Werbung

Pressemitteilung vom 17.06.2024    

Sicher mit dem E-Bike unterwegs: Fortbildungskurs in Daaden

Nach einer Trainerfortbildung des Behinderten und Rehabilitationssport-Verbandes Rheinland-Pfalz bietet der Judo - u. Ju-Jutsu Verein Daaden e. V. einen Kurs zum Thema E-Bike (Pedelec) an. Start ist am Montag, 24. Juni, um 18.30 Uhr.

(Foto: Judo u. Ju-Jutsu Verein Daaden e. V.)

Daaden. In Theorie und Praxis werden (wahlweise) an drei Terminen die Themen Fahrtechnik und Radeinstellungen, Akku- und Unterstützungsmanagement, Verkehrsregeln und -zeichen, Tourenplanung, Gesundheitsaspekte behandelt.

Zudem besteht auf Wunsch die Möglichkeit, das Fahrrad technisch sichten und überprüfen zu lassen. Zielgruppe sind Erwachsene, welche sich sicher mit dem E-Bike bewegen möchten. Nach einem ersten Theorievortrag besteht die Möglichkeit an zwei weiteren Terminen die Fahrpraxis in Gruppenausfahrten zu optimieren.

Der erste Termin ist am Montag, 24. Juni, um 18.30 Uhr in der Regionalen Schule in Daaden (Theorie). Weitere Praxistermine folgen bei Interesse nach Vereinbarung. Die Kosten betragen 15 Euro pro Person für die theoretische Veranstaltung, für die weitere Praxisteilnahme 10Euro pro Person und Einheit.

Anmeldungen bis 21. Juni per Mail an fitness@budosport-daaden.de oder unter 0151-20235590. (PM)


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Mehr Menschen in Arbeit bringen: Martin Diedenhofen besuchte Jobcenter in Altenkirchen

Im Jobcenter für den Kreis Altenkirchen war kürzlich der heimische Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen ...

Bauarbeiter im Kreis Altenkirchen bekommen jetzt eine "Schippe voll Lohn" obendrauf

Bauarbeiter im Kreis Altenkirchen bekommen in diesem Monat dickere Lohntüten.
"Wer im Landkreis Altenkirchen ...

Nach der Wahl: Stichwahlen im Kreis Altenkirchen

Nach den Kommunalwahlen steht fest, dass es zu Stichwahlen beim Amt des Ortsbürgermeisters oder Ortsvorstehers ...

Viertes Disc Golf-Turnier der Lebenshilfe Altenkirchen im Parc de Tarbes

31 aktive Sportler der Westerwald Werkstätten der Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen starteten am ...

75 Jahre FFW Katzwinkel: Jubiläumsfest im Zeichen von Kameradschaft und Leidenschaft

Wie schafft es ein Verein 75 Jahre zu bestehen? In diesem Fall geht es um die Freiwillige Feuerwehr Katzwinkel, ...

Blut spenden im Gebhardshainer Land

Blut spenden ist weiterhin sehr wichtig und Blut wird gerade in der Sommerzeit dringend benötigt. Darauf ...

Werbung