Werbung

Nachricht vom 08.01.2012    

Altmajestäten des SV Wissen feierten Dreikönigstreffen

Der Wissener Schützenverein feierte auch in diesem Jahr das schon legendäre "Dreikönigstreffen". Die Aufnahme des amtierenden Königs, Damiano I. (Greco) stand ebenso wie die Königsjubiläen auf der Tagesordnung. Aber auch die "First-Ladies" des Wisserlandes trafen sich und nahmen Königin Ghina in ihren illustren fröhlichen Kreis auf.

Der amtierende Schützenkönigin des SV Wissen, König Damiano I. (Greco) wurde in die Runde der Altmajestäten von Jürgen Thielmann und Holger Meister (von links) aufgenommen. Fotos: Helga Wienand-Schmidt

Wissen. Am "Drei-Königs-Tag", so will es die Tradition, treffen sich die ehemaligen Schützenkönige des SV Wissen. Neben dem fürstlichen Mahl stehen die Neuaufnahme des amtierenden Schützenkönigs und die Ehrung der Jubilare im Mittelpunkt. Natürlich auch die Reflexion auf das abgelaufen Schützenjahr und der Ausblick auf das kommende Schützenfest.
Der amtierende König, Damiano I. (Greco), wurde von Altkönig Holger Meister und Jürgen Thielmann in die ehrwürdige Runde der "Siegstadt-Monarchen" aufgenommen. Der junge König erhielt als Zeichen der Würde die goldene Königsbrosche, die jeder Altkönig zum Treffen möglichst tragen soll.
König Damiano I. dankte dem Vorstand und den vielen Vereinsmitgliedern, die ihn beim Fest und den vielen Vorbereitungen tatkräftig unterstützt hatten. Für ihn und seine Königin Ghina seien es traumhafte Tage gewesen, führte er aus. "Es war ein Erlebnis, das ich niemals vergessen werden", so König Damiano I.

Vor 40 Jahren war Wolfgang Wagner Schützenkönig in Wissen gewesen und die Erinnerungen daran wurden schnell lebendig. Dies galt auch für Wolfgang Hallscheid, der sein silbernes Königsjubiläum (25 Jahre) feierte. Beide erhielten zur Erinnerung eine Urkunde, die Holger Meister überreichte. Das 50-jährige Königsjubiläum kann Horst Schneider feiern, er war erkrankt und konnte an dem besonderen Abend nicht teilnehmen.
Die Organisation des jährlichen Monarchentreffens übernahm Holger Meister vom Vater Heinz, er wird unterstützt von Jürgen Thielmann vor Ort. Altkönig Jürgen Thielmann gab mit Humor den Kassenbericht der blaublütigen Gesellschaft der ein fürstliches Mahl mit den entsprechenden Getränken zuließ. Mit einem Denkanstoss für die Teilnahme der Altmajestäten zur Teilnahme am Festzug , mit Blick auch auf 2013, wo der RSB-Tag in Wissen stattfindet, schloss Thielmann seine Ausführungen. Gesprächsstoff gab es nach dem Königsmahl ohne Zweifel genug, und wie immer war auch der König des Jahres 1951, Theo Reuber dabei.



Die "First-Ladies" des Wisserlandes trafen sich natürlich auch, und das bereits zum 24. Mal. Hier herrschte bei den anwesenden 20 ehemaligen Schützenköniginnen super gute Laune. Es lag vielleicht an den exquisiten Speisen und edlen Getränken, aber auch an den vielen schönen Erinnerungen, die an diesem Abend lebendig wurden.
Königin Ghina Sauer wurde offiziell in die Runde der "First-Ladies" aufgenommen, das silberne Königinnen-Jubiläum feierte Doris Hallscheid. Die älteste "Alt-Königin" Ilse (Königin 1999) feierte ihren 82. Geburtstag im Kreise der Damenrunde.
Marlene Meister, Königin des Jahres 1978, organisiert das jährliche Treffen und für das 25. Königinnentreffen haben die Damen etwas Besonderes im Blick. Mehr wird noch nicht verraten. Getreu dem Motto der Einladung: "Seid alle lustig und vergnügt, sorgt für Stimmung, das genügt", nahmen die Alt-Königinnen die 19-jährige amtierende Königin Ghina fröhlich auf den Arm und in ihre Runde auf. (hws)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Wäller Helfen bringt Westerwälder Perspektiven nach Berlin

Am 9. Juli 2025 versammeln sich in Berlin kommunale Gestalter und Bundestagsabgeordnete zur zweiten bundesweiten ...

Erfolgreiches Wochenende für den SV Neptun Wissen beim Westerwaldschwimmfest

Mitte Juni fand das Westerwaldschwimmfest des SC Selters statt, bei dem der SV Neptun Wissen mit einer ...

Erfolgreicher Familienwandertag der Wissener Karnevalsgesellschaft

Rund 75 Mitglieder der Wissener Karnevalsgesellschaft versammelten sich zu einem besonderen Ereignis. ...

Triathlon-Ausfall in Hamm (Sieg): Waldschwimmbad-Schaden zwingt zur Absage

Der Raiffeisentriathlon in Hamm (Sieg) muss in diesem Jahr aufgrund eines schweren Schadens im Naturfreibad ...

Ski-Club Wissen setzt auf neue Wege mit Bikepark

Bei der Mitgliederversammlung des Ski-Clubs Wissen zeigte sich, wie der Verein die Herausforderungen ...

Premiere des Hackefests begeistert Besucher in Herdorf

Am Fronleichnamstag (19. Juni) feierte der Bollnbacher Musikverein die erfolgreiche Premiere seines neuen ...

Weitere Artikel


Überhöhte Geschwindigkeit wurde zum Verhängnis

In den frühen Morgenstunden des 07. Januar, kam es bei Kirchen zu einem schweren Verkehrsunfall. Der ...

Frauenpower beim Betzdorfer Neujahrsschwimmen

Zwei Frauen und ein Mann wagten sich ins eiskalte Wasser der Sieg beim fünften Neujahrsschwimmen der ...

Doppelsieg für TuS 09 Honigsessen

Das Verbandsgemeinde-Pokal-Turnier in der Großsporthalle in Wissen brachte dem TuS Viktoria 09 Honigsessen ...

3. Altenkirchener Hochzeitsmesse im Zeichen der Liebe

Die 3. Altenkirchener Hochzeitsmesse im Autohaus Hottgenroth-Farrenberg wird am Sonntag, 22. Januar, ...

Gewicht geschätzt und Schinken gewonnen

2160 Gramm, das war das gesuchte Gewicht beim Schinken-Schätzspiel der CDU anlässlich des Wissener Weihnachtsmarktes ...

Abi-Insidertage der Arbeitsagentur starten

Die Arbeitsagenturen der Region bieten auch in diesem Jahr die Abi-Insidertage um Oberstufenschülern ...

Werbung