Werbung

Pressemitteilung vom 23.06.2024    

Brandstiftung, Bedrohung und Trunkenheitsfahrt: Polizeieinsatz in Daaden

In Daaden fand am Samstag (22. Juni) eine Reihe von Vorfällen statt, die die Polizei auf Trab gehalten haben. Darunter waren ein Fahrzeugbrand, eine Bedrohung mit einem Baseballschläger und eine Trunkenheitsfahrt.

(Symbolfoto)

Daaden. Am Samstagmorgen um 9.40 Uhr wurden die Polizei und die Feuerwehr in Daaden zu einem brennenden Quad an der Betzdorfer Straße gerufen. Die örtliche Feuerwehr konnte das Feuer schnell löschen, jedoch wurde das Fahrzeug dabei vollständig beschädigt. Glücklicherweise gab es keine Verletzten. Die Höhe des entstandenen Schadens muss noch ermittelt werden. Erste Ermittlungen vor Ort deuten auf eine vorsätzliche Brandstiftung hin. Die Polizei hat daher ein entsprechendes Strafverfahren eingeleitet.

Ein weiterer Vorfall ereignete sich gegen 13 Uhr desselben Tages. Zeugen meldeten der Polizei Betzdorf mehrere aggressive Personen, die sich auf dem Fontenay-Le-Fleury-Platz in Daaden stritten. Mindestens einer der Streitenden war mit einem Baseballschläger bewaffnet. Als die Polizei eintraf, hatten sich die Personen bereits getrennt. Allerdings konnten die Beamten im Nahbereich Personen antreffen, die an dem Streit beteiligt waren und deren Personalien feststellen. Interessanterweise gehörte zu diesen Personen der 35-jährige Besitzer des am Morgen abgebrannten Quads. Daher kann ein Zusammenhang zwischen den beiden Vorfällen nicht ausgeschlossen werden.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Zudem stellte sich heraus, dass ein 38-jähriger Mann, der ebenfalls an dem Streit beteiligt war, unter Alkoholeinfluss mit seinem Fahrzeug den Fontenay-Le-Fleury-Platz verlassen hatte. In seinem Pkw wurde auch der Baseballschläger gefunden. Gegen diesen Mann wurde ein gesondertes Strafverfahren eingeleitet, eine Blutprobe zur Beweissicherung entnommen und sein Führerschein sichergestellt.

Mehrere Strafanzeigen wurden gegen verschiedene in der Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf wohnende Beteiligte eingeleitet. Die Ermittlungen zu den Vorfällen laufen noch.
Die Polizei bittet Zeugen, verdächtige Wahrnehmungen unter der Telefonnummer 02741-926-0 zu melden. (PM/red)


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Erfolgreiches erstes Netzwerktreffen im Westerwald für nachhaltigen Tourismus

Am 10. Juni versammelten sich Vertreter von Partnerbetrieben im Hotel Heinz in Höhr-Grenzhausen zu einem ...

Tatort-Haus im Dreifachmord von Weitefeld freigegeben

Knapp drei Monate ist der mutmaßliche Dreifachmord in Weitefeld nun her. Vom Verdächtigen fehlt immer ...

Aktualisiert: Böschungsbrand sorgte für Zugausfälle bei Köln: Bahnen aus dem Westerwald waren betroffen

Ein Böschungsbrand auf der Bahnstrecke zwischen Köln Messe/Deutz und dem Flughafen Köln/Bonn beeinträchtigte ...

Rotbäckchen-Rundwanderweg Unkel: Genussvolle Runde zwischen Rhein und Wein

Der Rotbäckchen-Rundwanderweg in Unkel ist eine liebevoll gestaltete Rundtour, die Familien, Genießer ...

Kreis Altenkirchen warnt: Lithium-Ionen-Batterien nicht in den Hausmüll

Lithium-Ionen-Batterien sind Teil im Alltag, bergen jedoch Risiken bei der Entsorgung. Eine neue Kampagne ...

Digital-Stammtisch widmet sich E-Commerce in Handwerk und Mittelstand im Kreis Altenkirchen

Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg hat sich binnen kürzester Zeit zu einer echten Institution in ...

Weitere Artikel


Einbruch in Daadener Fahrradgeschäft: Hochwertige Pedelecs gestohlen

In der Nacht von Samstag auf Sonntag (22. auf den 23. Juni) wurde das Zweiradhaus Kämpflein in Daaden ...

Kurzfristige Personalausfälle führen zu Fahrtausfällen auf der Linie RE9

Aufgrund von unvorhergesehenen Personalausfällen am Montag, 24. Juni, wird es auf der Linie RE9 zu temporären ...

Ergebnisse der Stichwahlen zu Ortsbürgermeistern oder Ortsvorstehern im Westerwald

In Neuwied und einigen Gemeinden im Westerwald wurden am heutigen Sonntag, dem 23. Juni per Stichwahl ...

"Im Schatten der Burg Reichenstein": Open Air Rockspektakel vor malerischer Kulisse

600 Zuschauer können nicht irren und waren total aus dem Häuschen, was sie live und authentisch unterhalb ...

Erwin Rüddel kritisiert scharf die Ampelpolitik: "Kita-Krise wird zur Kita-Katastrophe"

Der Paritätische Gesamtverband hat kürzlich seinen Kita-Bericht 2024 veröffentlicht, der alarmierende ...

Auffälliges E-Bike in Kirchen gestohlen - Polizei sucht Zeugen

In Kirchen (Sieg) wurde ein auffällig gelbes E-Bike der Marke "Cube" entwendet. Die Polizei Betzdorf ...

Werbung