Werbung

Pressemitteilung vom 20.06.2024    

Eintauchen in die Welt des Ahrweins im Garten des Raiffeisenhauses in Flammersfeld

Im Rahmen der Raiffeisen-Woche laden die Verbandsgemeinden Hamm und Altenkirchen-Flammersfeld, gemeinsam mit der Winzergenossenschaft Mayschoß-Ahrweiler, am Sonntag, 7. Juli in der Zeit von 11 bis 17 Uhr in den Garten des Raiffeisenhauses in Flammersfeld (Raiffeisenstraße 11) zur Weinprobe ein.

Vorgestellt und angeboten bei der Weinverkostung der ältesten Winzergenossenschaft der Welt in Flammersfeld wird auch die Wein-Edition Friedrich W. Raiffeisen. Ausgewählte Weine wurden mit Raiffeisen-Etiketten versehen. Mit den Etiketten wird unter anderem an die "Raiffeisen'schen Grundgedanken" wie Hilfe zur Selbsthilfe erinnert. Der Wein mit dem Raiffeisen-Bildnis soll aber auch als touristisches Souvenir für Besucher im Raiffeisenland dienen. (Foto: Rolf Schmidt-Markoski)

Flammersfeld. Der schöne Garten rund um das Raiffeisenhaus verwandelt sich zu einem Wein-Treff der ganz eigenen Art. Die Besucher sind eingeladen, in die Welt des Ahrweins einzutauchen und eine Auswahl an erlesenen Weinen der ältesten Winzergenossenschaft der Welt zu genießen. Ebenso wird in diesem Rahmen die "Friedrich W. Raiffeisen-Wein-Edition" vorgestellt, die an den Genossenschaftsgründer und Sozialreformer erinnert. Mittags werden die Besucher mit köstlichem Flammkuchen aus dem Raiffeisenhaus-Backes verwöhnt. Der Brodverein Weyerbusch e.V. wird frisches Raiffeisen-Brot aus seinem mobilen Backes anbieten.

An diesem Tag kann auch das Raiffeisenhaus mit einer Ausstellung der Winzergenossenschaft Mayschoß-Altenahr e.G. kostenlos besichtigt werden. Nach der Flutkatastrophe im Juli 2021 ist das Großprojekt "Ahrtal Wiederaufbau" in vollem Gange. Unter dem Leitspruch von Friedrich Wilhelm Raiffeisen: "Was einer alleine nicht schafft, das schaffen viele", blickt die älteste Winzergenossenschaft positiv in die Zukunft und bringt in der Ausstellung im Raiffeisenhaus ihre Geschichte näher.



Informationen sind im Touristikbüro der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld bei Martina Beer unter Telefon 02681-85193 oder E-Mail: martina.beer@vg-ak-ff.de oder im Internet unter www.hamm-sieg.de/de/raiffeisen-sehen-erleben/raiffeisenwoche/ erhältlich. (PM)

Fotounterzeilen:



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Rat der VG Altenkirchen-Flammersfeld verabschiedete einen „Kessel Buntes“

Ein „Kessel Buntes“: Mit einstimmigen Beschlüssen, die die unterschiedlichsten Themenfelder betrafen, ...

Entspannter Ferienstart: Der Kinderschutzbund bietet Unterstützung für Eltern und Kinder

Die Sommerferien stehen vor der Tür und mit ihnen die Zeugnisvergabe, die für viele Familien eine stressige ...

Großprojekt in Wissen: Neues Wohn- und Geschäftshaus belebt die Innenstadt

In Wissen steht ein Bauvorhaben bevor, das die Stadt nachhaltig verändern soll. Ein neues Wohn- und Geschäftshaus ...

Aktualisiert: Stellwerkdefekt sorgte für Zugausfälle zwischen Eitorf und Schladern

Ein defektes Stellwerk in Herchen beeinträchtigte am Donnerstag (3. Juli) den Bahnverkehr auf der Strecke ...

Gemeinsame Folgemitteilung von Staatsanwaltschaft und Polizei Koblenz zum Tötungsdelikt in Weitefeld

Knapp drei Monate ist es her, dass in Weitefeld drei Familienmitglieder ermordet wurden. Die Staatsanwaltschaft ...

Betzdorf: Praxis Dr. Wingenfeld feiert 25 Jahre medizinische Kompetenz

Die Praxis Dr. Wingenfeld in Betzdorf feiert ihr 25-jähriges Bestehen. Seit Juli 2000 bietet sie ein ...

Weitere Artikel


Lesesommer 2024 in der evangelischen öffentlichen Bücherei Wissen

Vom 1. Juli bis 1. September findet der diesjährige Lesesommer für Kinder und Jugendliche zwischen sechs ...

Startschuss am 8. Juli: Sanierung der B8 bei Kircheib beginnt bald

Eine umfangreiche Sanierungsmaßnahme erwartet den Straßenabschnitt der Bundesstraße 8 zwischen Mendt ...

Jugendliche aus Windeck vermisst: Öffentlichkeitsfahndung nach 14- und 16-Jährigen

In der Region Windeck wird seit Montag (17. Juni) nach zwei vermissten Jugendlichen gesucht. Nach Informationen ...

Öffentlichkeitsfahndung nach Taschendieben in Neuwied und Andernach

Das Polizeipräsidium Koblenz hat eine Öffentlichkeitsfahndung nach mehreren Taschendieben gestartet. ...

Pilgern in Daaden: Einladung zur spirituellen Wanderung am 22. Juni

Die Evangelische Kirchengemeinde Daaden und der Männerbeauftragte des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen, ...

Öffentliche Fotofahndung wegen aufdringlicher sexueller Beleidigung

Die Polizei Bonn hat eine öffentliche Fahndung nach einem bislang unbekannten Mann gestartet. Er steht ...

Werbung