Werbung

Pressemitteilung vom 20.06.2024    

Verkehrsunfall in Mudersbach: 23-Jährige verliert Kontrolle über Pkw und stürzt Böschung hinunter

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Donnerstag (20. Juni) in der Gemeinde Mudersbach. Eine 23-jährige Pkw-Fahrerin kam von der Straße ab und stürzte eine steile Böschung hinunter. Dabei trug sie Verletzungen davon, die eine Einlieferung ins Krankenhaus nötig machten.

(Symbolfoto)

Laut Polizeibericht passierte der Unfall gegen 18.13 Uhr auf der Bundesstraße 62. Die junge Frau war aus Mudersbach kommend in Fahrtrichtung Kirchen unterwegs. Kurz nach dem Ortsausgang, nahe der Einmündung nach Brachbach am sogenannten "Durchbruch", stieß sie aus bisher ungeklärten Gründen gegen die rechtsseitige Bordsteinkante. Anschließend übersteuerte sie den Pkw nach links und verlor die Kontrolle über das Fahrzeug. Trotzdem beschleunigte sie weiter und fuhr an der folgenden Rechtskurve geradeaus über den Einmündungsbereich eine steile Böschung hinunter.

Nach etwa zehn Metern kam das Fahrzeug im dichten Niederwaldbewuchs zum Stehen. Die 23-Jährige wurde bei dem Unfall verletzt, blieb jedoch ansprechbar. Sie wurde umgehend ins Krankenhaus gebracht. Am Fahrzeug entstand ein Totalschaden in Höhe von rund 12.000 Euro.



Die Bundesstraße 62 musste für etwa eine Stunde vollständig gesperrt werden. Der verunfallte Pkw wurde mit einem Kran geborgen. Die ebenfalls alarmierte Freiwillige Feuerwehr unterstützte bei der Bergung der Fahrerin und bei den Absperr- und Umleitungsmaßnahmen. Um sicherzustellen, dass keine weiteren Personen im Fahrzeug waren, kam eine Wärmebildkamera der Feuerwehr zum Einsatz, um die Umgebung abzusuchen. (PM/red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Weitere Artikel


Frauenpower und Millionenfrage wie bei Jauch in der Westerwald Bank

Dass eine Informationsveranstaltung über Geldanlage auch unterhaltsam und lustig sein kann, bewies die ...

Freie Wähler verlangen Bericht über IT-Sicherheit in Rheinland-Pfalz

Die Sicherheitslücke in der Web- und Videokonferenzsoftware Cisco Webex wirft auch Fragen nach der Datensicherheit ...

Klima, Krieg, Corona: Aufwachsen im Krisenmodus - Kreisjugendämter laden zur Info-Veranstaltung

Rund 13,6 Millionen Kinder und Jugendliche in Deutschland erleben seit Jahren einen Krisenmodus. Das ...

Jugendliche aus Windeck vermisst: Öffentlichkeitsfahndung nach 14- und 16-Jährigen

In der Region Windeck wird seit Montag (17. Juni) nach zwei vermissten Jugendlichen gesucht. Nach Informationen ...

Startschuss am 8. Juli: Sanierung der B8 bei Kircheib beginnt bald

Eine umfangreiche Sanierungsmaßnahme erwartet den Straßenabschnitt der Bundesstraße 8 zwischen Mendt ...

Lesesommer 2024 in der evangelischen öffentlichen Bücherei Wissen

Vom 1. Juli bis 1. September findet der diesjährige Lesesommer für Kinder und Jugendliche zwischen sechs ...

Werbung