Werbung

Pressemitteilung vom 20.06.2024    

Öffentliche Fotofahndung wegen aufdringlicher sexueller Beleidigung

Die Polizei Bonn hat eine öffentliche Fahndung nach einem bislang unbekannten Mann gestartet. Er steht unter Verdacht, am 28. März zwei Frauen in der U-Bahnstation Bonn-Ramersdorf sexuell belästigt und schwerwiegend beleidigt zu haben.

Symbolbild (Quelle: Pixabay)

Bonn/Region. Das Kriminalkommissariat 15 der Bonner Polizei hat sich an die Öffentlichkeit gewandt und sucht dringend nach einem bis dato unbekannten Mann. Ihm wird vorgeworfen, am 28. März zwei Frauen auf sexuelle Weise beleidigt und belästigt zu haben. Der Vorfall ereignete sich in der U-Bahnstation Bonn-Ramersdorf.

Die Schwere der Vergehen führte dazu, dass nun auf richterlichen Beschluss hin öffentlich nach dem Tatverdächtigen gefahndet wird. Überwachungskameras in der U-Bahnstation konnten den Mann aufzeichnen.

Bilder des Gesuchten sind im Fahndungsportal der Polizei NRW einsehbar.

Jeder, der Angaben zur Identität des Verdächtigen machen kann, wird gebeten, sich mit der Polizei in Verbindung zu setzen. Dies ist unter der Rufnummer 0228-15-0 oder per E-Mail an kk15.bonn@polizei.nrw.de möglich. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Tradition neu belebt: Ehrenamtsprojekt „Milchbockschnack“ bringt Menschen in Werkhausen zusammen

Ein altes Stück Dorfgeschichte erlebt in Werkhausen eine moderne Wiederbelebung. Mit dem Ehrenamtsprojekt ...

Mitten im Wald entdeckt: Hubschrauber rettet Senior – Anwohner beschweren sich über Lärm

Am Abend des Mittwochs (20. August 2025) wurde in der kleinen Gemeinde Ölsen eine großangelegte Suche ...

Bischof Ackermann trifft Pilger aus dem Kreis Altenkirchen in Kevelaer

Die jährliche Wallfahrt von rund 180 Pilgern aus dem Siegtal nach Kevelaer brachte in diesem Jahr eine ...

Jugendfeuerwehr Altenkirchen: Einblicke in den Berufsalltag der Feuerwehr

Am vergangenen Wochenende (16. und 17. August) erlebten die jungen Mitglieder der Jugendfeuerwehr Altenkirchen ...

Entdeckungsreise durch Wissen: Spannende Führungen im August

Im August bietet das Wisserland zwei spannende Stadtführungen an, die noch freie Plätze haben. Interessierte ...

Neuer Busabstellplatz in Wissen reduziert Leerfahrten und spart Kosten

Die Westerwaldbus hat in Wissen einen neuen Busabstellplatz eröffnet. Damit sollen Leerfahrten vermieden, ...

Weitere Artikel


Pilgern in Daaden: Einladung zur spirituellen Wanderung am 22. Juni

Die Evangelische Kirchengemeinde Daaden und der Männerbeauftragte des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen, ...

Öffentlichkeitsfahndung nach Taschendieben in Neuwied und Andernach

Das Polizeipräsidium Koblenz hat eine Öffentlichkeitsfahndung nach mehreren Taschendieben gestartet. ...

Eintauchen in die Welt des Ahrweins im Garten des Raiffeisenhauses in Flammersfeld

Im Rahmen der Raiffeisen-Woche laden die Verbandsgemeinden Hamm und Altenkirchen-Flammersfeld, gemeinsam ...

EM-Tippspiel der Kuriere: Deutsche Mannschaft ist Kandidat fürs Halbfinal-Quartett

Die erste Hürde ist genommen: Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft ist bei der EM im eigenen Land ...

Gefährlich: Zwei Frauen lieferten sich rücksichtsloses Straßenrennen bei Niederfischbach

Ein riskantes Rennen auf der L280 zwischen Niederfischbach und Freudenberg führte am Mittwochmorgen (19. ...

Unbekannte zünden Holzstapel an: Feuerwehreinsatz am Molzberg in Betzdorf

Ein Waldbrand sorgte am späten Sonntagabend (16. Juni) für Aufregung im Betzdorfer Waldgebiet am Molzberg. ...

Werbung