Werbung

Region | Siegen | Anzeige


Veranstaltungen

Nachricht vom 25.06.2024    

Sommerschnäppchen und Suppe: Geisweider Flohmarkt startet in die Sommerferien

ANZEIGE Samstag, 6. Juli, markiert nicht nur den Beginn der Sommerferien in NRW, sondern auch einen weiteren Termin des beliebten Geisweider Flohmarkts. Ein Tag voller Trödel, Schnäppchen und traditioneller Erbsensuppe erwartet Händler und Besucher unter der Stadtautobahn Hüttentalstraße (HTS).

Der Geisweider Flohmarkt unter der HTS zieht immer viel Publikum an. (Foto: Martin Lässig, Köln)

Siegen. Mit dem Beginn der Sommerferien öffnet der Geisweider Flohmarkt am 6. Juli seine Pforten. Eine perfekte Gelegenheit für Händler, mit den angebotenen Schätzen ihre Urlaubskasse aufzubessern und für die Besucher, einzigartige Schnäppchen zu ergattern. Der populäre Trödelmarkt findet wie immer ohne Neuware statt, was sich laut Veranstalter positiv auf das Besuchserlebnis und die angebotenen Artikel auswirkt. Das Deutsche Rote Kreuz bereichert den Flohmarkt zudem mit dem traditionellen Verkauf von Erbsensuppe. Wer selbst etwas verkaufen möchte, benötigt keine Reservierung oder Anmeldung. Ab 3.30 Uhr weist das Ordnerteam den Händlern ihre Standplätze zu und der Markt endet um 13 Uhr.



Veranstaltet wird der Markt von der Werbegemeinschaft Geisweid, wobei Mario Görög für Planung, Organisation und Durchführung verantwortlich ist. Die Flohmärkte finden bis Dezember jeweils am ersten Samstag im Monat statt und alle Plätze sind überdacht. Für Händler und Besucher stehen ausreichend kostenlose Parkplätze zur Verfügung.

Die weiteren Termine (3. August, 7. September, 5. Oktober, 2. November, 7. Dezember) stehen für den Rest des Jahres bereits fest. Zusätzliche Informationen sind unter der Telefonnummer 0221-80 111 805 oder auf der Webseite www.geisweider-flohmarkt.de erhältlich.

(ANZEIGE/PRM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Jürgen B. Hausmann kommt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" nach Wissen

Der Kabarettist Jürgen B. Hausmann kehrt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" ins "kulturWERKwissen" ...

Tropisches Südamerika in Neuwied: Zoo trotzt Herbstkälte

Während viele Zoos im Herbst weniger Besucher verzeichnen, hat der Zoo Neuwied eine Lösung gefunden. ...

Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain entdecken Warschaus Facettenreichtum

Die Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain reisten nach Warschau und erlebten eine Stadt voller ...

Mammelzer Weiher wird nicht mehr zum Leben erweckt: Immense Kosten bedeuten Aus des Angelgewässers

Der Mammelzer Weiher, der im Herbst 2023 zwecks Sanierung stillgelegt wurde und Vereinsgewässer des Angelsportvereins ...

Erster Vogelgrippe-Fall bei Zugvögeln im Kreis Neuwied bestätigt

Im Kreis Neuwied wurde erstmals die Vogelgrippe bei Kranichen nachgewiesen. Untersuchungen des Landesuntersuchungsamts ...

Von der Bühne ins Rampenlicht: Wissener Bläserklasse feiert großen Erfolg bei nationalem Wettbewerb

Die Bläserklasse (Klassenstufe 5) der Marion-Dönhoff-Realschule plus konnte sich in einem Wettbewerb ...

Weitere Artikel


"Tag der Architektur" wirft den Fokus auf nachhaltiges Bauen im Bestand

Am Samstag, 29. Juni, und Sonntag, 30. Juni, findet in Rheinland-Pfalz der "Tag der Architektur" statt. ...

Sommerfest mit besonderer Botschaft: "Shine a Light" in Altenkirchen

ANZEIGE | Die City Church Altenkirchen hat erstmalig in Zusammenarbeit mit dem CVJM American Sports Club ...

Marvin Nischik krönt sich zum Schützenkönig in Wallmenroth

Die Dorfgemeinschaft von Wallmenroth hat einen neuen Schützenkönig. Bei einem spannenden Vogelschießen ...

Großzügige Spende an den Kinderschutzbund Altenkirchen: Dart-Club Jaeger-Meister sammelt 3.500 Euro

In einer kleinen, aber bedeutsamen Zeremonie übergab eine Delegation des Dart-Clubs Jaeger-Meister am ...

Kreistag des Fußballkreises Westerwald-Sieg: Verabschiedungen und Neuwahlen im Fokus

Beim diesjährigen Kreistag des Fußballkreises Westerwald-Sieg im Dorfgemeinschaftshaus in Norken wurden ...

700 Jahre Friedewald: Ein Fest für die Ewigkeit

Friedewald, das malerisches Städtchen im Herzen von Rheinland-Pfalz, erwachte zu neuem Leben, als es ...

Werbung