Werbung

Pressemitteilung vom 24.06.2024    

Stromausfall und Rauchentwicklung durch brennenden Stromkasten in Wissen

In Wissen kam es am Montag (24. Juni) zu einem ungewöhnlichen Vorfall: Ein Stromkasten fing Feuer, was eine starke Rauchentwicklung zur Folge hatte und sogar einen Stromausfall in Teilen der Stadt verursachte.

(Bilder: FW Wissen)

Wissen. Gegen 11.40 Uhr wurden Anwohner in Wissen auf ein ungewöhnliches Ereignis aufmerksam. Sie meldeten der Polizei einen brennenden Stromkasten in ihrem Wohngebiet. Der Vorfall führte zu einer starken Rauchentwicklung und beeinträchtigte zudem die Ampelanlage B62 Unterführung Bahnhof Wissen. Die Freiwillige Feuerwehr Wissen und Mitarbeiter eines Energieversorgers waren schnell vor Ort, um die Situation zu klären. Dank ihres schnellen Eingreifens konnte innerhalb von nur einer Stunde die Stromversorgung wiederhergestellt werden.

Neben den Einsatzkräften der Feuerwehr und den Mitarbeitern waren auch der Rettungsdienst und die Straßenmeisterei Betzdorf im Einsatz. Diese Maßnahmen sorgten dafür, dass der Vorfall ohne größere Schäden behoben werden konnte und die Bewohner von Wissen nicht länger von dem Stromausfall betroffen waren. (PM/red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Erneute Kontrolle: 17-Jähriger ohne Fahrerlaubnis auf Motorroller erwischt

In Steineroth geriet ein 17-jähriger Motorrollerfahrer erneut ins Visier der Polizei. Bereits im Frühjahr ...

Kind bei Fahrradunfall in Herdorf leicht verletzt

In Herdorf kam es am Mittwoch (17. September 2025) zu einem Unfall, bei dem ein 10-jähriger Junge mit ...

Burglahr feiert 700 Jahre: Benefizveranstaltung eröffnet den Festreigen

Die Ortsgemeinde feiert am Samstag (4. Oktober) ihr 700-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden ...

Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Weitere Artikel


Klinikreform: Kreistag lehnt Ausübung des Heimfallrechts mehrheitlich ab

Die vorerst letzte Diskussion über die Trägerschaft des DRK-Krankenhauses Altenkirchen ist beendet: Mehrheitlich ...

Küchenbrand in Dickendorf ruft Feuerwehr auf den Plan: Verletzt wurde niemand

Am Montagabend (24. Juni) wurde der Feuerwehr der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain, gegen 19.30 ...

Erfolgreiche Groß-Verkehrskontrolle der Polizei Betzdorf

Am vergangenen Freitagabend (21. Juni) führte die Polizei Betzdorf eine umfassende Verkehrskontrolle ...

IGS Horhausen für den "Tag der Architektur" ausgewählt - Führungen am 29. Juni

Beim diesjährigen "Tag der Architektur" (29. und 30. Juni) in Rheinland-Pfalz wird landesweit ein "Best ...

Tankbetrug mit gestohlenen Kennzeichen in Mudersbach und Brachbach

In der Nacht vom 21. auf den 22. Juni ereignete sich in Brachbach ein Fall von Diebstahl, der am darauffolgenden ...

Krass: Hilferufe führen zu dramatischem Polizeieinsatz mit Wendungen in Betzdorf

Unfassbar: Ein nächtlicher Polizeieinsatz in der Engelsteinstraße in Betzdorf am Sonntagabend (23. Juni) ...

Werbung