Werbung

Pressemitteilung vom 25.06.2024    

Übungsreiches Wochenende der Rettungshundestaffel Hamm (Sieg) mit erfolgreicher Landesprüfung

Die Rettungshundestaffel Hamm (Sieg) blickt auf ein ereignisreiches Wochenende zurück, das sowohl intensive Übungseinheiten als auch eine erfolgreiche Landesprüfung umfasste. Von Freitag (21. Juni) bis Sonntag (23. Juni) waren viele Trainingseinheiten zu bewältigen.

Nach dem Übungswochenende fanden sich alle zum Gruppenfoto zusammen (Foto: Feuerwehr Rettungshundestaffel und Ortungstechnik Hamm/Sieg)

Hamm (Sieg). Am Freitag (21. Juni) wurden die Kameraden der Feuerwehr Rettungshundestaffel und Ortungstechnik Drei aus dem Landkreis Bad Kreuznach, sowie eine Delegation des Technischen Hilfswerks (THW) Schwalmstadt herzlich in Hamm (Sieg) empfangen. Nach dem Aufbau des Lagers begann das Training für die Trümmer- und Flächenhunde in einer ehemaligen Lungenklinik. Hier wurden die Hunde intensiv gefordert, während die Vermisstenspürhunde das Aufnehmen frischer Spuren übten. Im Anschluss wurden prüfungsrelevante Trails für den folgenden Tag vorbereitet.

Nach einer kurzen Nacht startete am Samstag (22. Juni) um 8.30 Uhr der nächste Übungstag. Die Trümmerhunde suchten auf dem Trümmergelände am Bauhof in Etzbach, während die Vermisstenspürhunde in der Ortslage Etzbach aktiv waren. Der lange und anspruchsvolle Übungstag fand seinen Ausklang bei einem gemeinsamen Grillabend.

Der Sonntag (23. Juni) begann ebenfalls um 8.30 Uhr. Das Training führte die Teams zu einem ehemaligen Sporthotel, wo sie auf verschiedenen Ebenen erneut gefordert wurden. Am Ende des Wochenendes traten alle Teilnehmer müde, aber zufrieden die Heimreise an.



Erfolgreiche Landesprüfung der Rettungshunde in Hamm (Sieg)
Parallel zu den intensiven Übungen fand am Samstag die Landesprüfung RH T1 der Rettungshunde des Landes Rheinland-Pfalz statt, ausgerichtet von der Feuerwehr Rettungshundestaffel und Ortungstechnik Eins in Hamm (Sieg). Zwei Prüflinge stellten sich erfolgreich der Herausforderung: Marcus Kraus mit Chili und Jacqueline Kerkau mit Balou, beide von der örtlichen Rettungshundestaffel. Die Rettungshundestaffel Hamm (Sieg) gratuliert den beiden Prüflingen herzlich zur bestandenen RH T1-Prüfung. Dieser Erfolg stellt einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung Einsatzfähigkeit dar und unterstreicht die hohe Qualität und das Engagement der Staffel.

Die Rettungshundestaffel Hamm (Sieg) bedankt sich bei allen Teilnehmern, Helfern und Versteckpersonen für ihr Engagement und freut sich auf zukünftige gemeinsame Trainings und Einsätze. (PM)



Mehr dazu:   Blaulicht   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Fünf Chöre, ein Konzert: Regionalkirchenkonzert im Kloster Bornhofen

Chormusik aus verschiedenen Regionen vereint sich bei einem besonderen Konzert in Bornhofen. Am Sonntag, ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

Oldtimer-Rallye im Westerwald: Historische Fahrzeuge auf großer Fahrt

Am 4. Oktober 2025 wird der Westerwald erneut zur Kulisse für ein Spektakel aus vergangenen Zeiten. Der ...

AKTUALISIERT | Zugverkehr in Betzdorf gestört

AKTUALISIERT | Ein defektes Stellwerk sorgte für erhebliche Beeinträchtigungen im Zugverkehr der Region ...

Weitere Artikel


Koblenz steht vor Verkehrsherausforderungen durch Laufveranstaltung und Demo am Freitag, 28. Juni

Am kommenden Freitag, 28. Juni, werden Verkehrsteilnehmer in der Innenstadt von Koblenz mit erheblichen ...

700 Jahre Friedewald: Ein Fest für die Ewigkeit

Friedewald, das malerisches Städtchen im Herzen von Rheinland-Pfalz, erwachte zu neuem Leben, als es ...

Kreistag des Fußballkreises Westerwald-Sieg: Verabschiedungen und Neuwahlen im Fokus

Beim diesjährigen Kreistag des Fußballkreises Westerwald-Sieg im Dorfgemeinschaftshaus in Norken wurden ...

Erfolgreiche Groß-Verkehrskontrolle der Polizei Betzdorf

Am vergangenen Freitagabend (21. Juni) führte die Polizei Betzdorf eine umfassende Verkehrskontrolle ...

Küchenbrand in Dickendorf ruft Feuerwehr auf den Plan: Verletzt wurde niemand

Am Montagabend (24. Juni) wurde der Feuerwehr der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain, gegen 19.30 ...

Klinikreform: Kreistag lehnt Ausübung des Heimfallrechts mehrheitlich ab

Die vorerst letzte Diskussion über die Trägerschaft des DRK-Krankenhauses Altenkirchen ist beendet: Mehrheitlich ...

Werbung