Werbung

Pressemitteilung vom 21.06.2024    

Klima, Krieg, Corona: Aufwachsen im Krisenmodus - Kreisjugendämter laden zur Info-Veranstaltung

Rund 13,6 Millionen Kinder und Jugendliche in Deutschland erleben seit Jahren einen Krisenmodus. Das bleibt nicht ohne Folgen: Die Studienlage zeigt, dass sich ein Viertel der jungen Menschen stark psychisch belastet fühlt. Eine Informationsveranstaltung greift das Thema auf.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Kreisgebiet/Vallendar. Kindertagesstätten und Schulen berichten von einer Zunahme von Impulsdurchbrüchen gegen Fachkräfte sowie gestiegener Gewalt unter Gleichaltrigen. Darum geht es bei einer Vortragsveranstaltung am Donnerstag, 27. Juni, im Haus Wasserburg in Vallendar (Pallottistraße 2). Beginn ist um 18 Uhr. Referentin ist Professorin Kathinka Beckmann von der Hochschule Koblenz. Eingeladen sind haupt- und ehrenamtlich Tätige in der Kinder- und Jugendarbeit.

Neben Erklärungszugängen für die Situation der Minderjährigen werden Unterstützungsmöglichkeiten im Rahmen der Jugendarbeit aufgezeigt und vor Ort diskutiert. Die Veranstaltung ist ein Kooperationsangebot der Fachstelle Jugend im Visitationsbezirk Koblenz, der Kreisjugendämter Neuwied, Altenkirchen und Mayen-Koblenz sowie von Haus Wasserburg. Sie kann für die Verlängerung der "JuLeiCa" (Jugendleitercard) anerkannt werden. Um Anmeldung wird gebeten unter: bistum-trier.aufwind-solutions.de. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Über uns: Wer wir sind, wie wir arbeiten, wie wir uns finanzieren

Immer wieder erreichen uns Fragen von unseren Leserinnen und Lesern: Wer steckt eigentlich hinter den ...

Vierte Wallmenrother Wiesn: Feiern wie in Bayern in der Festhalle Wallmenroth

Das Oktoberfest in Wallmenroth bietet mehr als traditionelle Blasmusik und bayerische Spezialitäten. ...

Einladung zum Tag der offenen Tür im KulturSalon Altenkirchen

Am Donnerstag, 11. September 2025, öffnet der KulturSalon in der Stadthalle Altenkirchen seine Türen ...

Schnäppchen und Honiggenuss beim Herbst-Basar in Wallmenroth

Am Sonntag, 14. September 2025, öffnet der beliebte Herbst-Basar in Wallmenroth seine Türen. Besucher ...

Stars und Sounds im Kulturwerk Wissen

Das Kulturwerk Wissen bietet bis zum Jahresende ein abwechslungsreiches Programm mit prominenten Künstlern ...

Ihr Miauen ist ein Hilferuf: Bella sucht ein Zuhause

Im Tierheim Ransbach-Baumbach ist die hübsche Bella kaum zu überhören. Jeden Tag weint und miaut sie ...

Weitere Artikel


SPD-Bundestagsabgeordneter Martin Diedenhofen lobt modernisiertes Postgesetz

Ein Meilenstein für die Post - als solches beschreibt der heimische SPD-Bundestagsabgeordneter Martin ...

Literaturvortrag an der Uni Siegen: Prof. Dr. Manfred Berg stellt sein neues Buch vor

USA-Kenner Prof. Dr. Manfred Berg hat sein neues Buch dabei: "Eine Geschichte der Vereinigten Staaten ...

Sportabzeichen-Wettbewerb 2023 der Sparkassen-Finanzgruppe: DLRG Altenkirchen unter den bundesweiten Preisträgern

Durch ihre Partnerschaft mit dem Deutschen Olympischen Sportbund ist die Sparkassen-Finanzgruppe seit ...

Freie Wähler verlangen Bericht über IT-Sicherheit in Rheinland-Pfalz

Die Sicherheitslücke in der Web- und Videokonferenzsoftware Cisco Webex wirft auch Fragen nach der Datensicherheit ...

Frauenpower und Millionenfrage wie bei Jauch in der Westerwald Bank

Dass eine Informationsveranstaltung über Geldanlage auch unterhaltsam und lustig sein kann, bewies die ...

Verkehrsunfall in Mudersbach: 23-Jährige verliert Kontrolle über Pkw und stürzt Böschung hinunter

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Donnerstag (20. Juni) in der Gemeinde Mudersbach. Eine ...

Werbung