Werbung

Pressemitteilung vom 24.06.2024    

Grüne in Rheinland-Pfalz kritisieren Beschluss über Auszahlbetrag für Geflüchtete

Zur Entscheidung der Ministerpräsidentenkonferenz über die einzuführende Bargeldgrenze von 50 Euro für Geflüchtete haben die Grünen-Landesvorsitzenden Natalie Cramme-Hill und Paul Bunjes eine Erklärung abgegeben. In dieser kritisieren sie den Beschluss.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Mainz. "Wir Grüne halten solche Beschränkungen nicht für sinnvoll. Die Lebens- und Wohnsituationen von Menschen, die hier in Deutschland Asyl beantragen, sind divers und brauchen ebenso diverse Lösungsansätze. Die starre Festlegung auf 50 Euro Bargeldauszahlung im Rahmen der Bezahlkarte läuft integrationspolitischen Zielen entgegen und birgt die Gefahr von diskriminierenden Effekten", so Cramme-Hill und Bunjes.

"Wir begrüßen, dass die Landesregierung dazu im Rahmen der Ministerpräsidentenkonferenz klare Stellung bezogen und dies zu Protokoll gegeben hat. Integrationsministerin Katharina Binz hat sich konsequent gegen diese Obergrenze eingesetzt."

Es sei den Grünen wichtig zu betonen, dass diese Entscheidung nicht auf Einigkeit der Länder und Sachverständigen beruhe, wie vom hessischen Ministerpräsidenten Boris Rhein auf der Ministerpräsidentenkonferenz dargestellt. "Wir Grüne in Rheinland-Pfalz stehen für eine humanitäre Asylpolitik und setzen uns auf allen Ebenen dafür ein."



Inwieweit der Beschluss in Rheinland-Pfalz umgesetzt wird, ist noch nicht klar. "Länder und Kommunen sind in Bezug auf diesen Entschluss nicht weisungsgebunden. Die Umsetzung muss jetzt in der Landeskoalition und den Kommunen diskutiert werden. Wir vertreten hier weiterhin die Position, dass dabei keine integrationspolitischen Hürden aufgebaut werden dürfen." (PM)


Mehr dazu:   Bündnis 90/Die Grünen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


Gemeinsam für mehr Sicherheit: CDU diskutiert innovative Ansätze

Bei der Veranstaltungsreihe "Impulse digital" der Westerwälder Christdemokraten stand das Thema Sicherheit ...

Politische Herausforderungen am Reformationstag - Wählergruppe Käppele tagt

Am 31. Oktober 2025, einem Tag, der sowohl den Reformationstag als auch Halloween markiert, traf sich ...

Gesundheitsversorgung: Diskussion mit Staatsminister Clemens Hoch in Daaden

Am 3. November 2025 lädt die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler zu einer Informations- ...

Zukunftsvisionen: Staatsministerin Doris Ahnen diskutiert Baupolitik in Kirchen

Wie sich Bauen und Wohnen in Rheinland-Pfalz künftig entwickeln
Am Dienstag, 28. Oktober 2025, findet ...

Matthias Reuber: Fördermittel des Landes reichen für kommunale Feuerwehrbedarfspläne nicht aus

Die finanzielle Unterstützung der Feuerwehren bei der Umsetzung kommunaler Feuerwehrbedarfspläne war ...

Unterstützung für Menschen mit Hirnschädigung: Besuch im "NeuroRaum" Koblenz

Der "NeuroRaum" in Koblenz bietet eine wichtige Anlaufstelle für Menschen mit erworbener Hirnschädigung ...

Weitere Artikel


Zinn für die Kultur: Einzigartige Spendenaktion des Vintage Kontor in Kirchen unterstützt lokales Musical-Projekt

Eine außergewöhnliche Art der Kulturförderung findet derzeit in Kirchen statt. Das lokale Vintage Kontor ...

Zeugensuche nach Verkehrsunfall in Wissen: Grüner Fendt-Traktor verlässt Unfallort unerlaubt

Die Polizeidirektion Neuwied/Rhein sucht nach Zeugen eines Verkehrsunfalls, der sich bereits in der vergangenen ...

Mario Giordano liest im Rahmen der Westerwälder Literaturtage in Altenkirchen

Es ist bereits der zweite Band der farbenprächtigen Familiensaga des Autors Mario Giordano. Der erste ...

Critical Mass am 28. Juni in Altenkirchen

Am Freitag, den 28. Juni um 17 Uhr, ist es wieder so weit. Fahrradfahrer treffen sich in Altenkirchen ...

Ergebnisse der Stichwahlen zu Ortsbürgermeistern oder Ortsvorstehern im Westerwald

In Neuwied und einigen Gemeinden im Westerwald wurden am heutigen Sonntag, dem 23. Juni per Stichwahl ...

Kurzfristige Personalausfälle führen zu Fahrtausfällen auf der Linie RE9

Aufgrund von unvorhergesehenen Personalausfällen am Montag, 24. Juni, wird es auf der Linie RE9 zu temporären ...

Werbung