Werbung

Pressemitteilung vom 25.06.2024    

"Tag der Architektur" wirft den Fokus auf nachhaltiges Bauen im Bestand

Am Samstag, 29. Juni, und Sonntag, 30. Juni, findet in Rheinland-Pfalz der "Tag der Architektur" statt. Unter dem diesjährigen Motto "einfach (um)bauen" werden die herausragendsten Projekte des Jahres präsentiert.

Headquarter Bioturm GmbH, Architekturbüro: Architektin Corinna Forster, LOTH-HAUS GmbH, Niederelbert (Foto: Manuel Loth, Niederelbert)

Horhausen/Marienrachdorf. Im Rahmen des "Tags der Architektur" haben Interessierte die Möglichkeit, insgesamt 69 neu fertiggestellte Bauprojekte in Rheinland-Pfalz zu besichtigen. Was diese Veranstaltung besonders macht, ist die Anwesenheit der Architekten und ihrer Teams vor Ort, die durch die beeindruckenden Gebäude führen und detaillierte Informationen liefern.

Der "Tag der Architektur", der dieses Jahr sein 30-jähriges Jubiläum feiert, hat sich seit seiner Gründung zusammen mit Hessen, Thüringen und dem Saarland zu einem bundesweiten Ereignis entwickelt. Das diesjährige Motto "einfach (um)bauen" unterstreicht die Bedeutung nachhaltigen Bauens im Bestand. "Vier Fünftel der Bautätigkeit in Deutschland findet heute ohnehin schon im Bestand statt. Für uns ist eine 'Um-Baukultur' die Zukunft", so Joachim Rind, Präsident der Architektenkammer Rheinland-Pfalz.



Im Zuge dessen wurden im Rahmen der Veranstaltung über die Hälfte der Projekte als Modernisierungen, Nutzungsänderungen oder Umbauten realisiert. Leerstände und Plätze wurden revitalisiert, Schulen, Weingüter und Wohnhäuser erweitert oder modernisiert.

Klara Geywitz, Bundesministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen betont in ihrem Grußwort zum bundesweiten "Tag der Architektur" die Notwendigkeit, das Potenzial im Umbauen und Umnutzen des vorhandenen Gebäudebestands zu nutzen.

Die ausgewählten Projekte können ab sofort auf der Webseite der Architektenkammer Rheinland-Pfalz mit den entsprechenden Adressen und Öffnungszeiten eingesehen werden. Aus dem Westerwald laden insbesondere zwei vorbildliche Projekte zum Besuch ein: Die Erweiterung der IGS Horhausen und das Headquarter der Bioturm GmbH in Marienrachdorf. (PM/red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Weitere Artikel


Sommerfest mit besonderer Botschaft: "Shine a Light" in Altenkirchen

ANZEIGE | Die City Church Altenkirchen hat erstmalig in Zusammenarbeit mit dem CVJM American Sports Club ...

Marvin Nischik krönt sich zum Schützenkönig in Wallmenroth

Die Dorfgemeinschaft von Wallmenroth hat einen neuen Schützenkönig. Bei einem spannenden Vogelschießen ...

Schwerer Verkehrsunfall in Mammelzen (B 256) - eine Fahrerin wurde schwer verletzt

Am Dienstag (25. Juni) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Altenkirchen und Neitersen, gegen 17.40 Uhr ...

Sommerschnäppchen und Suppe: Geisweider Flohmarkt startet in die Sommerferien

ANZEIGE Samstag, 6. Juli, markiert nicht nur den Beginn der Sommerferien in NRW, sondern auch einen weiteren ...

Großzügige Spende an den Kinderschutzbund Altenkirchen: Dart-Club Jaeger-Meister sammelt 3.500 Euro

In einer kleinen, aber bedeutsamen Zeremonie übergab eine Delegation des Dart-Clubs Jaeger-Meister am ...

Kreistag des Fußballkreises Westerwald-Sieg: Verabschiedungen und Neuwahlen im Fokus

Beim diesjährigen Kreistag des Fußballkreises Westerwald-Sieg im Dorfgemeinschaftshaus in Norken wurden ...

Werbung