Werbung

Nachricht vom 09.01.2012    

Von der Realschule plus zum Abitur

Die Bertha-von-Suttner-Realschule plus und die Berufsbildende Schule Betzdorf/Kirchen informieren Eltern zu den unterschiedlichen Schullaufbahnen. Das Thema: Von der Realschule plus zum Abitur. Zudem ist ein Tag der offenen Tür an der "Bertha" für Samstag, 21. Januar, zudem alle Eltern und zukünftigen Schüler eingeladen sind.

Betzdorf. Eltern von Grundschülern, die im Sommer einen Schulwechsel vornehmen, und Eltern von Schülern der Klassen 10 werden zu einem Informationsabend am Donnerstag, 12. Januar, in die Bertha-von-Suttner-Realschule, Standort Schützenstr. 62 in Betzdorf eingeladen. Die Veranstaltung startet um 19.30 mit einer allgemeinen Information über die Realschule plus und ihre Vernetzung mit den Berufsschulen in Wissen und in Betzdorf/Kirchen. Thema ist: Von der Realschule plus bis zum Abitur.

Die Grundkonzeption der Realschule plus mit ihrer starken Ausrichtung auf die Wahlpflichtfächer und der Berufsorientierung sowie die pädagogische Konzeption (Klippertprogramm, angebotsorientierte Ganztagsschule, pädagogisches Profil) werden eingangs von Schulleiterin Doris John vorgestellt.
Im Anschluss daran wird der Schulleiter der BBS Betzdorf-Kirchen Michael Schimmel die Kooperation der beiden Schulen darlegen und die weiteren schulischen Möglichkeiten und Chancen der Absolventen der Realschule plus an der BBS (Berufliches Gymnasium) erläutern.

Im Anschluss an die gemeinsame Information werden die Eltern der Grundschüler von der Leiterin der Orientierungsstufe gezielt über die Orientierungsstufe der Bertha-von-Suttner-Realschule plus informiert. Schwerpunkt wird die Konzeption der Orientierungsstufe (Trainingstage, Bläserklasse, Förderkonzepte, Werteerziehung) sein.
Michael Schimmel wird für die Eltern der Absolventen der Realschulen konkret auf die Gestaltung des Beruflichen Gymnasiums eingehen. Das berufliche Gymnasium führt in drei Jahren als gymnasiale Oberstufe zur allgemeinen Hochschulreife.

Die Bertha-von-Suttner-Realschule plus lädt zudem alle interessierten Eltern der Grundschüler zu einem Tag der offenen Tür am Samstag, 21. Januar auf den Standort auf dem Bühl ein. Mit einer offiziellen Begrüßung um 10 Uhr im Foyer startet das vielfältige Mitmach-Angebot (Schülerpräsentationen, Übungen und Spiele, Experimente, Musikbeiträge) für die Schüler und deren Eltern. Die Orientierungsstufe (Klassen 5/6) werden auf dem Bühl unterrichtet und ab der Klassen 7 wird die Schützenstraße, die alte „Bertha“, Lernheimat für die Kinder. Dort findet um 12 Uhr ein Rundgang für interessierte Schüler und Eltern statt.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Sommerfest in Kirchen: Tennisverein feiert mit Turnier und guter Laune

ANZEIGE | Bei bestem Wetter lockte das Sommerfest des VfL Kirchen am Samstag (5. Juli) zahlreiche Mitglieder ...

Unfall in Altenkirchen: Alkoholeinfluss als Ursache

In den frühen Morgenstunden des Samstags (12. Juli) ereignete sich in Altenkirchen ein Verkehrsunfall, ...

Zukunftsvisionen für Selbach und Ziegenhain: Im Landesentscheid erfolgreich

Selbach und Ziegenhain, zwei Ortsgemeinden im Landkreis Altenkirchen, haben es in den Landesentscheid ...

CDU-Sommerfest im Daadener Land: Politik trifft auf Musik

Bei strahlendem Sonnenschein und beeindruckender Kulisse fand das traditionelle Sommerfest der CDU im ...

Sommerlicher Nachmittag der Seniorenakademie: Erinnerungen und Eisgenuss in Horhausen

In Horhausen fand ein besonderer Nachmittag der Seniorenakademie statt, der die Teilnehmer in vergangene ...

Inno Friction GmbH spendet Gasgrill an Jugendfeuerwehr Hamm (Sieg)

Am Montag (7. Juli) übergab die "INNO FRICTION GmbH" einen hochwertigen Gasgrill an die Jugendfeuerwehr ...

Weitere Artikel


Bewegung tut gut - vor allem Kindern

In Wissen und in Altenkirchen bietet der DRK-Kreisverband gezielte Bewegungsförderung für Kinder von ...

Bären verpflichten Büermann und kooperieren mit den Haien

EHC Neuwied verstärkt sich mit Mittelstürmer Philipp Büermann - Fünf DNL-Spieler der Kölner Haie erhalten ...

Kautex-Werk Wissen an Weberit GmbH verkauft

Die Weberit Dräbing GmbH kaufte das Kautex-Werk in Wissen. 18 Arbeitsplätze sind gesichert, die Übernahme ...

KG Altenkirchen präsentiert tolles Programm

Es ist soweit: Ab sofort sind die Eintrittskarten für die Altenkirchener Prunksitzung erhältlich. Mit ...

"Gelbe Villa" bietet Café für Trauernde

Trauer braucht Zeit und Raum. Mit dem Café für Trauernde will die Caritas in dem Mehrgenerationenhaus ...

Haus Felsenkeller startet 51. Bildungsprogramm

Das Haus Felsenkeller - anders lernen e.V. ist seit 25 Jahren mit einem besonderen Bildungsangebot im ...

Werbung