Werbung

Pressemitteilung vom 24.06.2024    

Critical Mass am 28. Juni in Altenkirchen

Am Freitag, den 28. Juni um 17 Uhr, ist es wieder so weit. Fahrradfahrer treffen sich in Altenkirchen am Wendehammer auf der Glockenspitze zu einer sogenannten Critical Mass um auf entspannte Art zu zeigen, dass Radfahrende auch in Altenkirchen ein zu respektierender Teil des Verkehrs sind.

Die Radfahrer wollen in Altenkirchen friedlicher Teil des Verkehrs sein (Foto: Veranstalter)

Altenkirchen. Auf den Straßen rund um Altenkirchen, aber auch in der Stadt, ist es auf dem Fahrrad sicherer in Kolonne zu fahren. Laut Straßenverkehrsordnung bilden 16 und mehr Fahrradfahrer einen Verband und werden so behandelt, als sei es nur ein geschlossenes Fahrzeug. Sie dürfen aber auch dann nur mit maximal zwei Rädern nebeneinander fahren und nur im Ganzen überholt werden. In großen Städten, in denen es dieses Ereignis jeden letzten Freitag im Monat gibt, können da schon mal mehrere 100 bis zu 1.000 Fahrradfahrer zusammenkommen. Dann dauert es auch entsprechend lange, bis alle zum Beispiel über eine Kreuzung mit Ampelschaltung gefahren sind. Sobald das erste Fahrrad bei Grün über die Ampel fährt, darf die gesamte Kolonne folgen, auch wenn es mehrere Ampelphasen dauern sollte.

Ob es sich bei diesem "gemeinsam Fahrrad fahren", bei dem keinen Organisator gibt, um eine Demonstration handelt und es deshalb angemeldet werden muss, ist durchaus umstritten. Trotzdem braucht es Personen, die eine weitere gemeinsame Fahrt anregen. Hans Kneilmann von der "Initiative gegen den Ausbau der B 414 bei Altenkirchen" ist so eine Person. Für ihn geht es darum, Fahrradverkehr sichtbarer zu machen. "Im Kreis Altenkirchen gibt es, im Gegensatz zum Westerwaldkreis, wenig Bewegung in Sachen Fahrradwege. Die Lösung mit sogenannten Schutzstreifen an der Frankfurter (B 8) kann nur ein Anfang sein. Wir sind kein Verkehrshindernis - wir sind der Verkehr" betont er bei der Einladung zur nächsten Fahrt. In den Monaten August und Oktober sind weitere Critical Mass geplant, jeweils am letzten Freitag um 17 Uhr. Weitere Infos sind unter https://altenkirchen.parentsforfuture.de erhältlich. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Salmonellen-Verdacht: Bio-Pfeffer bei Aldi Süd zurückgerufen

Der Verdacht auf Salmonellen sorgt für einen Rückruf von Bio-Pfeffer, der in Filialen von Aldi Süd verkauft ...

Für kleine Märchenfans: Kindertheater in Daaden führt Frau Holle auf

Am Samstag, 29. November, öffnet das Bürgerhaus Daaden seine Türen für das Kindertheater. In diesem Jahr ...

Vortragsabend in Altenkirchen: Wie Klimawandel und Bodenversiegelung das Ökosystem bedrohen

Die Bürgerinitiative NoB8OU lud zu einer Veranstaltung ins "Haus für die Kunst" ein, um über die Themen ...

Verkehrskontrolle in Daaden: Fahrer ohne Führerschein gestoppt

Am Sonntagmittag (23. November) führte die Polizei in Daaden eine Verkehrskontrolle durch. Der 35-jährige ...

Waffenfund bei Polizeikontrolle in Betzdorf

Bei einer Kontrolle in Betzdorf wurden zwei Personen von einer Streife angehalten, als sie mit einem ...

Unfallflucht auf der L 288: Sattelzugfahrer gesucht

Am 22. November ereignete sich auf der L 288 ein Verkehrsunfall, bei dem ein unbekannter Sattelzugfahrer ...

Weitere Artikel


Grüne in Rheinland-Pfalz kritisieren Beschluss über Auszahlbetrag für Geflüchtete

Zur Entscheidung der Ministerpräsidentenkonferenz über die einzuführende Bargeldgrenze von 50 Euro für ...

Zinn für die Kultur: Einzigartige Spendenaktion des Vintage Kontor in Kirchen unterstützt lokales Musical-Projekt

Eine außergewöhnliche Art der Kulturförderung findet derzeit in Kirchen statt. Das lokale Vintage Kontor ...

Zeugensuche nach Verkehrsunfall in Wissen: Grüner Fendt-Traktor verlässt Unfallort unerlaubt

Die Polizeidirektion Neuwied/Rhein sucht nach Zeugen eines Verkehrsunfalls, der sich bereits in der vergangenen ...

Ergebnisse der Stichwahlen zu Ortsbürgermeistern oder Ortsvorstehern im Westerwald

In Neuwied und einigen Gemeinden im Westerwald wurden am heutigen Sonntag, dem 23. Juni per Stichwahl ...

Kurzfristige Personalausfälle führen zu Fahrtausfällen auf der Linie RE9

Aufgrund von unvorhergesehenen Personalausfällen am Montag, 24. Juni, wird es auf der Linie RE9 zu temporären ...

Einbruch in Daadener Fahrradgeschäft: Hochwertige Pedelecs gestohlen

In der Nacht von Samstag auf Sonntag (22. auf den 23. Juni) wurde das Zweiradhaus Kämpflein in Daaden ...

Werbung