Werbung

Region |


Nachricht vom 28.02.2007    

Uwe Lackmann trat in den Ruhestand

Der Erste Kriminalhauptkommissar Uwe Lackmann von der Kriminal-Inspektion in Betzdorf ist ab dem heutigen Mittwoch ein Ruheständler.

Betzdorf/Koblenz. Uwe Lackmann, Erster Kriminalhauptkommissar bei der KI in Betzdorf, ist durch den Polizeipräsidenten Horst Eckhardt am heutigen Mittwoch in den Ruhestand versetzt worden. Am Nachmittag erfolgte die Verabschiedung des allseites beliebten Beamten im Kreise der Kollegen von der Kriminalinspektion in Betzdorf.
Lackmann wuchs in Hamm und in Herdorf auf und trat im April 1962 als 17-Jähriger in den Polizeidienst des Landes Rheinland-Pfalz ein, nachdem er seine schhulische Ausbildung abgeschlossen hatte. Nach der Polizeischule in Koblenz und in Mainz wurde er zunächst im Jahre 1964 zum Polizeiamt in Remagen und im Herbst 1965 zur Gendarmerie-Station in Hachenburg versetzt.
Nach einer weiteren Ausbildung wurde Lackmann als Kriminalbeamter beim Polizeipräsidium in Koblenz und ab Dezember 1975 bei dem damaligen Kriminalkommissariat in Altenkirchen, später bei den Kriminalkommissariaten in Betzdorf und in Wissen eingesetzt.
Nach der Ausbildung zum gehobenen Polizeidienst wurde Lackmann 1986 mit der stellvertretenden Leitung des Kriminalkommissariats Diez beauftragt, bevor er wieder in den Kreis Altenkirchen zurückkam und erneut in Altenkirchen, Betzdorf und Wissen tätig wurde. Das Kommissariat in Betzdorf leitete er von Juli 1988 bis November 1988. Von Dezember 1988 bis Ende August 1993 war er mit der Leitung des Kommissariats in Wissen betraut.
Nach der Neuorganisation der Polizei des Landes Rheinland-Pfalz 1993 nahm Lackmann Führungsfunktionen bei der Kriminal-Inspektion in Betzdorf wahr. Vorübergehend, von Oktober 1993 bis Ende September 1994, war er beim Landeskriminalamt Thüringen in Erfurt in einer Sonderkommission für die "Bekämpfung der SED- und Funktionskriminalität" eingesetzt.
Verantwortlich bei der KI in Betzdorf war Lackmann in den vergangenen Jahren als Leiter der Fachkommissariate K 6 (Umweltdelikte), K 7 (Kriminaltechnik und Erkennungsdiennst) und K 8 (Kriminalaktenhaltung/Datenverarbeitung).

xxx

Foto: Erster Kriminalhauptkommissar Uwe Lackmann trat in den Ruhestand.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Elkhausen: Familien-SOLA verbindet Zirkusflair, Gemeinschaft und gelebten Glauben

Mitten in den Wiesen von Elkhausen entsteht jedes Jahr eine Zeltstadt, die Familien zusammenbringt. Das ...

"AHUI Wäller!" – Kreuzfahrtmesse im Westerwald

ANZEIGE | Am 30. und 31. August 2025 verwandelt sich das Parkhotel Hachenburg in ein Mekka für Kreuzfahrtfans. ...

Rheinland-Pfalz: Wärmepumpe mit Gas- oder Ölheizung als Übergangslösung

In unsanierten Gebäuden kann eine Wärmepumpe oft nicht effizient arbeiten. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Verbraucherzentrale gibt Tipps für kühleres Wohnen im Sommer

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz bietet ein Web-Seminar zum Thema Hitzeschutz im Wohnraum an. ...

Gemeinschaftliches Wohnen in Neuwied: Ein Wohnkonzept mit Potenzial

Seit mehr als sechs Jahren lebt eine Gruppe aus vier Ehepaaren und zwölf Einzelpersonen in einem einzigartigen, ...

Illegale Müllentsorgung im Wald bei Orfgen-Hahn entdeckt

Ein unschöner Fund sorgt für Aufsehen in der Region: In einem Waldstück zwischen Orfgen-Hahn und Mehren ...

Weitere Artikel


Deutlich weniger Arbeitslose als 2006

Der Arbeitsmarkt hat sich auch im Kreis Altenkirchen weiter entspannt. Im Februar wurden deutlich weniger ...

Drei Betriebe bei Ausbildung Spitze

Drei Sterne leuchten am Ausbildungshimmel im Kreis Altenkirchen besonders hell - die Firmen Auto Adorf ...

Landrat Lieber besuchte ADD

Der Aufsichts-und Dienstleistungsdirektion Trier und dessen Präsidenten Dr. Josef Peter Mertens stattete ...

Auffahrunfall und rasender Klein-Pkw

Das kam den Beamten doch merkwürdig vor - ein mit 25-km/h-Schild versehener Klein-Pkw war reichlich schnell ...

Musikschule bringt "Karneval der Tiere"

Gerade ist der Karneval vorbei, da fängt er für Andere erst richtig an: Für eine große Zahl von Kindern, ...

Cheerleader gingen baden

Die "Peewees" des Altenkirchener CVJM American Sportsclub gingen baden: Die Cheerleader hatten ihr ...

Werbung