Werbung

Pressemitteilung vom 17.06.2024    

Mehr Menschen in Arbeit bringen: Martin Diedenhofen besuchte Jobcenter in Altenkirchen

Im Jobcenter für den Kreis Altenkirchen war kürzlich der heimische Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen (SPD) zu Gast. Vor Ort betonte er: "In vielen Branchen fehlen Arbeitskräfte. Deswegen müssen wir zum einen mehr Arbeitskräfte aus dem Ausland anwerben und zum anderen mehr arbeitslose Menschen hier vor Ort in Arbeit bringen."

Im Jobcenter für den Kreis Altenkirchen war kürzlich der heimische Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen (SPD) zu Gast. (Foto: Abide Murtezi)

Altenkirchen. Um dieses Ziel zu erreichen, ist er immer wieder mit Verantwortlichen in der Region im Austausch. So war er erst kürzlich im Jobcenter Neuwied und ist fortlaufend im Gespräch mit der heimischen Wirtschaft.

Noch dazu macht er in Berlin Druck und lobt Vorhaben wie den Job-Turbo der Bundesregierung. Dieser schafft die Voraussetzungen dafür, dass Geflüchtete schneller in Arbeit kommen. Ein wichtiger Schritt, so Diedenhofen. Er erklärt: "Die Regeln in unserem Land haben es bisher erschwert, dass zu uns geflüchtete Menschen schnell arbeiten können. Das haben wir geändert und auch jetzt den Job-Turbo auf den Weg gebracht. Sprache und Arbeit sind essenziell für die Integration."

Bei seinem Besuch des Jobcenters Altenkirchen sprach Diedenhofen mit Geschäftsführer Heiner Kölzer und der stellvertretenden Geschäftsführerin Ramona Mittler. Herausforderungen und Hürden bei der Arbeitsvermittlung waren Themen, die unter anderem besprochen wurden.



Diedenhofen bedankte sich für den riesigen Einsatz auch aller Mitarbeiter, die etwa durch die neuen Aufgaben in Bezug auf Geflüchteten aus der Ukraine stark gefordert waren und auch weiterhin sind. "Sie haben ein enormes Pensum und arbeiten dieses unter hohem Einsatz ab, dafür haben Sie unseren Respekt verdient!", so Diedenhofen. Einig war man sich, dass bei Reformen auf der politischen Ebene Pragmatismus und Praxisnähe unabdingbar sind. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


Zukunftsvisionen: Staatsministerin Doris Ahnen diskutiert Baupolitik in Kirchen

Wie sich Bauen und Wohnen in Rheinland-Pfalz künftig entwickeln
Am Dienstag, 28. Oktober 2025, findet ...

Matthias Reuber: Fördermittel des Landes reichen für kommunale Feuerwehrbedarfspläne nicht aus

Die finanzielle Unterstützung der Feuerwehren bei der Umsetzung kommunaler Feuerwehrbedarfspläne war ...

Unterstützung für Menschen mit Hirnschädigung: Besuch im "NeuroRaum" Koblenz

Der "NeuroRaum" in Koblenz bietet eine wichtige Anlaufstelle für Menschen mit erworbener Hirnschädigung ...

Zukunftsvisionen für Wissen: Herausforderungen und Ziele bis 2030

Zum 30. Kaufmannsessen in der Sieg-Stadt hatte der "Treffpunkt" Wissen eingeladen. Am Donnerstag (23. ...

Grüne Jugend Rheinland-Pfalz kritisiert verpflichtendes Gesellschaftsjahr

Die GRÜNE JUGEND Rheinland-Pfalz hat klare Worte für den Vorschlag eines verpflichtenden "Gesellschaftsjahres" ...

Zahlungsstopp bei US-Streitkräften: Deutsche Zivilbeschäftigte in Sorge

Ein drohender Zahlungsstopp der US-Regierung könnte deutsche Arbeitnehmer, die für die US-Streitkräfte ...

Weitere Artikel


Bauarbeiter im Kreis Altenkirchen bekommen jetzt eine "Schippe voll Lohn" obendrauf

Bauarbeiter im Kreis Altenkirchen bekommen in diesem Monat dickere Lohntüten.
"Wer im Landkreis Altenkirchen ...

Nach der Wahl: Stichwahlen im Kreis Altenkirchen

Nach den Kommunalwahlen steht fest, dass es zu Stichwahlen beim Amt des Ortsbürgermeisters oder Ortsvorstehers ...

Verkehrsunfall auf der B 62 zwischen Roth und Oettershagen – zwei verletzte Fahrerinnen

Am Montag (17. Juni) kam es, gegen 11.30 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Bundesstraße (B62), ...

Sicher mit dem E-Bike unterwegs: Fortbildungskurs in Daaden

Nach einer Trainerfortbildung des Behinderten und Rehabilitationssport-Verbandes Rheinland-Pfalz bietet ...

Viertes Disc Golf-Turnier der Lebenshilfe Altenkirchen im Parc de Tarbes

31 aktive Sportler der Westerwald Werkstätten der Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen starteten am ...

75 Jahre FFW Katzwinkel: Jubiläumsfest im Zeichen von Kameradschaft und Leidenschaft

Wie schafft es ein Verein 75 Jahre zu bestehen? In diesem Fall geht es um die Freiwillige Feuerwehr Katzwinkel, ...

Werbung