Werbung

Pressemitteilung vom 18.06.2024    

Backhaus Hehl zum fünften Mal mit Landesehrenpreis im Genusshandwerk geehrt

Das renommierte Backhaus Hehl im Westerwald erhält wiederholt eine besondere Auszeichnung: den Landesehrenpreis im Genusshandwerk. Dies ist bereits das fünfte Mal, dass der Betrieb diese Ehrung entgegennehmen darf.

Herzlichen Glückwunsch zur Auszeichnung. (Foto: Backhaus Hehl)

Region. Der angesehene Landesehrenpreis im Genusshandwerk wurde erneut dem Backhaus Hehl verliehen, welches sich somit über die fünfte Auszeichnung dieser Art freuen darf. Die Bürgermeisterin Gabriele Greis und die Wirtschaftsförderin Annika von Kiedrowski gratulierten persönlich zu diesem herausragenden und einzigartigen Erfolg im Westerwald.

Dieser Preis ist ein Ehrenpreis des Bundeslandes Rheinland-Pfalz und wird an ausgezeichnete Betriebe des Lebensmittelhandwerks überreicht. Hierbei werden insbesondere Unternehmen gewürdigt, die regional verwurzelt sind und nachhaltige Konzepte verfolgen. Neben anderen Faktoren konnte das Backhaus Hehl durch die mehrfache Auszeichnung mit der Goldmedaille in der Brotprüfung des Deutschen Brotinstituts e.V. seine beständige Spitzenqualität aufzeigen. Zudem werden durch den Preis faire Löhne, handwerkliche Produktion und traditionelle Werte honoriert.



"Unser Traditionshandwerk gilt es zu bewahren", äußerten die Geschäftsführer Linda Hartwig und Marco Müller während des Besuchs. Sie wiesen darauf hin, dass immer weniger junge Menschen in das Handwerk einsteigen, was die langfristige Sicherung des Unternehmens erschwert. Eine Umstellung auf industrielle Produktion oder Tiefkühlprodukte, um den Bedarf an Fachkräften zu reduzieren, steht jedoch im Widerspruch zur Unternehmensphilosophie.

Das Lebensmittelhandwerk hat nicht nur durch die Sicherstellung der Grundversorgung, sondern auch wirtschaftlich und kulturell eine wichtige Funktion in der Gesellschaft. Es stärkt die regionale Wirtschaft, bildet junge Menschen aus und bietet ihnen berufliche Perspektiven und Sicherheit. Darüber hinaus bewahrt und fördert es das Wissen um handwerkliche Herstellungsverfahren regionaler Produkte. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Wanderlust und Nachhaltigkeit vereint: Ein Rückblick auf den Kühlwagenwanderweg

ANZEIGE | Wanderfreude, sonniges Wetter und ein starkes Zeichen für Nachhaltigkeit: Der Kühlwagenwanderweg ...

18-jähriger Störenfried in Betzdorf landet im Polizeigewahrsam

Am Nachmittag des Dienstags (25. November 2025) kam es in Betzdorf zu mehreren Zwischenfällen mit einem ...

Alkoholisierter Autofahrer in Betzdorf gestoppt

In der Nacht zum Mittwoch (26. November 2025) wurde in Betzdorf ein Autofahrer aus dem Verkehr gezogen. ...

Traktorfahrer in Wallmenroth ohne Führerschein und unter Drogeneinfluss gestoppt

In Wallmenroth stoppte die Polizei am Abend des Dienstags (25. November 2025) einen Traktorfahrer, der ...

Kreis Altenkirchen: „Nacht der Technik“ geht im kommenden Jahr in ihre zweite Ausgabe

Das Format hat bei der Premiere auch im Kreis Altenkirchen überzeugt. Deshalb wird es erneut eine „Nacht ...

Stimmgewaltige Hommage: Die Vokal-Rockband Rock4 präsentiert Queen

ANZEIGE | Eine Hommage an ein legendäres Album erwartet die Besucher in Altenkirchen. Rock4 bringt "A ...

Weitere Artikel


Alkoholisierter Randalierer sorgt für Aufregung in Wissener Tankstelle

Ein 28-jähriger Mann hat am frühen Dienstagmorgen des (18. Juni) in einer Tankstelle in Wissen für erheblichen ...

Farbschmierereien in Altenkirchen: Polizei sucht Zeugen nach Sachbeschädigung am Bahnhof

In Altenkirchen kam es am Montagabend (17. Juni) zu einer Reihe von Sachbeschädigungen. Die Polizei berichtet, ...

Zehn Temposünder in Altenkirchen erwischt: Polizei führt Geschwindigkeitskontrollen durch

Bei einer Routinekontrolle in Altenkirchen ertappte die Bereitschaftspolizei am Montag (17. Juni) zehn ...

Bewusstloser Radfahrer mit Betäubungsmitteln aufgefunden

In Kirchen wurde die Polizei am Montag (17. Juni) zu einem medizinischen Notfall gerufen, bei dem ein ...

Viel Applaus für junge Helden: Ehrung beim Feuerwehrtag in Horhausen

Trotz eher trübem Wetter und Schauern füllte sich der Platz vor dem Gerätehaus am Sonntag (16. Juni) ...

Steinwurf auf fahrenden Pkw in Altenkirchen: Polizei sucht Zeugen

Ein Vorfall am Montag (17. Juni) sorgt für Aufregung in Altenkirchen. Unbekannte Täter warfen einen Stein ...

Werbung