Werbung

Region |


Nachricht vom 28.02.2007    

Uwe Lackmann trat in den Ruhestand

Der Erste Kriminalhauptkommissar Uwe Lackmann von der Kriminal-Inspektion in Betzdorf ist ab dem heutigen Mittwoch ein Ruheständler.

Betzdorf/Koblenz. Uwe Lackmann, Erster Kriminalhauptkommissar bei der KI in Betzdorf, ist durch den Polizeipräsidenten Horst Eckhardt am heutigen Mittwoch in den Ruhestand versetzt worden. Am Nachmittag erfolgte die Verabschiedung des allseites beliebten Beamten im Kreise der Kollegen von der Kriminalinspektion in Betzdorf.
Lackmann wuchs in Hamm und in Herdorf auf und trat im April 1962 als 17-Jähriger in den Polizeidienst des Landes Rheinland-Pfalz ein, nachdem er seine schhulische Ausbildung abgeschlossen hatte. Nach der Polizeischule in Koblenz und in Mainz wurde er zunächst im Jahre 1964 zum Polizeiamt in Remagen und im Herbst 1965 zur Gendarmerie-Station in Hachenburg versetzt.
Nach einer weiteren Ausbildung wurde Lackmann als Kriminalbeamter beim Polizeipräsidium in Koblenz und ab Dezember 1975 bei dem damaligen Kriminalkommissariat in Altenkirchen, später bei den Kriminalkommissariaten in Betzdorf und in Wissen eingesetzt.
Nach der Ausbildung zum gehobenen Polizeidienst wurde Lackmann 1986 mit der stellvertretenden Leitung des Kriminalkommissariats Diez beauftragt, bevor er wieder in den Kreis Altenkirchen zurückkam und erneut in Altenkirchen, Betzdorf und Wissen tätig wurde. Das Kommissariat in Betzdorf leitete er von Juli 1988 bis November 1988. Von Dezember 1988 bis Ende August 1993 war er mit der Leitung des Kommissariats in Wissen betraut.
Nach der Neuorganisation der Polizei des Landes Rheinland-Pfalz 1993 nahm Lackmann Führungsfunktionen bei der Kriminal-Inspektion in Betzdorf wahr. Vorübergehend, von Oktober 1993 bis Ende September 1994, war er beim Landeskriminalamt Thüringen in Erfurt in einer Sonderkommission für die "Bekämpfung der SED- und Funktionskriminalität" eingesetzt.
Verantwortlich bei der KI in Betzdorf war Lackmann in den vergangenen Jahren als Leiter der Fachkommissariate K 6 (Umweltdelikte), K 7 (Kriminaltechnik und Erkennungsdiennst) und K 8 (Kriminalaktenhaltung/Datenverarbeitung).

xxx

Foto: Erster Kriminalhauptkommissar Uwe Lackmann trat in den Ruhestand.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Bauberatung in Rheinland-Pfalz: Sicher durch unsichere Bauzeiten

Steigende Zinsen und Baukosten verunsichern Bauwillige. In Rheinland-Pfalz hilft die Verbraucherzentrale ...

Unwetterwarnung für die Region: Starkes Gewitter mit Sturmböen und Hagel erwartet

Am Samstag (3. Mai) droht der Region ein schweres Gewitter mit Sturm, Starkregen und Hagel. Die Warnung ...

Fahrerflucht auf der B 8 bei Hasselbach: Mercedes A-Klasse gesucht

Am Samstagmittag (3. Mai) ereignete sich auf der B 8 zwischen Rettersen und Hasselbach ein Unfall, bei ...

20 Jahre "kinderinsel": Ein Zuhause für beatmete Kinder in Siegen

Seit zwei Jahrzehnten bietet die "kinderinsel" an der DRK-Kinderklinik Siegen eine Intensivstation mit ...

Unbekannter Autofahrer verletzt 14-jährige Radfahrerin bei Daaden und flüchtet

In einem Waldgebiet bei Daaden ereignete sich am Freitagnachmittag (2. Mai) ein Unfall, bei dem ein 14-jähriges ...

Weitere Artikel


Deutlich weniger Arbeitslose als 2006

Der Arbeitsmarkt hat sich auch im Kreis Altenkirchen weiter entspannt. Im Februar wurden deutlich weniger ...

Drei Betriebe bei Ausbildung Spitze

Drei Sterne leuchten am Ausbildungshimmel im Kreis Altenkirchen besonders hell - die Firmen Auto Adorf ...

Landrat Lieber besuchte ADD

Der Aufsichts-und Dienstleistungsdirektion Trier und dessen Präsidenten Dr. Josef Peter Mertens stattete ...

Auffahrunfall und rasender Klein-Pkw

Das kam den Beamten doch merkwürdig vor - ein mit 25-km/h-Schild versehener Klein-Pkw war reichlich schnell ...

Musikschule bringt "Karneval der Tiere"

Gerade ist der Karneval vorbei, da fängt er für Andere erst richtig an: Für eine große Zahl von Kindern, ...

Cheerleader gingen baden

Die "Peewees" des Altenkirchener CVJM American Sportsclub gingen baden: Die Cheerleader hatten ihr ...

Werbung