Werbung

Nachricht vom 07.01.2012    

3. Altenkirchener Hochzeitsmesse im Zeichen der Liebe

Die 3. Altenkirchener Hochzeitsmesse im Autohaus Hottgenroth-Farrenberg wird am Sonntag, 22. Januar, von 11 bis 18 Uhr alles präsentieren, was das Herz von Braut und Bräutigam für den besonderen Tag des Lebens begehrt. Die Ausstellungsmacher haben mit mehr als 20 Messeständen für ein breites Spektrum gesorgt, und ein ansprechendes Rahmenprogramm rundet die regionale Messe ab.

Das Programm der 3. Altenkirchener Hochzeitsmesse stellte das Organisationsteam des Aktionskreises Altenkirchen vor. Ein besonderer Dank galt Sabine Hottgenroth-Vogt (rechts) für die Bereitstellung der großen Ausstellungshalle. Foto: W. Hörter

Altenkirchen. Die 3. Altenkirchener Hochzeitsmesse findet am Sonntag, 22. Januar, von 11 bis 18 Uhr in der Ausstellungshalle des Autohauses Hottgenroth-Farrenberg statt. Der Aktionskreis Altenkirchen als Veranstalter mit dem Organisationsteam stellte das Programm vor das sich sehen lassen kann. Immer wieder gibt es neue Ideen, die auch in diesem Jahr mit Sicherheit für Begeisterung bei den Besuchern sorgen wird.
Mehr als 20 Aussteller präsentieren ihre Leistungen, davon sind etwa Hälfte Mitglieder des Aktionskreises. Dies freut den Vorsitzenden der Aktionsgemeinschaft Altenkirchen, Guido Franz, der sich beim Organisationsteam der Messe für die Arbeit und das besondere Engagement bedankte.
Mit dem großen Angebot und hervorragenden Firmen in der Region müsse niemand, der ein Fest plane, in die großen Zentren. Es gehe mit der Messe darum, zu zeigen, was die Unternehmen leisten und auch darum, die Kaufkraft in der Region zu halten und zu stärken, betonte Martin Iserlohe bei der Vorstellung des Programms.
Es kann sich sehen lassen. Es gibt alles für Brautpaare, aber man hat auch an die Silber- und Goldhochzeitspaare gedacht. Kleidung für den besonderen Tag im Leben eines Brautpaares steht im Mittelpunkt, von klassisch bis extravagant und auch schicke Mode für "starke" Frauen. Ein Hochzeitsplaner gibt Tipps, Hochzeitstorten, Floristik, Make-up-Tipps, Musik, Geschenkideen und vieles mehr. Alles von A bis Z.



Es gibt eine Modenschau (ab 14 Uhr), eine tolle Verlosung mit attraktiven Gewinnen, und ins Rahmenprogramm gehört auch ein Glasgraveur, der Beispiele für unvergessliche Gastgeschenke zeigt.
Tanzvorführungen des Studios „Let´s dance“ Altenkirchen werden die Besucher zum mittanzen animieren. Live Musik sorgt für Unterhaltung und Köstliches zum Probieren wird es an unterschiedlichen Ständen geben. Die Aussteller bieten auch eine "Happy Hour" an ihren Ständen, da sind Überraschungen nicht ausgeschlossen.

Schon im letzten Jahr hatte die Messe in dem besonderen Ambiente des Autohauses für großen Zuspruch bei den Besuchern geführt. Bei freiem Eintritt zur Messe (mit Verkauf) am Sonntag gibt es in diesem Jahr an den wichtigen Straßen der Kreisstadt zusätzliche Hinweisschilder, die zum Gelände führen. Familien sind ebenso herzlich willkommen, wie die Paare, die sich informieren wollen. Parkmöglichkeiten rund um das Autohaus Hottgenroth-Farrenberg sind vorhanden. (hws)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Betzdorfer Wirtschaftsgespräch: Zukunftsvisionen und der Verwaltungsstaat

Am Dienstagabend (28. Oktober) fand in den Räumlichkeiten der Firma Schäfer Shop in Betzdorf das sechste ...

Ein Jahrhundert voller Wandel: Die Wiedereröffnung von Rewe PETZ in Wissen

Hundert Jahre nach Eröffnung ihres ersten Vorgängermarktes präsentierte die Familie Sanktjohanser am ...

Impulse für Gründer: Aktionswoche der IHK, HwK und TZK Koblenz bietet umfassendes Programm

Von Montag bis Sonntag, 17. bis 23. November 2025, dreht sich in Koblenz alles um das Thema Gründung. ...

25.000 Handschuhe für das St. Antonius Krankenhaus Wissen

Eine Spende der Firma Faktum Industries sorgt für Erleichterung im St. Antonius Krankenhaus in Wissen. ...

Shirtfabrik Deutschland e. K.: Textilveredelung aus dem Westerwald für Unikate

ANZEIGE | Shirtfabrik Deutschland e. K. – Textilveredelung mit Herz, Handwerk und Hightech aus dem Westerwald. ...

Regionaler Genuss und Zukunftsvisionen: Der "Tag der Regionen" 2025 im Fokus

Am Samstag (11. Oktober 2025) feierte der Förderverein für nachhaltiges regionales Wirtschaften e.V. ...

Weitere Artikel


Frauenpower beim Betzdorfer Neujahrsschwimmen

Zwei Frauen und ein Mann wagten sich ins eiskalte Wasser der Sieg beim fünften Neujahrsschwimmen der ...

Neujahrskonzert des Blasorchesters Maischeid-Stebach

Nicht gewöhnlich: Stimmungsvolle Lieder und Marschmusik in der Großmaischeider Kirche

Großmaischeid. ...

Bayerisches Theater mit Herdorfer Lokalkolorit

"Die rebellischen Weiber" - das neue Stück der Theaterabteilung des Herdorfer Knappenvereins hatte ...

Gewicht geschätzt und Schinken gewonnen

2160 Gramm, das war das gesuchte Gewicht beim Schinken-Schätzspiel der CDU anlässlich des Wissener Weihnachtsmarktes ...

Abi-Insidertage der Arbeitsagentur starten

Die Arbeitsagenturen der Region bieten auch in diesem Jahr die Abi-Insidertage um Oberstufenschülern ...

Wer wird Sportler des Jahres 2011 in RLP?

Der Countdown läuft: Noch bis zum 8. Januar läuft die Abstimmung per Internet des Landessportbundes Rheinland-Pfalz. ...

Werbung