Werbung

Nachricht vom 10.01.2012    

Schüler- und Jugendwettbewerb startet

Beim Schüler- und Jugendwettbewerb können sich rheinland-pfälzische Jugendliche im Alter zwischen 13 und 20 Jahren beteiligen. Bis zum 31. März läuft die Bewerbungsfrist. Infos gibt es in den Wahlkreisbüros der SPD in Altenkirchen, Wissen und Betzdorf.

Kreis Altenkirchen. "Bis zum 31. März 2012 können sich rheinland-pfälzische Jugendliche im Alter zwischen 13 und 20 Jahren am diesjährigen Schüler- und Jugendwettbewerb des Landes beteiligen", darauf weist der Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner in einer Pressemitteilung hin.

Wie Wehner mitteilt, steht diesmal der Mensch mit seinen Bezügen zu Raum, Zeit und anderen Personen im Mittelpunkt. Die Teilnehmer haben die Auswahl aus drei verschiedenen Themen: "Was die Erde alles aushalten muss", "Partnerschaften in Rheinland-Pfalz" und "Mein Leben im Jahr 2030".

Die Teilnahme kann innerhalb der Schule im Rahmen einer Unterrichtsarbeit, in Jugendtreffs und Jugendhäusern sowie in Eigenverantwortung erfolgen. Zugelassen sind Einsendungen in Textform, als Video- oder Tondokumentation sowie als Computerpräsentation. Für die Gewinner gibt es Tagesausflüge, ein Berlin-Seminar sowie Bücher, Spiele, Videos und weitere Sachpreise.



Der Ausschreibungsprospekt mit weiteren Informationen inklusive Anmeldekarte ist in den Wahlkreisbüros des Abgeordneten (Tel. Altenkirchen: 02681/803835, Betzdorf: 02741/970388 und Wissen: 02742/912958) oder direkt bei der Landeszentrale für politische Bildung, Am Kronberger Hof 6, in 55116 Mainz, erhältlich.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Zu den Wochen der Studienorientierung noch Plätze frei

Die Universität Siegen bietet die Wochen der Studienorientierung von Montag, 16. Januar bis einschließlich ...

An der Lahn entlang nach Obernhof

Der Westerwaldverein Flammersfeld lädt alle Wanderfreunde zu einer anspruchsvollen Wanderung entlang ...

Neues Jahr, neues Glück?

Casinos und Spielbanken in der Umgebung

Wenige Tage ist das Jahr erst alt, noch immer hört man überall ...

Gemeinsamer Info-Besuch bei der "Arche Noah"

Eine der ältesten Familienferienstääten des Landes erhielten kürzlich Besuch von den Bundestagsabgeordneten ...

Fußball-Nationalspieler Cacau kommt nach Hamm

Der 15. Hammer Neujahrsempfang bietet etwas Besonderes: Zum Vortrag und zur Diskussion kommt am Montag, ...

Kautex-Werk Wissen an Weberit GmbH verkauft

Die Weberit Dräbing GmbH kaufte das Kautex-Werk in Wissen. 18 Arbeitsplätze sind gesichert, die Übernahme ...

Werbung