Werbung

Pressemitteilung vom 16.06.2024    

Betrunkene Männer in Betzdorf missbrauchen Notruf und beleidigen Leitstellendisponenten

In der Nacht von Samstag auf den heutigen Sonntag (16. Juni) geriet eine Situation in Betzdorf aus dem Ruder, als ein stark alkoholisierter Mann mehrfach den Notruf wählte. Was zunächst nach einer dringenden Notsituation aussah, entpuppte sich leider als Missbrauch des Notrufsystems.

Symbolbild

Betzdorf. Laut Polizeidirektion Neuwied/Rhein hat in der besagten Nacht ein betrunkener Mann mehrmals die Notrufnummer 112 gewählt und dabei den Leitstellendisponenten beleidigt. Die Vorfälle ereigneten sich gegen 2.20 Uhr in der Betzdorfer Bahnhofstraße. Daraufhin wurde eine Streife der Polizeiinspektion Betzdorf an den Ort des Geschehens entsandt.

Vor Ort stellten die Beamten nicht einen, sondern zwei deutlich alkoholisierte Männer fest. Sie befanden sich jedoch nicht in einer Notlage, wie es die Anrufe vermuten ließen. Stattdessen musste die Polizei feststellen, dass es sich um einen klaren Fall von Notrufmissbrauch handelte.

Die Konsequenzen dieses Einsatzes waren Strafanzeigen wegen Missbrauch von Notrufen sowie Beleidigungen. Es bleibt zu hoffen, dass dieser Vorfall andere abschreckt und sie daran erinnert, dass der Missbrauch von Notrufdiensten ernste rechtliche Folgen haben kann und zudem eine unnötige Belastung für die Leitstellen darstellt. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kammerchor Accentus Vocalis verabschiedet sich mit musikalischem Abendgottesdienst in Siegen

Mit diesem Evensong endet die aktive Zeit von Accentus Vocalis. Der Chor verabschiedet sich am Sonntag ...

Oktoberfest Neitersen 2025: Riesige Wiesn-Party mit Top-Bands – Tickets jetzt sichern

ANZEIGE | Am 17. und 18. Oktober 2025 verwandelt sich die Wiedhalle in Neitersen wieder in ein authentisches ...

Rock für Hoffnung: Vom Pech verfolgt und doch ein Volltreffer

Regenfälle, Probleme mit der Technik, eine kurzfristige Absage des Hauptacts und eine Erkrankung des ...

Gemeinsam stark: Registrierungsaktion für Lea in Altenkirchen

Die neunjährige Lea aus dem Westerwald ist an Blutkrebs erkrankt und benötigt dringend eine Stammzellspende. ...

Deutsche Waldtage 2025: Förster lädt zum Spaziergang am Kloster Marienthal ein

Vom 19. bis 21. September 2025 finden die Deutschen Waldtage unter dem Motto "Gemeinsam! Für den Wald." ...

Neuer IBAN-Abgleich: Schutz vor Betrug bei Überweisungen ab Oktober 2025

Ab Donnerstag, 9. Oktober 2025, wird das Überweisen von Geld sicherer. Eine neue EU-Verordnung verpflichtet ...

Weitere Artikel


Verlassenes Unfallauto in Derschen entdeckt - Polizei sucht Fahrer

Ein nächtlicher Verkehrsunfall auf der K109 zwischen Friedewald und Derschen gibt Rätsel auf. Ein Autofahrer ...

Nächtliche Ruhestörungen halten Polizei in Betzdorf-Gebhardshain auf Trab

Die Polizeidirektion Neuwied/Rhein berichtet von einem arbeitsreichen Wochenende für die Beamten der ...

Feuerwehren aus dem Westerwald erkämpften sich Titel als Landesmeister RLP in Selters

Einer der Höhepunkte für die Feuerwehren in Rheinland-Pfalz ist die Austragung der Landesmeisterschaft ...

Bundestagsabgeordneter und VG-Bürgermeister werfen Blick auf Freusburger Mühle Wohnprojekt

Ein innovatives Wohnprojekt in der Freusburger Mühle zieht die Aufmerksamkeit von prominenten lokalen ...

Jugendlicher Motorradfahrer bei Auffahrunfall in Betzdorf verletzt

In Betzdorf kam es am Freitagmittag zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 18-jähriger Kleinkraftradfahrer ...

"Die Olchis und der Schmuddelhund" vom Koblenzer Puppentheater erobern Altenkirchen

Die Koblenzer Puppenspiele präsentieren am Sonntag, 23. Juni um 14 Uhr "Die Olchis und der Schmuddelhund" ...

Werbung