am Sonntag, 23. Juni um 14 Uhr "Die Olchis und der Schmuddelhund" ...

Konzert mit "Vocale Grande" in Birnbach am 22. Juni

Am 22. Juni werden um 19 Uhr in der Birnbacher Kirche einmal ganz andere Klänge dargeboten: das A-cappella-Ensemble ...

Werbung