Werbung

Nachricht vom 10.01.2012    

Zu den Wochen der Studienorientierung noch Plätze frei

Die Universität Siegen bietet die Wochen der Studienorientierung von Montag, 16. Januar bis einschließlich 3. Februar. Für eine ganze Reihe von Informationsveranstaltungen gibt es noch freie Plätze, Schülerinnen und Schüler, auch Eltern sind willkommen.

Siegen. Die Wochen der Studienorientierung bieten vom 16. Januar bis 03. Februar umfassende Informationen für Abiturienten an. Besonderes Interesse besteht in diesem Jahr für die Veranstaltungen "Vorstellung des Studiengangs Pädagogik", "Studieren an der Universität Siegen" und "Abitur, und was dann?". "Studium und Praxis im Ausland", ist bereits ausgebucht. Für alle weiteren Informationsveranstaltungen, wie etwa "Biologie als Fach im Lehramt" bis hin zur "Vorstellung BSc Wirtschaftsinformatik", sind noch ausreichend Plätze frei.

Die Agentur für Arbeit erklärt beispielsweise, warum sich ein Studium lohnt. Einige der Veranstaltungen befassen sich mit einzelnen Studiengängen, andere mit der Stundenplanberatung oder studentischen Initiativen. Während der drei Wochen erfahren Schülerinnen und Schüler eine Menge über den Aufbau und die Ziele der Studiengänge direkt von Dozenten, Studienberatern und Studierenden.



Gerade für Schülerinnen und Schüler, die sich noch unsicher sind, ob und wenn ja, was für ein Studium sie beginnen möchten, sind diese Informationen als Entscheidungshilfe gedacht. Für weltoffene, fernwehbefallene Abiturienten gibt es zusätzlich umfangreiche Informationen zu Studium und zu Praktika im Ausland. Auch interessierte Eltern sind bei der Info-Veranstaltung "Hilfe, mein Kind will studieren!" willkommen.

Der größte Teil der Veranstaltungen findet im Uni-Gebäude an der Weidenauer Straße 118 in Siegen statt. Eine Anmeldung ist aufgrund des beschränkten Platzangebots erforderlich.
Weitere Informationen zum Programm: www.uni-siegen.de/zsb Kontakt und Anmeldung:
info@studienberatung.uni-siegen.de , Tel.: 0271/740-2712, -2272.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Puppentheater Barberella ließ in der Sparkasse Altenkirchen Kinderherzen höher schlagen

Die Sparkasse Westerwald Sieg (SKWWS) hat auch ein Herz für die Kleinen (vielleicht auch spätere Kunden) ...

Unfallflucht am Bismarckturm in Altenkirchen: Wegweiser beschädigt

In Altenkirchen kam es zu einer Verkehrsunfallflucht, bei der ein Holzschild beschädigt wurde. Der Vorfall ...

Historischer Umzug: Fachwerk-Juwel aus Scheuerfeld zieht ins Freilichtmuseum Lindlar

Für Bettina Petinopoulos und ihren Mann Markus Schuster endet eine Odyssee: Sie hatten über Jahre versucht, ...

Weihnachtlicher Zauber in der Klosterscheune: Ein musikalischer Nachmittag für den guten Zweck

Am Sonntag, 30. November, verwandelt sich das Ökumenische Hospiz Kloster Bruche in Betzdorf in einen ...

60 Jahre Expertise: Das Giftinformationszentrum Mainz als Lebensretter im Krisenfall

Das Giftinformationszentrum der Länder Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland feiert sein 60-jähriges Bestehen ...

Gemeinsame Nikolausfeier in Altenkirchen bringt Kulturen zusammen

In Altenkirchen wird Ende November eine besondere Nikolausfeier stattfinden, die von verschiedenen sozialen ...

Weitere Artikel


Dienstjubiläen bei der Kreisverwaltung

Insgesamt 440 Jahre Treue zum Kreis Altenkirchen wurden im Rahmen einer Feierstunde in der Kreisverwaltung ...

Selbstständigkeit wird seltener gefördert

Neue gesetzliche Regeln schränken den Gründungszuschuss für Existenzgründer deutlich ein. Darauf macht ...

Feine Pflanzenseife selbst herstellen

Die Kräuter-AG Horhausen bietet eine "Seifenmacher-Werkstatt" mit der Fachfrau Antje Wiesner im Kaplan-Dasbach-Haus ...

Fußball-Nationalspieler Cacau kommt nach Hamm

Der 15. Hammer Neujahrsempfang bietet etwas Besonderes: Zum Vortrag und zur Diskussion kommt am Montag, ...

Kautex-Werk Wissen an Weberit GmbH verkauft

Die Weberit Dräbing GmbH kaufte das Kautex-Werk in Wissen. 18 Arbeitsplätze sind gesichert, die Übernahme ...

Bären verpflichten Büermann und kooperieren mit den Haien

EHC Neuwied verstärkt sich mit Mittelstürmer Philipp Büermann - Fünf DNL-Spieler der Kölner Haie erhalten ...

Werbung