Werbung

Pressemitteilung vom 25.06.2024    

"Tag der Architektur" wirft den Fokus auf nachhaltiges Bauen im Bestand

Am Samstag, 29. Juni, und Sonntag, 30. Juni, findet in Rheinland-Pfalz der "Tag der Architektur" statt. Unter dem diesjährigen Motto "einfach (um)bauen" werden die herausragendsten Projekte des Jahres präsentiert.

Headquarter Bioturm GmbH, Architekturbüro: Architektin Corinna Forster, LOTH-HAUS GmbH, Niederelbert (Foto: Manuel Loth, Niederelbert)

Horhausen/Marienrachdorf. Im Rahmen des "Tags der Architektur" haben Interessierte die Möglichkeit, insgesamt 69 neu fertiggestellte Bauprojekte in Rheinland-Pfalz zu besichtigen. Was diese Veranstaltung besonders macht, ist die Anwesenheit der Architekten und ihrer Teams vor Ort, die durch die beeindruckenden Gebäude führen und detaillierte Informationen liefern.

Der "Tag der Architektur", der dieses Jahr sein 30-jähriges Jubiläum feiert, hat sich seit seiner Gründung zusammen mit Hessen, Thüringen und dem Saarland zu einem bundesweiten Ereignis entwickelt. Das diesjährige Motto "einfach (um)bauen" unterstreicht die Bedeutung nachhaltigen Bauens im Bestand. "Vier Fünftel der Bautätigkeit in Deutschland findet heute ohnehin schon im Bestand statt. Für uns ist eine 'Um-Baukultur' die Zukunft", so Joachim Rind, Präsident der Architektenkammer Rheinland-Pfalz.



Im Zuge dessen wurden im Rahmen der Veranstaltung über die Hälfte der Projekte als Modernisierungen, Nutzungsänderungen oder Umbauten realisiert. Leerstände und Plätze wurden revitalisiert, Schulen, Weingüter und Wohnhäuser erweitert oder modernisiert.

Klara Geywitz, Bundesministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen betont in ihrem Grußwort zum bundesweiten "Tag der Architektur" die Notwendigkeit, das Potenzial im Umbauen und Umnutzen des vorhandenen Gebäudebestands zu nutzen.

Die ausgewählten Projekte können ab sofort auf der Webseite der Architektenkammer Rheinland-Pfalz mit den entsprechenden Adressen und Öffnungszeiten eingesehen werden. Aus dem Westerwald laden insbesondere zwei vorbildliche Projekte zum Besuch ein: Die Erweiterung der IGS Horhausen und das Headquarter der Bioturm GmbH in Marienrachdorf. (PM/red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte stehlen Gusseisenabdeckungen in Flammersfeld

In Flammersfeld wurden mehrere Gusseisenabdeckungen von Entwässerungsrinnen gestohlen. Der Vorfall ereignete ...

Gefährliche Stoffe in Kinderschminke: Was Eltern wissen sollten

Kinderschminke erfreut sich bei Kindern Beliebtheit, birgt jedoch Risiken. Untersuchungen zeigen, dass ...

Indiaca-Weltmeister Jan Röhlich trägt sich ins Goldene Buch der Stadt Betzdorf ein

In Tartu, Estland, fand im August 2025 die Indiaca-Weltmeisterschaft statt. Der 22-jährige Jan Röhlich ...

Tradition trifft auf Unterhaltung auf dem Jahrsfelder Markt in Straßenhaus

Am 4. September verwandelte sich die Marktzone in Straßenhaus erneut in ein Zentrum des Trubels. Tausende ...

Secondhand-Basar in Friesenhagen: Vielfalt rund ums Kind

In Friesenhagen findet am Sonntag, 7. September 2025, der große Secondhand-Basar statt. Seit Jahren organisiert ...

Ehrenamtsgrillen an der Grube Bindweide würdigt Engagement

An der Grube Bindweide trafen sich Ende August zahlreiche Engagierte der Initiative "Ich bin dabei". ...

Weitere Artikel


Sommerfest mit besonderer Botschaft: "Shine a Light" in Altenkirchen

ANZEIGE | Die City Church Altenkirchen hat erstmalig in Zusammenarbeit mit dem CVJM American Sports Club ...

Marvin Nischik krönt sich zum Schützenkönig in Wallmenroth

Die Dorfgemeinschaft von Wallmenroth hat einen neuen Schützenkönig. Bei einem spannenden Vogelschießen ...

Schwerer Verkehrsunfall in Mammelzen (B 256) - eine Fahrerin wurde schwer verletzt

Am Dienstag (25. Juni) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Altenkirchen und Neitersen, gegen 17.40 Uhr ...

Sommerschnäppchen und Suppe: Geisweider Flohmarkt startet in die Sommerferien

ANZEIGE Samstag, 6. Juli, markiert nicht nur den Beginn der Sommerferien in NRW, sondern auch einen weiteren ...

Großzügige Spende an den Kinderschutzbund Altenkirchen: Dart-Club Jaeger-Meister sammelt 3.500 Euro

In einer kleinen, aber bedeutsamen Zeremonie übergab eine Delegation des Dart-Clubs Jaeger-Meister am ...

Kreistag des Fußballkreises Westerwald-Sieg: Verabschiedungen und Neuwahlen im Fokus

Beim diesjährigen Kreistag des Fußballkreises Westerwald-Sieg im Dorfgemeinschaftshaus in Norken wurden ...

Werbung