Werbung

Pressemitteilung vom 21.06.2024    

1,8 Millionen Euro Landesfördergelder für Investitionen im Kreis Altenkirchen

Aus dem KIPKI-Förderprogramm des Landes fließen 1,8 Millionen Euro für Maßnahmen in den Landkreis Altenkirchen. Die SPD-Landtagsabgeordnete Bätzing-Lichtenthäler informiert über die Förderung für Klimaschutz und Innovation.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Kreis Altenkirchen. "Ich freue mich sehr, dass aus dem KIPKI-Förderprogramm des Landes nun 1,8 Millionen Euro für Maßnahmen in den Landkreis Altenkirchen fließen. Der entsprechende Förderantrag wurde bewilligt, die Umsetzung der Projekte kann schnell starten", sagte die SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler anlässlich der bewilligten Gelder aus dem Kommunalen Investitionsprogramm Klimaschutz und Innovation, kurz KIPKI, der Landesregierung.

Damit sollen im Landkreises Altenkirchen unter anderem die Klimawandelanpassung, sowie weitere Investitionen für Schulen und Einrichtungen der Kindertagesbetreuung, Investitionen in die klimafreundliche Mobilität, Investitionen in energetische Sanierung (Förderprogramm zur Anschaffung von Balkonkraftwerken und stationären Stromspeichern im Privatbereich) und weitere Klimaschutzmaßnahmen finanziert werden.

"Im Rahmen des KIPKI-Programms fördert die rheinland-pfälzische Landesregierung mit insgesamt 250 Millionen Euro kommunale Klimaschutzinvestitionen in ganz Rheinland-Pfalz - das ist ein kräftiger Schub für den Klimaschutz in unserer Region und sorgt zugleich für eine regionale Wertschöpfung", so Bätzing-Lichtenthäler weiter. KIPKI ist das bundesweit größte Finanzierungs- und Beratungsprogramm für Kommunen, die Kommunen müssen keinen Eigenanteil erbringen.

"Wir als SPD-Landtagsfraktion haben uns bei der Entwicklung des KIPKI-Programms besonders dafür eingesetzt, dass es unter anderem einen Schwerpunkt für Investitionen in Kitas und Schulen sowie andere soziale Orte des Zusammenkommens wie beispielsweise Dorfgemeinschaftshäuser oder Sporthallen gibt. Es freut mich, dass unsere Politik umgesetzt wird und den Menschen in den Orten des Landkreises Altenkirchen konkret vor Ort zugutekommt", so die SPD-Landtagsabgeordnete. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Weitere Artikel


Freizeit für Pflegefamilien aus dem Kreis Altenkirchen - neue Eltern dringend gesucht

Im Emsland haben kürzlich Pflege- und Adoptivfamilien aus dem Kreis Altenkirchen eine unvergessliche ...

Geld für den guten Zweck: Frühjahrsspendenmarkt des Vereins "neue arbeit"

Zum ersten Mal fand am 17. Mai der Frühjahrsspendenmarkt des Vereins "neue arbeit" in der Philipp-Reis-Straße ...

Kampf gegen "Krankenhauskeime": Zertifikatsverleihung MRE-Qualitätssiegel an Pflegeeinrichtungen

Mehrere Pflegeeinrichtungen des Westerwaldkreises und des Kreises Altenkirchen haben die Auflagen des ...

Westerwaldwetter - Am Wochenende noch Schauer und Gewitter

Nun hat auch der astronomische Sommer angefangen. Nach einem durchwachsenen Freitag und Samstag mit Schauern ...

Selbsthilfegruppe für männliche Betroffene von Missbrauch in der Kindheit und Jugend

Albträume, Bilder, Stimmen, Gerüche und sogar Geräusche bestimmen oft das Leben nach dem Missbrauch. ...

Digitalisierung der Verteilnetze: Scheuerfeld erhält digitale Ortsnetzstation

Die Stadt Scheuerfeld hat Modernisierung ihrer Energieinfrastruktur erlebt. Eine neue digitale Ortsnetzstation, ...

Werbung