Werbung

Nachricht vom 18.06.2024    

Viel Applaus für junge Helden: Ehrung beim Feuerwehrtag in Horhausen

Von Klaus Köhnen

Trotz eher trübem Wetter und Schauern füllte sich der Platz vor dem Gerätehaus am Sonntag (16. Juni) bereits sehr früh. Neben den Feuerwehren aus der Verbandsgemeinde waren auch Abordnungen aus dem angrenzenden Kreis Neuwied erschienen, um mit dem Löschzug Horhausen zu feiern.

Stolz präsentierten die Bambini und die JF die Urkunden (Bilder: kkö)

Horhausen. Der bereits traditionelle Tag der Feuerwehr in Horhausen wird immer groß gefeiert. Neben dem Feiern gab es auch einen kurzen offiziellen Teil, bei dem Ehrungen für die Jugendfeuerwehr sowie die Bambini durchgeführt wurden. Nach der kurzen Begrüßung durch den Wehrführer Thomas Schäfer stand in diesem Jahr der Nachwuchs im Mittelpunkt. Lenhard Schug begann mit den Bambini (sechs bis zehn Jahre), welche die Bambini Flamme I und II erreichen konnten. Schug stellte zunächst die Arbeit mit und für die Bambini vor. Mit Stolz, aber auch ein wenig Wehmut, konnte er mitteilen, dass bereits sieben der Bambini in die Jugendfeuerwehr wechseln konnten. In der Jugendfeuerwehr können die Kinder im Alter von zehn Jahren beginnen. Nach nicht ganz einem Jahr Jugendfeuerwehr seien wir, damit meinte er alle Betreuer, stolz darauf, dass ihnen heute die Jugendflamme I überreicht werden könne. "Auch in Zukunft wollen wir, gemeinsam mit der Jugendfeuerwehr, den Nachwuchs für den Löschzug sichern", so Schug weiter. Die Bambini-Feuerwehr Horhausen besteht derzeit aus 25 Kindern, davon sieben Mädchen. Zum Abschluss konnte Schug dann die Kinder mit der jeweiligen Bambini-Flamme auszeichnen.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen/Ww gGmbH
57632 Flammersfeld


Nach einer kurzen Pause konnte der Wehrführer dann die Jugendfeuerwehr auf die Bühne bitten. Jugendwart Paul Meffert schloss sich den Grußworten an. Er konnte aufzeigen, dass die Jugendfeuerwehr ebenfalls Grund zur Freude hat. Neun Mitgliedern der Jugendfeuerwehr konnte Meffert die Jugendflamme I überreichen. Paul Meffert dankte den Eltern und Erziehungsberechtigten der Kinder und Jugendlichen für das Vertrauen in unsere Jugendarbeit. Die Leistungen der jungen Feuerwehrleute wurden auch mit lang anhaltendem Applaus der Besucher belohnt. Musikalisch umrahmt wurde der Feuerwehrtag durch das Westerwald-Orchester Oberlahr unter der Leitung von Günther Seliger.

Wie seit vielen Jahren hatte die Ehrengarde Horhausen die Bewirtung der Gäste übernommen. Im Anschluss feierte der Löschzug bis in den Abend einen gelungenen Feuerwehrtag mit vielen Freunden. (kkö)


Mehr dazu:   Blaulicht   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       



Aktuelle Artikel aus Region


Mehr Lehrlinge in Bauberufen: HwK Koblenz verzeichnet Zuwachs

Am 1. September begrüßte die Handwerkskammer Koblenz über 200 neue Auszubildende aus verschiedenen Bauhandwerken ...

Ehrennadel für Rudolf Bellersheim: Ein Leben im Dienst der Gemeinschaft

Rudolf Bellersheim ist eine feste Größe im Kreis Altenkirchen. Für sein jahrzehntelanges Engagement im ...

Wild- und Jagdfest in Atzelgift und Streithausen: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Samstag, 6. September, ab 14 Uhr, laden die Jagdfreunde Atzelgift/Streithausen zu einem besonderen ...

Neuer Polizeichef in Wissen tritt Amt an

Am 1. September trat Polizeihauptkommissar Jörg Zöller seine neue Stelle als Leiter der Polizeiwache ...

Ein Ort der Begegnung für Trauernde in Kirchen

Am 15. September öffnet das "Kutscherhaus" in Kirchen seine Türen für Menschen, die einen Verlust erlitten ...

Dritte Aktualisierung: Folgeunfall auf ohnehin gesperrter A 3 bei Neustadt (Wied)

Am Dienstagvormittag, 2. September 2025, ereignete sich auf der A 3 in Richtung Köln ein schwerer Verkehrsunfall. ...

Weitere Artikel


Bewusstloser Radfahrer mit Betäubungsmitteln aufgefunden

In Kirchen wurde die Polizei am Montag (17. Juni) zu einem medizinischen Notfall gerufen, bei dem ein ...

Backhaus Hehl zum fünften Mal mit Landesehrenpreis im Genusshandwerk geehrt

Das renommierte Backhaus Hehl im Westerwald erhält wiederholt eine besondere Auszeichnung: den Landesehrenpreis ...

Alkoholisierter Randalierer sorgt für Aufregung in Wissener Tankstelle

Ein 28-jähriger Mann hat am frühen Dienstagmorgen des (18. Juni) in einer Tankstelle in Wissen für erheblichen ...

Steinwurf auf fahrenden Pkw in Altenkirchen: Polizei sucht Zeugen

Ein Vorfall am Montag (17. Juni) sorgt für Aufregung in Altenkirchen. Unbekannte Täter warfen einen Stein ...

Körperliche Auseinandersetzung nach Barbesuch in Altenkirchen: Vier Personen involviert

Montagnacht (17. Juni) kam es in der "Saynstraße" in Altenkirchen zu einer handfesten Auseinandersetzung ...

Superzellen und Orkanböen: Heftige Gewitter drohen dem Westerwald

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt vor schweren Gewittern mit zum Teil extremen Unwetterpotenzial, ...

Werbung