Werbung

Nachricht vom 09.01.2012    

Haus Felsenkeller startet 51. Bildungsprogramm

Das Haus Felsenkeller - anders lernen e.V. ist seit 25 Jahren mit einem besonderen Bildungsangebot im Landkreis vertreten. Das neue Halbjahresprogramm umfasst viele unterschiedliche Angebote, von Kreativem bis hin zu Fortbildungsprogrammen.

Altenkirchen. Bereits seit 25 Jahren bereichert das Haus Felsenkeller – anderes lernen e.V. die Bildungslandschaft des Westerwaldes – das 51. Halbjahresprogramm liegt wieder kreisweit in vielen Geschäften und öffentlichen Einrichtungen aus.

Neben Fort- und Weiterbildungsangeboten locken in diesem Halbjahr zahlreiche Kurse in den Bereichen Computer, Körper und Bewegung, Selbsterfahrung, Spiritualität, Kreativität, Freizeit und Politik.
Mit dem Kooperationsprojekt Alphabetisierung und Grundbildung und einem Kursangebot mit dem Titel "Eins, Zwei, Drei im Sauseschritt – läuft die Zeit. Wir laufen mit" beweist das Team des Haus Felsenkeller erneut ein gutes Gespür für aktuelle, gesellschaftliche Phänomene.
Weitere Möglichkeiten der Weiterbildung finden sich in den Angeboten zur Vorbereitung auf die Prüfung zum Heilpraktiker-Psychotherapie, der systemischen Familien-, Struktur- und Organisationsaufstellung sowie der im Rahmen des landesweiten Fortbildungsprogramms für Erzieherinnen und Erzieher vom Haus Felsenkeller durchgeführten Fortbildungen für Mitarbeiter aus Kindertagesstätten.

Eine Vielzahl der Kurse entsprechen den Voraussetzungen zur Förderung über den so genannten „QUALISCHECK“, ein Weiterbildungszuschuss für Menschen über 45 Jahre. Nähere Informationen hierzu stehen im Internet unter: qualischeck.rlp.de bereit und können kostenlos unter der Telefonnr.: 0800 5 888 432 erfragt werden.
Die angebotenen Computerkurse eigenen sich zum größten Teil auch für Menschen, die noch nicht mit Computern umgehen können, es aber lernen möchten. Sie bieten einen guten Einstieg in die Welt des Computers.
Für Bewegung sorgen Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene in Yoga sowie in Tai Chi, Qi Gong und ein Kurs mit der Feldenkrais-Methode. Kreativ geht es in der Literarischen Werkstatt, beim Stimm-Ein-Klang-Projekt oder beim Gestalten mit Sand, Ton und Erdfarben zu.
Abgerundet wird das Programm durch Kurse und Workshops speziell für Familien, Frauen, Kinder und Jugendliche, wie zum Beispiel, einem Wochenendseminar für Paare, dem Sommertheater für Frauen oder den Frauentagen „Ich bin stark, ich bin klug, ich bin schön!“, in denen Frauen jeden Alters gemeinsam ihre Stärken entdecken.
Für diesen Sommer sind wieder zwei Wochen Ferienspaß angesetzt, geplant ist ein Unterwasserabenteuer für Kinder zwischen 6 und 11 Jahren, unter dem Motto: Ferienspaß unter dem Felsen-Meer.
Information und Anmeldung sind möglich im Haus Felsenkeller, Telefon 02681-986412 und www.haus-felsenkeller.de im Internet.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Saarland ins Siegerland: Jörg Engel übernimmt als Pflegedirektor im Diakonie Klinikum

Das Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg begrüßt Jörg Engel als neuen Pflegedirektor. Der erfahrene ...

Kolpingsfamilie Wissen zu Besuch bei wallPen

Im zweiten Halbjahr 2025 setzt die Kolpingsfamilie Wissen ihr Programm fort. Nach sportlichen Aktivitäten ...

Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Weitere Artikel


"Gelbe Villa" bietet Café für Trauernde

Trauer braucht Zeit und Raum. Mit dem Café für Trauernde will die Caritas in dem Mehrgenerationenhaus ...

KG Altenkirchen präsentiert tolles Programm

Es ist soweit: Ab sofort sind die Eintrittskarten für die Altenkirchener Prunksitzung erhältlich. Mit ...

Von der Realschule plus zum Abitur

Die Bertha-von-Suttner-Realschule plus und die Berufsbildende Schule Betzdorf/Kirchen informieren Eltern ...

Bayerisches Theater mit Herdorfer Lokalkolorit

"Die rebellischen Weiber" - das neue Stück der Theaterabteilung des Herdorfer Knappenvereins hatte ...

Neujahrskonzert des Blasorchesters Maischeid-Stebach

Nicht gewöhnlich: Stimmungsvolle Lieder und Marschmusik in der Großmaischeider Kirche

Großmaischeid. ...

Doppelsieg für TuS 09 Honigsessen

Das Verbandsgemeinde-Pokal-Turnier in der Großsporthalle in Wissen brachte dem TuS Viktoria 09 Honigsessen ...

Werbung