Werbung

Pressemitteilung vom 17.06.2024    

Sicherheitsberater für Senioren: Neue Ausbildungsreihe im Kreis Altenkirchen startet

Betrüger werden immer einfallsreicher, um an die Ersparnisse von Senioren zu gelangen. Dazu gehören beispielsweise Schockanrufe und verschiedene Varianten des sogenannten Enkeltricks. Um auf diese und andere Gefahren aufmerksam zu machen, haben viele Kommunen Sicherheitsberater für Senioren (SfS).

(Symbolbild: Pixabay)

Altenkirchen. Die ehrenamtlich tätigen Berater, die sich für den Schutz der älteren Bevölkerung einsetzen, sind von der Polizei aus- und fortgebildet und erhalten regelmäßig Informationen, insbesondere zu aktuellen Kriminalitätsphänomenen. Organisatorisch sind sie an die jeweilige Kommune angebunden. Bereits seit 1997 bildet die rheinland-pfälzische Polizei mit den Kommunen Sicherheitsberater für Senioren aus.

Zielgruppe sind Frauen und Männer, die auch im Alter gerne aktiv sind und einen wichtigen Beitrag zur Sicherheit älterer Mitbürger leisten wollen. Sie wirken als Bindeglied zwischen Personen ihrer Altersgruppe und der Polizei. Anfang September findet erneut eine dreitägige Ausbildung für künftige Sicherheitsberater statt, und zwar am 2. September in Puderbach, am 4. September in Altenkirchen und am 6. September in Kaisersesch, jeweils in der Zeit von 9 bis 16 Uhr. Die Ausbildung erfolgt durch Fachleute der Kommunen und Experten der Polizei von der Zentralen Prävention in Koblenz. Im Rahmen der Ausbildung gibt es einen Überblick über verschiedene kriminal- und verkehrspräventive Themen. Ältere Menschen werden im Verhältnis zu ihrem Bevölkerungsanteil zwar seltener Betroffene von Straftaten, fühlen sich aber dennoch bedrohter als andere. Zudem gibt es bestimmte Lebensbereiche und Situationen, in denen insbesondere Ältere häufiger Opfer von Straftaten werden.



Wer sich für eine solche Ausbildung interessiert und ehrenamtlich tätig sein möchte oder weitere Informationen benötigt, kann sich an die Kreisverwaltung Altenkirchen wenden: Agnes Brück, Tel.: 02681-812086, E-Mail: agnes.brueck@kreis-ak.de Anmeldeschluss ist der 28. Juni. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Entlastung für Angehörige: Tagespflege-Infoabend am 13. November

ANZEIGE | Die Tagespflegen „Uhrturm“ in Dierdorf und „Altes Kino“ in Puderbach laden zu einem gemeinsamen ...

Prozess wegen sexuellen Missbrauchs beim Landgericht Koblenz konnte nicht beginnen

Für die Leser der Kuriere ist es sicherlich auch einmal interessant, was im Gerichtssaal alles passieren ...

Falsche Bankmitarbeiter treiben in Betzdorf ihr Unwesen

In der Region Betzdorf sind in den letzten Monaten vermehrt Betrugsfälle durch falsche Bankmitarbeiter ...

Alleinunfall auf der Bundesstraße (B 256) Höhe Güllesheim: Fahrer wurde schwer verletzt

Am Donnerstagmorgen (6. November 2025) kam es, gegen 8.15 Uhr, auf der Bundesstraße zu einem Verkehrsunfall. ...

20 Jahre Engagement: Der Aufstieg des Fachdienstes im Kreis Altenkirchen

Vor 20 Jahren schuf der Kreis Altenkirchen als erster in Rheinland-Pfalz einen Fachdienst für Kinder ...

Geldbörsendiebstahl in Roth-Oettershagen

In Roth-Oettershagen ereignete sich am Dienstag (4. November 2025) ein Diebstahl, der die Polizei Altenkirchen ...

Weitere Artikel


"Bewegung" stand im Mittelpunkt des jüngsten Nachmittages der Seniorenakademie in Horhausen

"Ältere Erwachsene sollten regelmäßig körperlich aktiv sein. Sie können dadurch bedeutsame Gesundheitswirkungen ...

Energietipp der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz: Heizkörpernischen dämmen

Besonders in Gebäuden aus den 1960er- und 70er-Jahren sind Heizkörpernischen in Außenwänden sehr häufig ...

Blut spenden im Gebhardshainer Land

Blut spenden ist weiterhin sehr wichtig und Blut wird gerade in der Sommerzeit dringend benötigt. Darauf ...

Gewinnerin beim Betzdorfer Frühlingsfest freut sich über Balkonkraftwerk

Das Betzdorfer Frühlingsfest sorgt auch noch nach der Veranstaltung für strahlende Gesichter. So wie ...

Almersbach feiert 825 Jahre voller Geschichte und besonderer Rechte

Almersbach feierte am Samstag (15. Juni) den Festakt zum 825-jährigen Bestehen. In der Chronik ist nachzulesen, ...

Vortrag in Birken-Honigsessen: Von Einzelhöfen zur modernen Gemeinde

Von Einzelhöfen zur modernen, prosperierenden Gemeinde lautete das Thema des Vortragsabends, zu dem die ...

Werbung