Werbung

Pressemitteilung vom 24.06.2024    

"Fitter als die Polizei erlaubt!" - Trainingseinheit für Polizeianwärter in Betzdorf

Die Polizeidirektion Neuwied/Rhein veranstaltet schon morgen, am 25. Juni, eine besondere Trainingseinheit auf dem Sportplatz des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums in Betzdorf. Die Veranstaltung richtet sich an alle, die Interesse an einer Karriere bei der Polizei haben und sich auf den sportlichen Einstellungstest vorbereiten möchten.

Symbolbild

Betzdorf. "Fitter als die Polizei erlaubt!" - Unter diesem Motto lädt die Polizeidirektion Neuwied/Rhein morgen, am Dienstag, 25. Juni, zu einem speziellen Training ein. Von 16 bis 18 Uhr können sich Interessierte auf dem Sportplatz des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums in Betzdorf im Rahmen einer Trainingseinheit auf den sportlichen Teil des Einstellungstests vorbereiten.

Die Trainingseinheit ist offen für Personen ab 16 Jahren, die sich für den Polizeiberuf interessieren. "Trainiere mit der Polizei für deinen Einstellungstest", so die Aufforderung der Polizeidirektion.

Eine Anmeldung für das Training ist erforderlich. Interessenten sind gebeten, ihren Namen und ihr Alter an die E-Mail-Adresse pibetzdorf.einstellungsberatung@polizei.rlp.de zu senden.



Mit dieser Aktion möchte die Polizeidirektion Neuwied/Rhein potenzielle Bewerber unterstützen und ihnen einen Einblick in die sportlichen Anforderungen des Polizeiberufs geben. Es ist eine hervorragende Gelegenheit, sich auf den sportlichen Einstellungstest vorzubereiten und gleichzeitig einen Einblick in den Alltag der Polizei zu erhalten. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen   Blaulicht  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Kreisstraße 15: Ausbau zwischen Obernau und Walterschen startet

Die Kreisstraße 15 wird umfangreich saniert, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Der Ausbau erfolgt ...

Weitere Artikel


Krass: Hilferufe führen zu dramatischem Polizeieinsatz mit Wendungen in Betzdorf

Unfassbar: Ein nächtlicher Polizeieinsatz in der Engelsteinstraße in Betzdorf am Sonntagabend (23. Juni) ...

Tankbetrug mit gestohlenen Kennzeichen in Mudersbach und Brachbach

In der Nacht vom 21. auf den 22. Juni ereignete sich in Brachbach ein Fall von Diebstahl, der am darauffolgenden ...

IGS Horhausen für den "Tag der Architektur" ausgewählt - Führungen am 29. Juni

Beim diesjährigen "Tag der Architektur" (29. und 30. Juni) in Rheinland-Pfalz wird landesweit ein "Best ...

Instrumente entdecken und ausprobieren: Kreismusikschule Westerwald lädt zum Infotag ein

Was ist der Unterschied zwischen einer Violine und einer Viola? Gehört ein Tenorhorn zu den Holz- oder ...

VG Kirchen schließt die erste Workshop-Runde zur Klimafolgenanpassung ab

Die Verbandsgemeinde Kirchen lud ein Team aus Vertretern von Feuerwehr, THW, DLRG, DRK ein, um konkrete ...

Bands der Kreismusikschule rockten das Kulturwerk Wissen

Es hieß wieder "it rocks" im Wissener Kulturwerk. Und wie das rockte! 20 Bands der Kreismusikschule mit ...

Werbung