Werbung

Nachricht vom 23.06.2024    

Gartenglück für Einsteiger – Tipps für blühende Erfolge

RATGEBER | Haben Sie schon immer damit geliebäugelt, die Gartenarbeit selbst in die Hand zu nehmen? Oder sind Sie nun stolzer Besitzer eines Gartens und wissen nicht so recht, wo Sie anfangen sollen, da Sie angeblich keinen grünen Daumen haben? Es ist an der Zeit, dieses Gerücht ein für alle Mal zu begraben. Denn jeder kann im Garten Erfolge erzielen. Alles, was Sie dafür brauchen, ist das richtige Wissen, die passenden Gartengeräte und eine Prise Humor, um die unvermeidlichen Missgeschicke auf dem Weg zu Ihrem Pflanzenparadies zu überstehen. In diesem Artikel verraten wir Ihnen, mit welcher Grundausrüstung Sie starten können und wie Sie Ihre ersten Schritte als Gärtner erfolgreich meistern.

Foto Quelle: pexels.com / @fotios-photos

Die richtige Ausrüstung und Werkzeuge
Wenn Sie nicht vorhaben, mit Ihren Händen Löcher auszubuddeln und Unkraut von Hand zu jäten, benötigen Sie einige grundlegende Gartenwerkzeuge. Sie müssen dafür nicht gleich den nächsten Baumarkt oder Gartencenter leer kaufen. Ein paar Basics genügen für den Anfang:

Gartenschere: Ihre neue beste Freundin für alle möglichen Aufgaben im Garten.

Gartenschläuche: Ihre Pflanzen benötigen besonders an heißen Sommertagen zusätzlich etwas Wasser. Bei kleinen Beeten sind Sie oft auch mit einer Gießkanne gut bedient, bei größeren Gärten und vielen Pflanzen eignen sich Gartenschläuche aber besser, da Sie so nicht ständig Wasser nachfüllen müssen und mit voller Gießkanne mehrmals den gleichen Weg zurücklegen.

Spaten und Schaufel: Mit einem hochwertigen Spaten können Sie nicht nur Pflanzlöcher ausheben, sondern auch den Boden lockern. Auch Schaufeln in unterschiedlichen Größen können Ihnen viele Arbeiten erleichtern.

Kniepolster: Es lohnt sich, frühzeitig in ein paar Kniepolster zu investieren. Diese schützen Ihre Gelenke beim Knien und verhindern schmerzhafte Blessuren.

Handschuhe: Schützen Sie Ihre Hände vor Dornen und scharfen Kanten mit einem Paar gut sitzender Handschuhe.

Werkzeug für Unkrautbekämpfung: Ein Unkrautstecher und eine kleine, spitze Schaufel sind perfekt für die Entfernung von Unkraut und Wurzeln. Es gibt aber auch spezielle Bürsten und Harken, die Ihnen das Entfernen ermöglichen.

Und dann gibt es da noch die Spezialwerkzeuge, wie verschiedene Scheren, die sich entweder für Hecken, Äste oder Blumen eignen. Was Sie am Ende benötigen, kommt ganz darauf an, welchen Arbeiten Sie nachgehen wollen.

Wie können Sie an das Thema herangehen?
Ihr größtes Hilfsmittel beim Starten ist heutzutage das Internet. Von Online-Foren über Gartenblogs bis hin zu YouTube-Tutorials, dort finden Sie meist alles, was Sie wissen müssen. Der Vorteil? Sie können gezielt nach Informationen suchen. So gelangen Sie schnell zu den Informationen, welche Pflanzen Sie in einer bestimmten Jahreszeit aussäen oder pflanzen, wie Sie einen Baum richtig beschneiden oder worauf es beim Schneiden der Hecke ankommt.

Es gibt aber auch Magazine und Zeitschriften, die monatlich erscheinen und Sie mit Inspiration, Tipps und Tricks für Ihren Garten versorgen. Hier können Sie auch aktuelle Trends wie Permakultur oder Urban Gardening entdecken. Selbst im TV finden Sie Sendungen wie „Die Gartenprofis“ oder „Ab ins Beet“, die Ihnen wertvolle Einblicke und Ideen geben können. Manchmal finden auch Veranstaltungen statt, an denen Profis ihr Wissen gerne weitergeben.

Beginnen Sie am besten mit kleinen Projekten, anstatt gleich den gesamten Garten auf einmal umzukrempeln. Eines der wichtigsten Erfolgsgeheimnisse? Dran bleiben. Auch wenn Ihre ersten Versuche mehr an ein karges Wüstenland erinnern als an den Garten Eden, verlieren Sie nicht den Mut. Jeder grüne Daumen beginnt mit einem Samen der Geduld. (prm)




Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Junghandwerker der Region im Wettstreit: Deutsche Meisterschaft im Handwerk 2025

Noch bis zum 11. August können sich junge Gesellen aus dem Kammerbezirk der Handwerkskammer Koblenz für ...

Volksbank Daaden eG begrüßt neue Auszubildende

Am 1. August beginnt für drei junge Menschen ein neuer Lebensabschnitt bei der Volksbank Daaden eG. Dort ...

REWE CENTER in Wirges feiert Neueröffnung mit modernem Konzept und Regionalfokus

ANZEIGE | Am frühen Morgen des Eröffnungstags (31. Juli) erlebten die ersten Besucher des neu gestalteten ...

Duale Ausbildung: Hohe Anerkennung, dennoch unbesetzte Stellen

Kurz vor dem Start des neuen Ausbildungsjahres am 1. August zeigt sich auf dem Ausbildungsmarkt in Rheinland-Pfalz ...

Konzentration im Fokus: Studienkreis unterstützt Schüler zum Schuljahresbeginn

Mit dem neuen Schuljahr stehen viele Familien vor der Herausforderung, den Alltag zwischen Schule und ...

Fortschritte beim Umbau des REWE PETZ Marktes in Wissen

Die Bauarbeiten am "REWE PETZ Markt" in Wissen schreiten voran. Am Dienstag (29. Juli) informierten die ...

Weitere Artikel


Stromausfall und Rauchentwicklung durch brennenden Stromkasten in Wissen

In Wissen kam es am Montag (24. Juni) zu einem ungewöhnlichen Vorfall: Ein Stromkasten fing Feuer, was ...

Klinikreform: Kreistag lehnt Ausübung des Heimfallrechts mehrheitlich ab

Die vorerst letzte Diskussion über die Trägerschaft des DRK-Krankenhauses Altenkirchen ist beendet: Mehrheitlich ...

Küchenbrand in Dickendorf ruft Feuerwehr auf den Plan: Verletzt wurde niemand

Am Montagabend (24. Juni) wurde der Feuerwehr der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain, gegen 19.30 ...

IGS Horhausen für den "Tag der Architektur" ausgewählt - Führungen am 29. Juni

Beim diesjährigen "Tag der Architektur" (29. und 30. Juni) in Rheinland-Pfalz wird landesweit ein "Best ...

Tankbetrug mit gestohlenen Kennzeichen in Mudersbach und Brachbach

In der Nacht vom 21. auf den 22. Juni ereignete sich in Brachbach ein Fall von Diebstahl, der am darauffolgenden ...

Krass: Hilferufe führen zu dramatischem Polizeieinsatz mit Wendungen in Betzdorf

Unfassbar: Ein nächtlicher Polizeieinsatz in der Engelsteinstraße in Betzdorf am Sonntagabend (23. Juni) ...

Werbung