Werbung

Nachricht vom 10.01.2012    

An der Lahn entlang nach Obernhof

Der Westerwaldverein Flammersfeld lädt alle Wanderfreunde zu einer anspruchsvollen Wanderung entlang der Lahn ein. Von Balduinstein nach Obernhof führt die knapp 20 Kilometer lange Strecke. Anmeldungen bis 18. Januar erforderlich.

Flammersfeld. Die zweite Lahnwanderung des Westerwaldvereins Flammersfeld - zu der jeder Wanderfreund gern gesehen ist - führt am Samstag, 21. Januar, von Balduinstein nach Obernhof.
Die Etappe beginnt am Bahnhof und geht über das Felsengrab bis zum Saukopp hinauf. Durch das Naturschutzgebiet Gabelstein geht es auf und ab, bis zu einem schönen Blick auf Schloss und Burg Laurenburg. Spuren des Bergbaus, Kappellen und Aussichtspunkte runden die Lahnwanderung ab, bis es durch die Weinberge abwärts nach sechseinhalb Stunden Obernhof zu erreichen gilt.

Die ausdrücklich anspruchsvolle Wanderung führt über eine Länge von 19,5 Kilometern mit 730 Höhenmetern. Abfahrt ist um 8 Uhr in Flammersfeld und in Horhausen um 8.15 Uhr. Verbindliche Anmeldung bei Werner Szymanski unter Tel.: 02687 /15 72 oder bei Manfred Steiner, Tel.: 02685/ 85 88 bis zum 18. Januar.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neue Arbeit e.V.: Erfolgreiche Transformationsbegleitung für Unternehmen und Einzelpersonen

In Zeiten stetigen Wandels wird die Fähigkeit zur Anpassung immer wichtiger. Der Verein neue arbeit e.V. ...

Gaby und Dieter Glöckner triumphieren bei Deutscher Meisterschaft im Bogenschießen

Bei der Deutschen Meisterschaft Feld & Jagd des Deutschen Feldbogen Sportverbandes (DFBV) in Torgelow ...

Neue Majestät in Wissen: Philip Kubalski hatte das bessere Ende für sich

Am Samstag (5. Juli) wurden die Majestäten der Jungschützen und der Schüler ermittelt. Der Sonntag (6. ...

Der Festsonntag in Altenkirchen: Feiern und Frust - Der Umzug musste abgesagt werden

Am Schützenfestsonntag (6. Juli) fand, aus Anlass des 180-jährigen Jubiläums der Schützengesellschaft, ...

Lebendkicker-Turnier begeistert Nachwuchskicker in Kirchen

Am 5. Juli fand auf der Hardt-Kopf Sportanlage in Kirchen das zweite Lebendkicker-Turnier statt, organisiert ...

30.000 Euro Förderung für "Wir forsten auf": Wäller Helfen setzt Aufforstungsprojekt fort

Der Verein Wäller Helfen freut sich über eine erneute Unterstützung seiner Initiative zur Aufforstung ...

Weitere Artikel


Neues Jahr, neues Glück?

Casinos und Spielbanken in der Umgebung

Wenige Tage ist das Jahr erst alt, noch immer hört man überall ...

Kreisjugendfeuerwehr blickte auf erfolgreiches Jahr

Die Kreisjugendfeuerwehr hat in 17 Einheiten 349 aktive Jugendliche, davon sind 47 Mädchen. Stolz blickten ...

Bergkapelle wählte neuen Vorstand

Die Mitgliederversammlung der Bergkapelle "Vereinigung" Birken-Honigsessen wählte Stefan Weitershagen ...

Zu den Wochen der Studienorientierung noch Plätze frei

Die Universität Siegen bietet die Wochen der Studienorientierung von Montag, 16. Januar bis einschließlich ...

Schüler- und Jugendwettbewerb startet

Beim Schüler- und Jugendwettbewerb können sich rheinland-pfälzische Jugendliche im Alter zwischen 13 ...

Gemeinsamer Info-Besuch bei der "Arche Noah"

Eine der ältesten Familienferienstääten des Landes erhielten kürzlich Besuch von den Bundestagsabgeordneten ...

Werbung