Werbung

Nachricht vom 10.01.2012    

Fußball-Nationalspieler Cacau kommt nach Hamm

Der 15. Hammer Neujahrsempfang bietet etwas Besonderes: Zum Vortrag und zur Diskussion kommt am Montag, 23. Januar der Fußball-Nationalspieler des VfB Stuttgart, Cacau und Dipl-Sportlehrer Frank Schaefer vom 1. FC Köln. Das Motto des Neujahrsempfangs: "Vorbild sein!"

Der 21-fache deutsche Fußball-Nationalspieler Cacau (VfB Stuttgart) referiert beim 15. Hammer Neujahrsempfang am 23. Januar, 17 Uhr, in der ev. Kirche in Hamm. Foto: Rudel

Hamm. Mit einem besonderen Highlight warten die evangelische Kirchengemeinde, die katholische Kirchengemeinde und die Verbandsgemeinde Hamm/Sieg beim 15. Hammer Neujahrsempfang am Montag, 23. Januar, 17 Uhr, in der Evangelischen Kirche in Hamm auf. Ihnen ist es gelungen, Fußballprofi Cacau vom VfB Stuttgart und Dipl. Sportlehrer Frank Schaefer (1. FC Köln) für das unter dem Motto "Vorbild sein!" stehende Event zu gewinnen. Eingeladen sind alle interessierten Bürgerinnen und Bürger.
Seit nunmehr 14 Jahren erfreut sich der Neujahrsempfang im Raiffeisengeburtsort großer Beliebtheit. Dazu beigetragen haben interessante und gesellschaftspolitisch bedeutsame Themen mit Regionalbezug sowie namhafte Referenten. Der diesjährige Neujahrsempfang am 23. Januar wird sich thematisch insbesondere mit Fragestellungen und Bedürfnissen jüngerer Menschen auseinandersetzen.

So sind gute Bildungs-, Ausbildungs- und Entwicklungschancen, ein attraktives berufliches und privates Lebensumfeld, sowie die Begeisterung für ehrenamtliches Engagement wichtige Voraussetzungen für das Gemeinwesen und eine damit verbundene zukunftsweisende Entwicklung. Hier nimmt der Sport eine nicht zu unterschätzende Bedeutung ein.

In einer von Dietmar Ness (profipartner24) moderierten Gesprächsrunde werden Sachverhalte zum ausgegebenen Leitgedanken "Vorbild sein" mit Fußballprofi Cacau (VfB Stuttgart) und dem ehemaligen Trainer des 1. FC Köln, Frank Schaefer, thematisiert und eruiert. Die beiden Gäste stehen Rede und Antwort und berichten über ihre Einstellung zum Glauben, ihren Werdegang, ihren Bezug zur Jugend sowie die Bedeutung des Sports. Anschließend findet eine Autogrammstunde mit den beiden Fußballgästen statt.



Cacau, mit bürgerlichem Namen Claudio Jeronimo Barreto, ist Fußballprofi des VfB Stuttgart, mit dem er 2007 Deutscher Fußballmeister wurde. Mit der deutschen Fußballnationalmannschaft errang er bei der Weltmeisterschaft 2010 in Südafrika den dritten Platz und steht auch im aktuellen Aufgebot der Nationalmannschaft mit Blick auf die diesjährige Fußball-Europameisterschaft.
Zudem ist der 30-jährige Nationalspieler Integrationsbotschafter des Deutschen Fußballbundes, Repräsentant für die Stiftung Deutsche Kindersuchthilfe und Botschafter für World Vision. Ende des vergangenen Jahres veröffentliche die Deutsche Fußball Liga eine Studie im Bezug auf die gesellschaftliche Bedeutung von Fußballstars. Die größte gesellschaftliche Vorbildfunktion billigten die Fans Cacau zu, der auch bei den persönlichen Idolen die Wertung anführte.

Der Dipl.-Sportlehrer und DFB-Fußballlehrer Frank Schaefer ist derzeit Koordinator Talententwicklung des 1. FC Köln. In der Saison 2010/2011 betreute er als verantwortlicher Chefcoach den Bundesligisten 1. FC Köln. (rö)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Gemeinsamer Info-Besuch bei der "Arche Noah"

Eine der ältesten Familienferienstääten des Landes erhielten kürzlich Besuch von den Bundestagsabgeordneten ...

Schüler- und Jugendwettbewerb startet

Beim Schüler- und Jugendwettbewerb können sich rheinland-pfälzische Jugendliche im Alter zwischen 13 ...

Zu den Wochen der Studienorientierung noch Plätze frei

Die Universität Siegen bietet die Wochen der Studienorientierung von Montag, 16. Januar bis einschließlich ...

Kautex-Werk Wissen an Weberit GmbH verkauft

Die Weberit Dräbing GmbH kaufte das Kautex-Werk in Wissen. 18 Arbeitsplätze sind gesichert, die Übernahme ...

Bären verpflichten Büermann und kooperieren mit den Haien

EHC Neuwied verstärkt sich mit Mittelstürmer Philipp Büermann - Fünf DNL-Spieler der Kölner Haie erhalten ...

Bewegung tut gut - vor allem Kindern

In Wissen und in Altenkirchen bietet der DRK-Kreisverband gezielte Bewegungsförderung für Kinder von ...

Werbung