Werbung

Nachricht vom 09.01.2012    

"Gelbe Villa" bietet Café für Trauernde

Trauer braucht Zeit und Raum. Mit dem Café für Trauernde will die Caritas in dem Mehrgenerationenhaus "Gelbe Villa" in Kirchen einen solchen geschützten Raum bieten, wo Betroffene eingeladen sind. Zeit und Raum für Gespräche mit Menschen, die das Gefühl von Trauer und Schmerz kennen.

Anja Schneider-Schuhen und Karin Zimmermann trafen sich mit Ehrenamtlichen zu einer Vorbesprechung. Am 16. Januar öffnet das Café für Trauernde in der "Gelben Villa".

Kirchen. Am Montag den 16. Januar, von 15-17 Uhr wird im Mehrgenerationenhaus "Gelbe Villa" in Kirchen zum ersten Mal ein Café für Trauernde stattfinden.
Begleitet und durchgeführt wird das Café vom Mehrgenerationenhaus (Koordination: Karin Zimmermann) in Kooperation mit der Gemeindecaritas und der Ambulanten Hospizgruppe (Leitung: Anja Schneider-Schuhen) sowie einigen ehrenamtlichen Helferinnen, die sich schon im Vorfeld zur Mitarbeit bereit erklärt haben: Bärbel Schlemper (Kirchen), Elisabeth Borreck (Betzdorf), Renate Braun (Mudersbach) und Erika Schmidt (Freusburg).
Gedacht ist das Café für Betroffene, also Trauernde, egal, ob der Verlust noch sehr nah ist oder schon länger zurück liegt.
Es soll Raum gegeben werden zum Reden, oder auch einfach nur die Möglichkeit, in Gesellschaft zu kommen und Menschen um sich zu haben, die den Schmerz und das Gefühl der Trauer kennen und teilen.
Kaffee und frische Waffeln werden im netten Ambiente der "Gelben Villa" dazu angeboten.
Jeder, der irgendwie betroffen ist, ist herzlich dazu eingeladen. Wer möchte, kann auch im Vorfeld und auch jederzeit sonst Kontakt aufnehmen: Caritasverband, MGH „Gelbe Villa“, Karin Zimmermann Tel.: 02741/936964 oder Caritasverband, Anja Schneider-Schuhen, Tel.: 02741/9760-0. Mehrgenerationenhaus „Gelbe Villa“
Bahnhofstraße 14, 57548 Kirchen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Körperteile auf der A 45 identifiziert - Polizei ermittelt weiter

In der Nacht zum 17. November wurden auf der Autobahn A 45 zwischen Olpe-Süd und Freudenberg Körperteile ...

Großer Erfolg beim Sponsorenlauf: 66.868,34 Euro für die Kinderinsel

Trotz widriger Wetterbedingungen erzielte der Sponsorenlauf "Kinder laufen für Kinder" der DRK-Kinderklinik ...

Michels Kfz-Werkstätte aus Hahn am See gewinnt Klimaretter Award Handwerk 2025

Die Michels Kfz-Werkstätte GmbH aus Hahn am See hat den ersten Platz beim Klimaretter Award Handwerk ...

Prozess vor dem Landgericht Koblenz wegen sexuellen Missbrauchs hat begonnen

Vor dem Landgericht Koblenz hat am 17. November 2025 die Hauptverhandlung gegen einen 62-Jährigen wegen ...

Terrierpower trifft Sanftmut: Ida sucht ihr Zuhause

Mit schnellen, wendigen Bewegungen und gespitzten Ohren erkundet Ida ihre Umgebung, immer auf der Suche ...

Verzögerungen beim Neubau des Landesuntersuchungsamts in Koblenz

Der geplante Neubau des Landesuntersuchungsamts (LUA) in Koblenz steht vor erheblichen Herausforderungen. ...

Weitere Artikel


Bären verpflichten Büermann und kooperieren mit den Haien

EHC Neuwied verstärkt sich mit Mittelstürmer Philipp Büermann - Fünf DNL-Spieler der Kölner Haie erhalten ...

Kautex-Werk Wissen an Weberit GmbH verkauft

Die Weberit Dräbing GmbH kaufte das Kautex-Werk in Wissen. 18 Arbeitsplätze sind gesichert, die Übernahme ...

Fußball-Nationalspieler Cacau kommt nach Hamm

Der 15. Hammer Neujahrsempfang bietet etwas Besonderes: Zum Vortrag und zur Diskussion kommt am Montag, ...

Bayerisches Theater mit Herdorfer Lokalkolorit

"Die rebellischen Weiber" - das neue Stück der Theaterabteilung des Herdorfer Knappenvereins hatte ...

Neujahrskonzert des Blasorchesters Maischeid-Stebach

Nicht gewöhnlich: Stimmungsvolle Lieder und Marschmusik in der Großmaischeider Kirche

Großmaischeid. ...

Frauenpower beim Betzdorfer Neujahrsschwimmen

Zwei Frauen und ein Mann wagten sich ins eiskalte Wasser der Sieg beim fünften Neujahrsschwimmen der ...

Werbung