Werbung

Pressemitteilung vom 20.06.2024    

Startschuss am 8. Juli: Sanierung der B8 bei Kircheib beginnt bald

Eine umfangreiche Sanierungsmaßnahme erwartet den Straßenabschnitt der Bundesstraße 8 zwischen Mendt und Kircheib. Ab Montag, 8. Juli, beginnen die Arbeiten, die nicht nur die Asphaltdecke betreffen. Das hat der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Diez nun mitgeteilt.

(Symbolfoto)

Kircheib. Der Abschnitte der Bundesstraße B8 zwischen dem Überführungsbauwerk über die L255 und dem Ortseingang von Kircheib wird ab dem 8. Juli einer gründlichen Sanierung unterzogen. Dabei wird die oberste Asphaltschicht abgetragen und anschließend durch zwei neue Schichten ersetzt. Dieser Prozess soll die Dauerhaftigkeit und Nutzungsdauer der B8 deutlich erhöhen. Zusätzlich zu dieser Maßnahme werden auch Arbeiten an den Entwässerungseinrichtungen und den Banketten durchgeführt.

Während der Baumaßnahmen wird der Verkehr auf der Bundesstraße mittels Ampeln geregelt. Allerdings werden die Zufahrtsmöglichkeiten von der B8 aus Richtung Eitorf auf die L255 und von der L255 in Richtung Weyerbusch/Altenkirchen für die Dauer der Bauarbeiten eingeschränkt sein. Dies betrifft sowohl den Zufahrts- als auch den Abfahrtsast, da diese im Zuge der Maßnahme ebenso saniert werden.



Um die Beeinträchtigungen für die Verkehrsteilnehmer so gering wie möglich zu halten, wird eine Umleitung über Kölsch-Büllesbach und Buchholz ausgeschildert. Der Landesbetrieb Mobilität Diez, welcher für die Bauarbeiten zuständig ist, bittet um Verständnis für eventuelle Unannehmlichkeiten, die mit den anstehenden Arbeiten verbunden sind. Dabei betonen die Planer stets den langfristigen Nutzen der Maßnahmen für alle Verkehrsteilnehmer. (PM/red)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Bürgermeisterwahl in der VG Hamm: Henrich erreicht Wahnsinnsquote der Zustimmung

Dietmar Henrich geht am 1. Januar des kommenden Jahres in seine zweite achtjährige Amtszeit als Bürgermeister ...

Tornados 2025: Zwischenbilanz zur Saison in Deutschland

Die Tornadosaison 2025 hat nach einem schleppenden Start an Fahrt aufgenommen. Der Deutsche Wetterdienst ...

Infoabend in Wahlrod erklärt Förderprogramme für umweltschonende Landwirtschaft

Landwirte im Westerwald und darüber hinaus können sich am 23. Juni in Wahlrod über die AUKM-Förderprogramme ...

Filmabend in Weyerbusch rückt FASD und unsichtbare Behinderung in den Fokus

Die Selbsthilfegruppe FASD Altenkirchen lud am 27. Mai 2025 zum zweiten Filmabend ins Pfarrheim Weyerbusch ...

Schwerer Unfall auf der A3 - Sicherheitsgurte retten Leben

Am Morgen des Sonntags (15. Juni) ereignete sich auf der Autobahn 3 in Richtung Köln ein schwerer Verkehrsunfall. ...

Buchtipp: "Die Kannenbäckerin" von Annette Spratte

In ihrem historischen Roman "Die Kannenbäckerin" entführt die Westerwälder Autorin Annette Spratte ihre ...

Weitere Artikel


Jugendliche aus Windeck vermisst: Öffentlichkeitsfahndung nach 14- und 16-Jährigen

In der Region Windeck wird seit Montag (17. Juni) nach zwei vermissten Jugendlichen gesucht. Nach Informationen ...

Verkehrsunfall in Mudersbach: 23-Jährige verliert Kontrolle über Pkw und stürzt Böschung hinunter

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Donnerstag (20. Juni) in der Gemeinde Mudersbach. Eine ...

Frauenpower und Millionenfrage wie bei Jauch in der Westerwald Bank

Dass eine Informationsveranstaltung über Geldanlage auch unterhaltsam und lustig sein kann, bewies die ...

Lesesommer 2024 in der evangelischen öffentlichen Bücherei Wissen

Vom 1. Juli bis 1. September findet der diesjährige Lesesommer für Kinder und Jugendliche zwischen sechs ...

Eintauchen in die Welt des Ahrweins im Garten des Raiffeisenhauses in Flammersfeld

Im Rahmen der Raiffeisen-Woche laden die Verbandsgemeinden Hamm und Altenkirchen-Flammersfeld, gemeinsam ...

Öffentlichkeitsfahndung nach Taschendieben in Neuwied und Andernach

Das Polizeipräsidium Koblenz hat eine Öffentlichkeitsfahndung nach mehreren Taschendieben gestartet. ...

Werbung