Werbung

Pressemitteilung vom 19.06.2024    

Unbekannte zünden Holzstapel an: Feuerwehreinsatz am Molzberg in Betzdorf

Ein Waldbrand sorgte am späten Sonntagabend (16. Juni) für Aufregung im Betzdorfer Waldgebiet am Molzberg. Die Polizei vermutet Brandstiftung und sucht nun nach Zeugen.

(Symbolfoto)

Betzdorf. Gegen 22.20 Uhr wurde die Feuerwehr Betzdorf zu einem Brandeinsatz gerufen. In der Nähe eines Waldweges, in der Verlängerung der Allensteiner Straße, war ein kleinerer Brand ausgebrochen. Der Brandherd befand sich an einem Stapel von Holz, der offensichtlich vorsätzlich in Brand gesetzt worden war. Die Feuerwehr konnte das Feuer schnell unter Kontrolle bringen und löschen, bevor es auf weitere Waldflächen übergreifen konnte. Trotz der raschen Löschaktion bleibt die Frage, wer hinter dieser mutmaßlichen Brandstiftung steckt. Die Kriminalpolizei Betzdorf hat inzwischen die Ermittlungen aufgenommen und sucht nach Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben und zur Aufklärung des Falls beitragen können.

Hinweise werden telefonisch unter der Nummer 02741-926-0 oder per E-Mail an kibetzdorf@polizei.rlp.de entgegengenommen. (PM/red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Gefährlich: Zwei Frauen lieferten sich rücksichtsloses Straßenrennen bei Niederfischbach

Ein riskantes Rennen auf der L280 zwischen Niederfischbach und Freudenberg führte am Mittwochmorgen (19. ...

EM-Tippspiel der Kuriere: Deutsche Mannschaft ist Kandidat fürs Halbfinal-Quartett

Die erste Hürde ist genommen: Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft ist bei der EM im eigenen Land ...

Öffentliche Fotofahndung wegen aufdringlicher sexueller Beleidigung

Die Polizei Bonn hat eine öffentliche Fahndung nach einem bislang unbekannten Mann gestartet. Er steht ...

Sprengsätze in Betzdorf entdeckt: Kriminalpolizei sucht Zeugen

In der Nacht zum Sonntag (16. Juni) wurden in Betzdorf selbstgebaute Spreng- und Brandsätze gefunden. ...

Freiwillige Feuerwehr Hamm ist für den Ernstfall gut vorbereitet

Gute Versorgung braucht Vorbereitung – und diese gab es kürzlich auf dem Gelände der Freiwilligen Feuerwehr ...

Verdacht auf versuchtes Tötungsdelikt und Brandstiftung in Bad Münstereifel: 34-Jähriger festgenommen

In der Stadt Bad Münstereifel kam es heute zu einem mutmaßlichen Tötungsversuch und einer Brandstiftung, ...

Werbung